Mehr Infos
030 232 57 33 77 info@photovoltaik-firma.de

Photovoltaik Kleve: Solarstom

Solarstrom mit einer Photovoltaik Anlage in Kleve ganz einfach selbst erzeugen.

w

Kostenlose Beratung

h

Angebot anfordern

Schnelle Bearbeitung

Mit der Photovoltaik Firma in Kleve den richtigen Ansprechpartner finden!

Photovoltaik und Solarstrom sind in aller Munde. Spätestens seit der Überarbeitung des EEG 2023 greifen immer mehr Einfamilienhausbesitzer zum grünen Strom vom eigenen Dach. Eine Photovoltaik Firma in Kleve unterstützt Sie bei diesen Trend. Seit mehr als 5 Jahren beobachten und arbeiten wir in der Solarstrombranche und erkennen, dass sich im Herbst  endlich wichtige Türen zur eigenen PV-Anlage geöffnet haben. 

Die wirtschaftliche Effizienz aller Komponenten wird durch die technologische Entwicklung von Solarmodulen und Stromspeichern stets verbessert. So arbeiten Stromspeicher heute deutlich effizienter als noch vor zehn Jahren. Darüber hinaus werden solche Batteriesysteme für PV-Anlagen weitaus günstiger angeboten. Daraus resultiert, dass Photovoltaikanlagen gegenwärtig nur noch mit Stromspeichern arbeiten. Ursächlich ist die Schere zwischen gesunkenen Anschaffungspreisen und gestiegenen Stromkosten dafür verantwortlich, dass Photovoltaikanlagen das Ziel haben, energieautark zu leben. 

Photovoltaik Einfamilienhaus Kleve
Photovoltaik Anlagen für Einfamilienhäuser, Hallen, Carports und Industrie in Kleve.

Photovoltaik Kleve: Hohe Stromkosten sind tabu! 

Diese neue Zielsetzung ermöglicht eine drastische Stromkostenreduzierung sowie finanzielle Stabilität hinsichtlich der Finanzierung einer Photovoltaikanlage. Statt ständig steigender Rechnungen wird durch die monatliche Finanzierung der PV-Anlage ein stabiler Kostenfaktor für das Haushaltsbudget geschaffen. Ein äußerst wichtiger Punkt wenn es darum geht, die Kosten zu senken oder zumindest auf stabiler Ebene zu halten. Sobald die Solarstromanlage abbezahlt ist, bleibt nur noch ein geringer Kostenfaktor zur Reinigung & Wartung. In der Regel ist dies ein jährlicher Betrag zwischen 100 und 150 Euro, der Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre PV-Anlage einwandfrei arbeitet. 

Photovoltaikanlage installieren lassen?

Was beinhaltet die Pflege und Wartung von Photovoltaikanlagen?

Bei der jährlichen Wartung werden die Solarmodule auf dem Dach auf Sauberkeit und Funktionalität geprüft. Falls notwendig, wird die Oberfläche gründlich gereinigt. Denn eine saubere Oberfläche beeinflusst die Effizienz der gesamten Anlage. Grundsätzlich ist die Glasoberfläche der Solarmodule selbstreinigend konzipiert. Durch Regen werden die Module auf natürliche Art gereinigt, das abfließende Wasser nimmt Staub und Schmutz auf. Es kann jedoch passieren, dass festsitzendes Laub oder Vogelkot die Flächen verschmutzen und somit die Energiegewinnung reduziert wird. Um dies zu vermeiden, werden die Module geprüft und gegebenenfalls von der Wartungsfirma gereinigt.  

Ferner werden Kabelverbindungen zum Wechselrichter und der Stromspeicher auf 100%ige Funktionalität geprüft. Sofern Sie sich auch für eine Wärmepumpe entscheiden, fällt auch sie in die jährliche Wartung. Auf die professionelle Wartung Ihrer Photovoltaikanlage sollten Sie keineswegs verzichten. Wir sprechen hier von Anlagen mit einer Lebens- und Funktionsdauer von 20 Jahren und mehr. Die Wartung und Pflege solcher Solarstromgeräte sollten also genauso selbstverständlich sein wie die eines Autos. 

Photovoltaikanlage Kleve
Schrägdach, Flachdach, Satteldach und Co. bieten für Photovoltaik in Kleve gute Voraussetzungen.

Welche PV-Anlage in Kleve ist für mich die richtige?

Eine gute und wichtige Frage. Es ist keineswegs eine „All-in-One Schnellkauf PV-Anlage“ aus dem Supermarkt. Als Ansprechpartner für Suchende nach einer Photovoltaik Firma empfehlen wir den Fokus auf eine vollständige Stromversorgung mit Ihrer Photovoltaikanlage zu legen. Denn doppelte Kosten können und sollten vermieden werden! Somit ist die richtige Solarstromanlage die, die Sie an 365 Tagen und Nächten mit Strom versorgt. Dazu gehört nicht nur das Licht und der Strombedarf im Haus. Vielmehr sollte man auf die Beleuchtung im Garten und auf weitere „Stromfresser“ eingehen,  die mit einer PV-Anlage kein Problem mehr darstellen. Denken wir an den Wäschetrockner, der nun endlich wieder zum Einsatz kommen kann. Oder an eine Familiensauna mit Wellnessbereich. Auch ein beheizbarer Swimmingpool mit Überdachung könnten Teil Ihrer Zukunft sein.  

Es gilt, diesen gesamten Bedarf aufzulisten und punktgenau zu berechnen. In der Regel ist die Dachfläche von Einfamilienhäusern groß genug, um ausreichend Solarmodule für eine 10 oder 15 kWp PV-Anlage zu installieren. Wenn Sie noch mehr Geld sparen und Ihre Heizung auswechseln möchten, kommt eine Wärmepumpe in Betracht. Auch hier berechnen wir den zusätzlichen Stromverbrauch von ca. 40 Prozent ein. Sie könnten als Strom und Heizkosten sparen. Vereinbaren Sie deshalb heute einen Termin mit uns, um Ihre Zukunft neu zu gestalten!

Jetzt kostenlos Anfragen!

Telefon (Zentrale)

030 232 57 33 77

Deutschlandweit für Sie da.

E-Mail:

info@photovoltaik-firma.de

Erreichbarkeit:

Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr

Jetzt beraten lassen!

Kontaktieren Sie uns gerne!

Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.

    Benötigen Sie Hilfe?

    Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.

    Wir sind deutschlandweit im Einsatz.

    Telefon (Zentrale):

    030 232 57 33 77

    E-Mail:

    info@photovoltaik-firma.de

    Erreichbarkeit:

    Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr