Kosten für eine Photovoltaikanlage
Was kostet eine Photovoltaikanlage? Wir beantworten Ihnen diese Frage.Kostenlose Beratung
Angebot anfordern
Schnelle Bearbeitung
Was kostet eine Photovoltaikanlage?
Die Kosten für eine Photovoltaikanlage sind nicht unerheblich. Aus diesem Grund kommt schnell die Frage auf, ob sich die Investition lohnt. Gerade in Bezug auf sinkende Einspeisevergütung sind Privat- und Gewerbekunden verunsichert, ob Sie eine Photovoltaikfirma mit der Montage einer Solarstromanlage beauftragen sollen.
Dennoch möchten wir direkt vorweg die Frage, ob sich eine Photovoltaik Anlage (PV Anlage) lohnt, mit einem klaren „Ja“ beantworten. Das gilt sowohl aus wirtschaftlicher als auch Umweltschutz Perspektive.
Nachstehend werden wir Kosten bzw. Preisspannen näher und verständlich auflisten sowie erläutern und Ihnen wertvolle Tipps für die Investition in eine Photovoltaikanlage geben.
Photovoltaik Anlage mit 7,2 kWp (Kilowatt Peak)
Photovoltaik Kosten 2022
Die Photovoltaik Kosten 2022 sind im Vergleich zu den Vorjahren gesunken. Hierbei sind die Kosten für die Komponenten wie Solarmodule, Wechselrichter, Stromspeicher und Wallbox gefallen. Hingegen sind Montageleistungen, aufgrund der hohen Nachfrage und somit komfortablen Lage für Solarfirmen, etwas gestiegen. Dennoch lohnt sich eine Photovoltaikanlage auch im Jahr 2022.
Bei Privatkunden haben sich Photovoltaikanlagen (PV Anlagen) zwischen 4 bis 10 kWp (Kilowatt Peak) Leistung als Standard etabliert. Dabei zeigt sich, dass 3 – 5 kWp Photovoltaik Anlagen mehr pro Kilowatt Peak kosten, als Solarstromanlagen zwischen 8 – 10 kWp. Bei einer 3 – 5 kWp Photovoltaikanlage liegen die Kosten zwischen 1.500€ – 2.000€ netto pro kWp und größere Anlagen um 8 – 10 kWp liegen zwischen 1.200€ – 1.600€ netto pro kWp.
Photovoltaikanlage installieren lassen?
Kosten für Photovoltaikanlagen nach Quadratmeter
Wenn Sie sich eine Photovoltaikanlage anschaffen bzw. auf Ihr Dach installieren lassen möchten, stellt sich die Frage, wieviel auf das Dach passt und was das kostet. Wie groß die Photovoltaik Anlage dimensioniert werden soll, hängt von Ihren Wünschen und Verbrauch ab.
Steht bei Ihnen die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund, sollte die Anlage so dimensioniert werden, dass Sie möglichst viel des eigenproduzierten Solarstroms selbst verbrauchen und aufgrund der niedrigen Einspeisevergütung von unter 7 Cent (Stand Juni 2022) nur wenig in das Stromnetz einspeisen.
Als Grundlage für die Kosten pro Quadratmeter Rechnung gehen wir von 400 Watt Solarmodulen aus. Ein Solarmodul benötigt ca. 1,7 qm Platz. Hinzukommen die Abstände von ca. 20mm zwischen den Modulen. Als Richtwert hat sich etabliert, dass man pro 1.000 Kilowatt Leistung ca. 5,5 – 6 qm benötigt. Bei einer Photovoltaik Anlage mit 5 kWp Leistung sind das ca. 30qm und Gesamtkosten von ca. 9.000 EUR schlüsselfertig. Daraus ergeben sich 300 EUR/ Quadratmeter.
Photovoltaikanlage Unterkonstruktion
Photovoltaik Kosten einzeln aufgeschlüsselt
Eine Photovoltaikanlage besteht aus einer Reihe von Komponenten:
- Solarmodule
- Wechselrichter
- Stromspeicher
- Wallbox
- Solarkabel
- Zähler
Je nach Hersteller und Qualität variieren die Preise für die Bestandteile. Ein weiterer großer Kostenpunkt sind die Montage und Installationsleistung.
Die Materialkosten machen zwischen 2/3 und 3/4 der Kosten aus. Dabei nehmen die Kosten für die Solarmodule mehr als die Hälfte ein. Darauf folgt der Wechselrichter und die Solarkabel sowie Kleinstmaterial. Die Kosten für den Stromspeicher sind hier noch nicht mitaufgeführt. Die Kosten für einen Stromspeicher liegen im Durschnitt zwischen 1.000 und 1.200€ pro kWh (Kilowattstunde). Wobei zu beachten ist, dass Solarstomspeicher mit geringerer Leistung häufig mehr pro kWh kosten als größere Batterien.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder eine Photovoltaik Firma suchen, kontaktieren Sie uns gerne.
Jetzt kostenlos Anfragen!
Telefon (Zentrale)
030 232 57 33 77
Deutschlandweit für Sie da.
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren.
Photovoltaikanlage: Themen
Wartung & Reinigung
Wartungsvertrag für eine regelmäßige Wartung & Reinigung der Photovoltaikanlage.
Stromcloud
Nutzen Sie mehr Ihres Solarstroms der PV-Anlage mit einer Photovoltaik Stromcloud.
Wallbox
Eine Wallbox (Ladestation) ist die beste Möglichkeit Ihr E-Auto schnell und sicher zu laden.Jetzt beraten lassen!
Kontaktieren Sie uns gerne!
Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.
Benötigen Sie Hilfe?
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.
Wir sind deutschlandweit im Einsatz.
Telefon (Zentrale):
030 232 57 33 77
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr