Mehr Infos
030 232 57 33 77 info@photovoltaik-firma.de

Photovoltaik Flensburg

Kostenloses Angebot für eine Photovoltaikanlage inkl. Stromspeicher & Wallbox in Flensburg.

w

Kostenlose Beratung

h

Angebot anfordern

Schnelle Bearbeitung

Fachberater für Solarstrom: Die Photovoltaik Firma in Flensburg

Jedes Gebäude muss bauliche Voraussetzungen mitbringen, damit eine Photovoltaikanlage installiert werden kann. In der Regel erfüllen mindestens 90 Prozent aller Ein- und Mehrfamilienhäuser diese Anforderungen. Hauptakteur ist natürlich das Dach, das intakt und nicht älter als 20 Jahre sein sollte. Die Ausrichtung der Dachflächen spielen eine Rolle, aber nicht die erst Geige. Denn selbst bei südlicher Ausrichtung könnten Bäume oder andere Gebäude Schatten auf das Dach werfen. Schon deshalb ist es sinnvoll, einen Fachberater zu bestellen, der die Gegebenheiten vor Ort prüft. Wir Ansprechpartner für Suchende nach einer Photovoltaik Firma in Flensburg und unsere Partner übernehmen diese Aufgaben, damit Sie sicher sein können, dass die Voraussetzungen für eine Photovoltaikanlage gegeben sind.

Wussten Sie, dass …

… alternativ Solarmodule auch an Fassaden montiert werden können? Diese kommen immer dann zum Einsatz, wenn die Sonneneinstrahlung sehr gut ist, das Dach aber von einer hoher Verschattung gezeichnet ist. So kann die Südausrichtung an Gebäuden dennoch zur Stromerzeugung genutzt werden.

Um ein Kilowatt Strom zu erzeugen, werden ca. zehn Quadratmeter Dachfläche benötigt. Auf dieser Fläche werden mehrere hochleistungsfähige Solarmodule montiert. Bei einer durchschnittlichen Dachfläche von ca. 80 – 100 Quadratmeter können bis zu 10.000 Kilowattstunden Strom erzeugt werden. Vorausgesetzt, die Fläche ist nicht verschattet oder hat andere Dachaufbauten, die die Montagefläche reduzieren würden. Mit dieser Stromausbeute ist die tägliche Stromversorgung des Hauses bei normalem Verbrauch möglich. Zusätzlich gäbe es die Möglichkeit, die Warmwasseraufbereitung über eine Solarthermie zu realisieren. Auch die Nutzung einer Wärmepumpe ist bei einem Ertrag von 10.000 Kilowattstunden pro Jahr möglich.

Einfamilienhaus-Photovoltaik-Flensburg

Photovoltaik Firma in Flensburg gesucht? Jetzt kostenlos sowie unverbindlich anfragen & kostenlose Beratung sichern.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten für Photovoltaik

Bei der vollständigen Nutzung Ihrer Dachflächen und einem Stromertrag von 10.000 Kilowatt gäbe es auch die Möglichkeit, den überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen. Seit Januar 2023 wurde die Vergütung auf 8,2 Cent erhöht. Diese festgeschriebene Vergütung bringt Ihnen in den nächsten 20 Jahren Einnahmen. Somit könnte ein Teil der Photovoltaik Finanzierung aus den Einkünften Ihrer PV-Anlage kommen und die gesamte Finanzierungsphase absichern. Gleichzeitig wird damit auch die Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage erhöht, denn Sie bekommen Ihren Strom nicht nur kostenlos, auch der Zeitpunkt der Amortisation beginnt früher. Dies zeigt, dass ein erhöhter Solarstromverbrauch auch eine höhere Rendite bringt.

Hinzugezogen wird bei der Planung der PV-Anlage auch die Größe der Wärmepumpe, die wiederum auf der Wohnfläche und dem Heizbedarf entspricht. Auch die Kühlungsfunktion in den Sommermonaten kann hinzugezogen werden. Die veranschlagt jedoch weniger Strom als das Beheizen der Räume. Insgesamt steigert eine Wärmepumpe den Eigenverbrauch deutlich, hinterlässt jedoch keinerlei zusätzliche Kosten. Sollten Sie eine Wärmepumpe planen, muss die Dimensionierung der Photovoltaikanlage von Anfang an berücksichtigt werden.

Im Gespräch mit unseren Energieberatern in Flensburg erfahren Sie direkt, wie sich der Stromertrag Ihres Hauses entwickeln könnte, welche Ersparnisse hinsichtlich Strom, Gas und Heißwasseraufbereitung möglich sind und last but not least, welche Einspeisevergütung in den nächsten 20 Jahren zu erwarten sind. Solche konkreten Aussagen lassen sich nur anhand der jeweiligen Gebäude festmachen, da zur Berechnung verschiedene Faktoren hinzugezogen werden müssen. Dazu gehören der gesamte Stromverbrauch, der Wärme- und Heizbedarf, die Dachflächen und Stromspeicher. Dennoch lässt sich anhand dieser Zahlen eine klare Perspektive zeichnen.

Photovoltaikanlage installieren lassen?

Staatliche Förderungen für Photovoltaik beim Kauf nutzen

Seit Januar 2023 gelten neue Maßnahmen für Photovoltaikanlagen. Diese steuerlichen Begünstigungen betreffen in erster Linie neue Anlagen und deren Kauf. So besagt das Jahressteuergesetz 2022, dass ab dem 1. Januar 2023 keine Mehrwertsteuer mehr beim Kauf einer Photovoltaikanlage anfällt. Dieser sogenannte Nullsteuersatz gilt für alle Komponenten einer PV-Anlage, so auch dem Stromspeicher, den Solarmodulen, Kabelverbindungen und Wechselrichter sowie Solarthermie und Wärmepumpe. Dieser Nullsteuersatz betrifft den Kauf, die Lieferung sowie die Montage aller PV-Komponenten.

Wenn Sie jetzt mehr wissen möchten, wie Sie die steuerlichen Begünstigungen für Photovoltaik bekommen können, kontaktieren Sie uns. Unsere fachlich versierten Energieberater in Flensburg unterstützen Sie gern.

Photovoltaik-Anlage-Flensburg

Photovoltaik-Anlage einer Reithalle in Flensburg

Jetzt kostenlos Anfragen!

Telefon (Zentrale)

030 232 57 33 77

Deutschlandweit für Sie da.

E-Mail:

info@photovoltaik-firma.de

Erreichbarkeit:

Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr

Jetzt beraten lassen!

Kontaktieren Sie uns gerne!

Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.

    Benötigen Sie Hilfe?

    Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.

    Wir sind deutschlandweit im Einsatz.

    Telefon (Zentrale):

    030 232 57 33 77

    E-Mail:

    info@photovoltaik-firma.de

    Erreichbarkeit:

    Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr