Photovoltaik Lingen (Ems)
Mit Photovoltaik in Lingen (Ems) die Stromversorgung selbst gestalten. Jetzt Solarteur beauftragen.
Kostenlose Beratung
Angebot anfordern
Schnelle Bearbeitung
Anbieter von der Beratung bis zur Montage: Photovoltaik Firma in Lingen (Ems)
Hat Solarstrom mehr Vor- oder Nachteile? Als Ansprechpartner für Suchende nach einer Photovoltaik Firma in Lingen (Ems) sehen wir das größere Gewicht natürlich auf den Vorteilen. Gleichzeitig wissen wir aus Erfahrung, dass eine Photovoltaikanlage am besten arbeitet, wenn sie individuell konfiguriert ist. Das bedeutet, die PV-Anlage muss dem Strombedarf entsprechend angepasst werden. Ein Solarteur ermittelt aufgrund der Dachfläche den verfügbaren Platz um Solarmodule anzubringen. Auch die Größe des Stromspeichers wird präzise ermittelt, damit Sie 24/7 über eine stabile Stromversorgung verfügen und keinen Strom hinzukaufen müssen.
Die Investition in Solarstrom amortisiert sich heute weitaus schneller als noch vor 20 Jahren. Zwei Faktoren bestimmen vorrangig die Amortisation einer PV-Anlage:
1. Der regionale Strompreis inklusive aller Steuern und Abgaben
2. Der individuelle Verbrauch
10 kWp Photovoltaikanlage inkl. Stromspeicher für eine Einfamilienhaus in Lingen.
Je höher der Stromverbrauch ist, umso schneller amortisiert sich eine private Photovoltaikanlage. Die Basis stellen die Solarmodule dar, die die Sonnenenergie aufnehmen und in Strom umwandeln. Auf dieser Grundlage können weitere Komponenten wie Solarthermie, Stromspeicher, Wallbox oder Wärmepumpe an das System erweitert werden. Aus dieser Perspektive heraus ist es sinnvoll, die Dachflächen weitestgehend zu nutzen, um einen möglichst hohen Anteil an Sonnenenergie für den eigenen Bedarf zu erzeugen und nutzen zu können.
Ein positiver Kreislauf beginnt mit Photovoltaik
Im gleichen Moment können andere Verbrauchskosten wie Warmwasser, Gas oder die Heizung reduziert werden. Im Allgemeinen wird diese Kostenreduzierung nicht bei der Berechnung der Amortisation einbezogen, dennoch spielen sie eine Rolle.
Eigenverbrauch mit Einspeisung nutzen
Eine Neuerung, die erst seit Januar 2023 möglich ist, ist die doppelte Nutzung des Solarstroms. Denn mit der Überarbeitung des EEG 2023 wurde diese Möglichkeit geschaffen. Sie können den selbst erzeugten Strom im Haushalt nutzen und gleichzeitig Strom ins öffentliche Netz einspeisen. Wer sich jetzt für diese Option entscheidet, bekommt eine Vergütung von 8,2 Cent für die nächsten 20 Jahre. Diese zusätzlichen Einnahmen durch die eigene Photovoltaikanlage können durchaus die Finanzierung der Anlage absichern und einen Teil zur monatlichen Rate beitragen. Ein weiteres Plus, die Einspeisung zu nutzen ist das sogenannte
Photovoltaikanlage installieren lassen?
Flexi-Modell: Wechseln von der Einspeisung zum Eigenverbrauch und wieder zurück
Das Flexi-Modell ermöglicht den Betreibern von PV-Anlagen im Emsland einen jährlichen Wechsel zwischen der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz oder dem Eigengebrauch. Sollte sich beispielsweise der Strombedarf signifikant erhöhen, kann ein Wechsel erfolgen. Dieser Wechsel wird einfach nur zum Jahresende dem Netzbetreiber gemeldet. Anschliessend können Sie diesen Strom selbst nutzen. Solch ein Wechsel kommt zum Beispiel zustande, wenn Sie sich für den Anschluss einer Wallbox entscheiden oder vollständig das Heizsystem auf eine Wärmepumpe umstellen wollen. Im Endeffekt vergrössern Sie Ihre Unabhängigkeit vom Strom und von fossilen Rohstoffen vom bestehenden Heizsystem.
Eine PV-Anlage auf einem Dach in Lingen.
Suchen Sie eine professionelle Photovoltaik Firma in Lingen (Ems)?
Dann sind wir Ihr Ansprechpartner. Mit den Erfahrungen von mehr als 13 Jahren gehören wir zu einer der wichtigsten Photovoltaik Firmen im Emsland von Niedersachsen. Unser Fokus liegt in der passenden Zusammenstellung von Photovoltaikanlagen für unsere Kunden. Aus dem Kundengespräch und der individuellen Konfiguration entsteht eine All-In-One PV-Anlage nach Ihren Bedürfnissen und Anforderungen. Basierend auf dem zukünftigen Stromverbrauch im Gebäude berechnen wir die benötigten Anzahl der Solarmodule und geben den Auftrag für Lieferung, Montage und Installation direkt an Fachfirmen für Photovoltaik weiter. Das bedeutet, Sie warten nur auf den Tag der Inbetriebnahme Ihrer PV-Anlage.
Jetzt kostenlos Anfragen!
Telefon (Zentrale)
030 232 57 33 77
Deutschlandweit für Sie da.
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Jetzt beraten lassen!
Kontaktieren Sie uns gerne!
Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.
Benötigen Sie Hilfe?
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.
Wir sind deutschlandweit im Einsatz.
Telefon (Zentrale):
030 232 57 33 77
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr