Photovoltaik Elmshorn: Solarstom
Von der Beratung zur Montage einer PV-Anlage: Mit der Photovoltaik Firma in Elmshorn
Kostenlose Beratung
Angebot anfordern
Schnelle Bearbeitung
Lohnt sich die Volleinspeisung in 2023?
Eine Volleinspeisung des erzeugten Solarstroms ist in jedem Falle möglich. Doch fraglich, ob diese Variante sinnvoll ist, wenn die komplette Dachfläche der Volleinspeisung zur Verfügung gestellt wird, währenddessen der Hauseigentümer Strom einkauft. Dies machen die Zahlen der Strompreise und Vergütung im Vergleich sichtbar. Das überarbeitete EEG 2023 sieht eine höhere Vergütung für PV-Anlagen mit Volleinspeisung vor. Die Voraussetzung für diese höhere Vergütung ist die Anmeldung beim Netzbetreiber vor dem 1. Dezember des Vorjahres.
Diese Vergütung ist vom Tag der Inbetriebnahme für 20 Jahre festgeschrieben, sofern die Einspeisung nicht unterbrochen wird. Dabei gilt eine Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen bis 10 kWp von 13 Cent pro Kilowattstunde.
Photovoltaik Anlagen für Einfamilienhäuser, Hallen, Carports und Industrie in Elmshorn.
Ein Rechenbeispiel der Volleinspeisung einer PV-Anlage 15 kWp
So erhält der Besitzer einer 15 kWp-Anlage für die ersten 10 kWp eine Vergütung von 13 Cent. Die folgenden 5 kWp werden mit 10,9 Cent berechnet, woraus sich eine durchschnittliche Vergütung von 12,3 Cent pro Kilowattstunde ergibt. Diese Zahlen mögen im ersten Augenblick verlockend klingen. Doch lohnen sich Einnahmen von 12,3 Cent bei Volleinspeisung bei den derzeitigen Strompreisen? Wohl kaum. Denn deutschlandweit liegen die Strompreise bei derzeitig mindestens 40 Cent pro Kilowattstunde. Man muß also nicht lange rechnen, um zu erkennen, dass sich die Volleinspeisung mit Zukauf von Strom nicht rechnet.
Photovoltaikanlage installieren lassen?
Anders sieht es mit der doppelten Nutzung einer PV-Anlage aus
Eine sehr wichtige Neuerung des EEG 2023 ist die doppelte Nutzung der Dachflächen eines Gebäudes. Das bedeutet, der Hauseigentümer darf einen Teil seiner Photovoltaikanlage zum Eigenverbrauch nutzen und einen weiteren Teil zur Einspeisung anmelden. Schauen wir uns die Zahlen etwas genauer an. Ihren regionalen Strompreis müssten Sie nicht oder nur in sehr geringem Maße zahlen. Nehmen wir auch hier wieder den Durchschnittspreis von 40 Cent pro Kilowattstunde. Diese Kosten entfallen für Sie, da Sie den Strom selbst erzeugen. Sagen wir, Sie nutzen eine 5 kWp PV-Anlage ohne Wärmepumpe. Dann bleiben noch 10 kWp, die zur Stromerzeugung für das öffentliche Netz bleiben mit einer Vergütung von 8,2 Cent. Die Vergütung ist hier zwar geringer, Sie bekommen aber zusätzlich auch den Strom frei Haus. Bei dieser Variante erzielen Sie monatliche Einnahmen, die zur PV Finanzierung verwendet werden können.
Schrägdach, Flachdach, Satteldach und Co. bieten für Photovoltaik in Elmshorn gute Voraussetzungen.
Solarstrom mit dem Blick auf das Flexi-Modell
Mit Ihrer 5 kWp Anlage nutzen Sie bisher noch keine Wärmepumpe. Stellen wir uns vor, Sie ändern in drei Jahren Ihre Meinung und lassen eine Wärmepumpe durch eine Fachfirma installieren. In diesem Falle gibt es die Möglichkeit, mit den kompletten 10 kWp zum Eigenverbrauch zu wechseln. Dabei kommt das Flexi-Modell zum Einsatz, das ebenfalls neu ist. Es erlaubt Hauseigentümern jährlich wieder bis zum 1. Dezember des Kalenderjahres zwischen Eigenverbrauch und Einspeisung zu wechseln.
Individuelle Berechnungen durch den Energieberater in Elmshorn
Damit Sie nicht die Stromkosten der Wärmepumpe selbst zahlen müssten, nutzen Sie das Flexi-Modell für den Eigenverbrauch. Alternativ könnten 5 kWp noch immer eingespeist werden. Doch wieviel Strom die Wärmepumpe und ein eventuell gewachsener Strombedarf beanspruchen, kann nur durch den Fachberater einer Photovoltaik Firma berechnet werden. Bei der Berechnung kommen die Wohnfläche und der Wärmebedarf zum Tragen, die in jedem Gebäude unterschiedlich sind.
Die beste Wirtschaftlichkeit erzielen Sie demnach mit der Eigenversorgung durch Solarstrom. In erster Linie sind Sie unabhängig von Stromanbietern und ständig wachsenden Kosten. Zum zweiten amortisieren sich viele PV-Anlagen unter zehn Jahren. Das bedeutet: Sie bekommen Ihren Strom tatsächlich kostenfrei ins Haus. Dabei gilt eine einfache Regel: Je mehr Strom Sie verbrauchen, umso höher ist die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage.
Nutzen Sie die Möglichkeit einer unverbindlichen Beratung in Elmshorn, Schleswig-Holstein mit uns und unseren Solar Fachfirmen. Wir zeigen Ihnen gern, wie Sie Strom unter idealen Bedingungen nutzen, um hohe wirtschaftliche Renditen zu erzielen.
Jetzt kostenlos Anfragen!
Telefon (Zentrale)
030 232 57 33 77
Deutschlandweit für Sie da.
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Jetzt beraten lassen!
Kontaktieren Sie uns gerne!
Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.
Benötigen Sie Hilfe?
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.
Wir sind deutschlandweit im Einsatz.
Telefon (Zentrale):
030 232 57 33 77
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr