Mehr Infos
030 232 57 33 77 info@photovoltaik-firma.de

Photovoltaik Ingelheim am Rhein

Mit Photovoltaik in Ingelheim am Rhein die Stromversorgung selbst gestalten. Jetzt Solarteur beauftragen.

w

Kostenlose Beratung

h

Angebot anfordern

Schnelle Bearbeitung

Von der Planung bis zur Montage: Jetzt Kontakt aufnehmen mit der Photovoltaik Firma in Ingelheim am Rhein

Welche Vorteile haben Verbraucher mit Photovoltaik?

Die Politik spricht von der Energiewende und dem Klima. Während der Verbraucher stirnrunzelnd die nächste Stromrechnung betrachtet. Als Ansprechpartner für Suchende nach einer Photovoltaik Firma in Ingelheim am Rhein setzen wir uns für die Belange von Eigenheimbesitzern ein. Seit nun mehr als 13 Jahren arbeiten wir im Bereich Photovoltaik und haben in dieser Zeit vielen Familien zu einer Solaranlage verholfen. Doch auch das Gewerbe und produzierende Betriebe setzen schon längst auf die Kraft der Sonnenenergie. Denn was zählt, ist die kostenlose Erzeugung von Solarstrom, verbunden mit der Unabhängigkeit steigender Strompreise.

Photovoltaikanlage-Ingelheim am Rhein

10 kWp Photovoltaikanlage inkl. Stromspeicher für eine Einfamilienhaus in Ingelheim am Rhein.

Sie müssen sich dieser Preisspirale nicht aussetzen!

Auch wenn der Kauf einer Photovoltaikanlage eine Investition ist, so sichern Sie sich dennoch die Stromversorgung für mindestens 20 Jahre. Und damit sprechen wir bereits einen der wichtigsten Punkte von Photovoltaik an: Die Langfristigkeit, mit der ein solches Projekt beginnt. Wenn wir heute von Strompreisen ab 40 Cent pro Kilowattstunde sprechen, wie sieht der Preis dann in 10 oder 20 Jahren aus? Wieviel Geld müssen Sie in 15 Jahren nicht aufbringen, um Haus und Garten mit Strom und Heizung zu versorgen? Diese Fragen sollten im Vordergrund stehen, wenn es um die Überlegung geht, eine Photovoltaikanlage zu kaufen oder nicht.

Photovoltaikanlage installieren lassen?

Darin eingeschlossen ist auch die Wärmepumpe, die Strom benötigt, um Wärme zu erzeugen. Durchschnittlich verbraucht sie ca. 40 Prozent des gesamten Jahresverbrauchs. Dieser muss bei der Planung berücksichtigt werden. Schon aus diesem Grund ist es sinnvoll, ein Beratungsgespräch mit uns als Ansprechpartner für Suchende nach einer Photovoltaik Firma zu vereinbaren. Fertige All-In-One Photovoltaikanlagen mögen vielleicht günstiger sein, aber erzeugen sie tatsächlich den Strom, den Sie benötigen? Diese Fragen können nur durch die Berechnungen von Strombedarf und Größe der Dachfläche beantwortet werden. Solaranlagen bilden mit diesen einzelnen Komponenten ein stabiles Gerüst, das Hausbesitzern den kompletten Bedarf an Strom erzeugen soll. Wer hier auf gut Glück eine PV-Anlage kauft, geht das Risiko ein, dass später Strom hinzugekauft werden muss.

Die Preisentwicklung gibt wichtige Hinweise 

In unserer täglichen Arbeit spüren wir die Unsicherheit vieler Menschen hinsichtlich der Stromversorgung. Doch verglichen mit den Strompreisen von vor 20 Jahren hat sich der Preis bis heute um 70 Prozent erhöht. Wenn wir heute von einem Kaufpreis von rund 20.000 Euro für eine Photovoltaikanlage ausgehen und einen Sprung zur Erhöhung von Energiekosten in 20 Jahren machen – Was glauben Sie, wie die Preise liegen werden? Wenn eine PV-Anlage in durchschnittlich 10 Jahren abbezahlt ist, war dann die Investition richtig oder falsch? Denn vergessen wir eines nicht: Ist die Finanzierungsphase abgeschlossen, zahlen Sie keinen Cent mehr für Ihren Strom. Das gilt für den Haushalt, für die Geräte im Garten bis hin zum Elektrofahrzeug, mit dem Sie dann ohne Sprit- oder Energiekosten unterwegs sind. 

Neben Strom sind auch Heizkosten exorbitant gestiegen. Wir zeigen unseren Kunden immer wieder, dass es möglich ist, mit Photovoltaik das Eigenheim zu beheizen. Mit Wärmepumpen können in Verbindung mit einer eigenen Solaranlage Ein- oder Mehrfamilienhäuser beheizt werden. Auch sie haben eine Mindest-Nutzungsdauer von 20 bzw. 30 Jahren und gelten deshalb als eine der besten Möglichkeiten, private Häuser umweltfreundlich und kostengünstig zu beheizen. 

Auch Solarthermien sind eine weitere Option, die monatlichen Kosten des Einfamilienhauses zu senken ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Solarthermien übernehmen die Aufgabe der Heisswasseraufbereitung und benötigen keine Verbrauchsstoffe wie Gas, Holz oder Pellets. Allein durch die Sonnenenergie wird das Nutzwasser erwärmt und steht 24 Stunden am Tag in der Küche und Bad zur Verfügung. 

 

Photovoltaik-Montage-Ingelheim am Rhein

Eine PV-Anlage auf einem Dach in Ingelheim am Rhein.

Photovoltaikanlagen: Strom, Heizung und Heisswasser für die nächsten 20 Jahre

Wie groß die Dachfläche zur Installation von Solarthermien sein muss, hängt  vom individuellen Verbrauch und dem Strombedarf ab. Es gilt, hier ein ausgewogenes Konzept zu erschaffen, dass Ihnen sowohl Strom als auch Heizung und Heisswasser bereitstellt. In der Regel sind die Dachflächen von Einfamilienhäuser groß genug, um die entsprechenden Solarmodule zu installieren. Dennoch muss ein solches Projekt präzise kalkuliert und geplant werden. Aus diesem Grund sollten Sie sich vor dem Kauf einer Komplett-Photovoltaikanlage immer mit einem Energieberater zusammensetzen, der alle Details zusammenfasst und für Sie berechnet. Bei der Finanzierung berücksichtigen wir alle für Sie in Frage kommenden PV-Begünstigungen, denn hier gibt es verschiedene Möglichkeiten der Förderung für Photovoltaikanlagen.

Als Ansprechpartner für Suchende nach einer Photovoltaik Firma in Ingelheim am Rhein organisieren wir für Sie Lieferung und Montage der kompletten PV-Anlage. Zusätzlich empfehlen wir immer die Wartung und Pflege Ihrer Anlage. Diese einmalige Kontrolle im Jahr sichert Ihnen eine störungsfreie Stromversorgung.

Jetzt kostenlos Anfragen!

Telefon (Zentrale)

030 232 57 33 77

Deutschlandweit für Sie da.

E-Mail:

info@photovoltaik-firma.de

Erreichbarkeit:

Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr

Jetzt beraten lassen!

Kontaktieren Sie uns gerne!

Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.

    Benötigen Sie Hilfe?

    Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.

    Wir sind deutschlandweit im Einsatz.

    Telefon (Zentrale):

    030 232 57 33 77

    E-Mail:

    info@photovoltaik-firma.de

    Erreichbarkeit:

    Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr