Photovoltaik Komplettanlage
Alles Inklusive. Ausser Sonne.
Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!
Hol dir die Vorteile einer Photovoltaik Komplettanlage ins Haus
Eine Photovoltaik Komplettanlage hat zahlreiche Vorteile und kann letztlich kosteneffizient sein. Dein PV-Anbieter sorgt für einen reibungslosen Ablauf von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
Vorteile einer Photovoltaikanlage im Komplettpaket:
- Stromkosten senken
- Energieautarkie mit Stromspeicher
- Finanzieller Spielraum durch Solarstrom
- Komfortabler Lebensstil
- Schnelle Amortisation
- Reduzierung des CO2-Ausstoßes
- Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen
- Inklusive Montage
Solarstrom vom eigenen Dach?
Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.
Was ist in einer Komplettanlage enthalten?
Im Komplettangebot sind Solarmodule, Wechselrichter und alle notwendigen Kabelverbindungen enthalten. Die Anzahl der Module wird im Vorgespräch berechnet. Solarmodule haben in der Regel eine Garantiezeit von mindestens 20 Jahren. Der Wechselrichter und der Stromspeicher sind ebenfalls Teil des Komplettpakets. Der Energiemanager verteilt den erzeugten Strom zu den jeweiligen Komponenten im Haus und kommuniziert mit dem Stromspeicher. Eine App ermöglicht die Überwachung des Stromspeichers und des erzeugten Stroms.
Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik Komplettanlagen
Ein Photovoltaik-Anbieter achtet auf die Wirtschaftlichkeit der privat betriebenen PV-Anlagen. Der Kauf ist eine Investition in die Zukunft, die sich auszahlen soll. Die passende Größe der Anlage ist entscheidend, insbesondere für kleinere Anlagen von etwa 5 kWp. Derzeitig kostet die Erzeugung von Solarstrom ungefähr 10 - 15 Cent pro Kilowattstunde, also deutlich günstiger als der Strom vom regionalen Anbieter.
-
Ein Beispiel: Bei einem Stromverbrauch von 4000 Kilowattstunden pro Jahr und einem Strompreis von 40 Cent entstehen Kosten von 1600 Euro. Deckt die Photovoltaikanlage 30 Prozent des Bedarfs, wären das 1200 Kilowattstunden zu 10 Cent, also 120 Euro. Die restlichen 2800 Kilowattstunden vom Stromanbieter kosten 1120 Euro, was eine Ersparnis von 360 Euro im Jahr ergibt. Über 30 Jahre Nutzung der Photovoltaikanlage sind das 10.800 Euro Ersparnis.
Moderne Photovoltaikanlagen erzeugen weit mehr als 30 Prozent des Stroms. Ein Photovoltaik Komplettpaket, das genau auf die Bedürfnisse eines Haushalts zugeschnitten ist, kann maximal Strom erzeugen und nutzen. Dank Stromspeicher muss für die Nachtstunden kein Strom zugekauft werden, was den Stromerzeugungspreis unter 20 Cent hält.
Photovoltaik Komplettanlage mit Montage
Ein seriöser Anbieter für PV-Anlagen übernimmt nicht nur die Lieferung der Solarmodule, sondern auch die vollständige Installation und Inbetriebnahme. Dabei werden alle notwendigen Arbeiten von der Planung bis zur letzten Justierung professionell ausgeführt. Präzision und Zuverlässigkeit sind entscheidend, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit Deiner Anlage zu gewährleisten.
Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?
In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.
Tipps zur Auswahl eines Anbieters von PV Komplettanlagen
-
Erstgespräch
Suche am besten nach Anbietern, die ein kostenloses Erstgespräch anbieten. Klären am besten die Fragen zu Pflege- und Wartungsverträgen sowie zur gewünschten Anlagenkapazität frühestmöglich.
-
Berufserfahrung des Anbieters
Je länger ein Anbieter auf dem Markt ist, desto mehr Erfahrung und Kompetenz hat er. Firmen mit mehr als zehn Jahren Erfahrung sind besonders empfehlenswert.
-
Nähe des Anbieters
Es ist sinnvoll, einen Anbieter in Deiner Nähe zu wählen, um Anfahrtskosten zu minimieren. Das gilt nicht nur für die Montage, sondern kann auch bei der zukünftige Instandhaltung helfen.
-
Preisvergleich
Setze beim Kauf einer Photovoltaik Komplettanlage auf Qualität, Präzision und Erfahrung. Eine solche Anlage ist eine sinnvolle Investition in die Zukunft und ermöglicht einen komfortablen, nachhaltigen Alltag.
Häufig gestellte Fragen:
Was ist in einer Photovoltaik Komplettanlage enthalten?
Eine Komplettanlage umfasst Solarmodule, einen Wechselrichter, alle notwendigen Kabelverbindungen, einen Stromspeicher und oft eine App zur Überwachung des Systems.
Wie lange dauert es, bis sich eine Photovoltaikanlage amortisiert?
In der Regel amortisiert sich eine Photovoltaikanlage innerhalb von 8-12 Jahren, abhängig von der Größe der Anlage und den lokalen Strompreisen.
Wie groß sollte meine Photovoltaikanlage sein?
Die Größe der Anlage sollte sich nach Deinem Stromverbrauch richten. Ein Anbieter kann Dir helfen, die optimale Größe zu berechnen.
Benötige ich einen Stromspeicher?
Ein Stromspeicher erhöht die Unabhängigkeit und ermöglicht es, auch nachts Solarstrom zu nutzen. Er ist besonders nützlich, um die Autarkie zu maximieren.
Gibt es staatliche Förderungen für Photovoltaik Komplettanlagen?
Ja, es gibt verschiedene Förderprogramme, die den Kauf und die Installation von Photovoltaikanlagen unterstützen. Informiere Dich bei Deinem Anbieter oder den lokalen Behörden.
Bildquellen: © Shuttertsock - NOWRA photography | © Shuttertsock - RossHelen | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - Douglas Cliff | © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - alphaspirit.it