Mehr Infos
030 232 57 33 77 info@photovoltaik-firma.de

Photovoltaik Norderstedt: Strom selbst erzeugen

Photovoltaik Norderstedt: bedeutet zukünftig Strom selbst erzeugen und unabhängiger zu sein.

w

Kostenlose Beratung

h

Angebot anfordern

Schnelle Bearbeitung

Klartext hinsichtlich Solarstrom: Mit der Photovoltaik Firma in Norderstedt sind Sie gut beraten

PV-Anlage ja oder nein, Einspeisung oder Eigenverbrauch? Wie hoch ist der Vergütungssatz von Solarstrom und welche Vorteile habe ich? Mit all diesen Fragen sind wir in unserer täglichen Arbeit als Photovoltaik Firma in Norderstedt beschäftigt. Das ist verständlich, denn momentan herrscht in den Medien ein kleines Durcheinander, was zu Unsicherheiten bei den Verbrauchern führt.

Mit uns als Ansprechpartner für Suchende nach einer Photovoltaik Firma in Schleswig-Holstein haben Sie einen starken Ansprechpartner. Denn wir bleiben klar bei den Vorteilen für Verbraucher und den Zahlen, die jedes Gebäude mitbringt. In erster Linie sind die zu nutzenden Dachflächen ein entscheidender Faktor zur Ermittlung des möglichen Stromertrags. Anschließend klären wir im persönlichen Gespräch alle Wünsche und Anforderungen an eine Photovoltaikanlage mit Montage. Wir nehmen Ihnen viel Arbeit auf der Suche nach Montagefirmen ab, denn unser Netzwerk besteht aus langjährigen Kooperationen mit spezialisierten Fachfirmen für Solarstrom.

Photovoltaikanlage-Norderstedt

Leistungsoptimierer können Verschattungen durch bäume und Co. einer Photovoltaikanlage in Norderstedt kompensieren.

Darf der gesamte Strom selbst genutzt werden?

Ja, als Photovoltaik Firma in Norderstedt können wir diese Frage endlich mit einem positiven Ergebnis beantworten. Denn mit der Überarbeitung des EEG 2023 wurde die sogenannte 70 Prozent Regel abgeschafft. Sie sorgte bisher für Unmut bei Eigenheimbesitzer, da sie verpflichtet waren, einen großen Teil des selbst erzeugten Stroms in das öffentliche Netz einzuspeisen. Diese Regelung wurde komplett gestrichen, sodass Sie als Hauseigentümer Ihren gesamten, selbst erzeugten Strom selbst nutzen dürfen.

Mit dieser Option erweitert sich die gesamte Nutzung einer Photovoltaikanlage. Besser noch: Es lohnt sich, in eine größere PV-Anlage zu investieren, mit der Sie auch in der Zukunft gerüstet sind. Denn Fakt ist, dass sich die Strompreise im Laufe von 20 Jahren nach oben entwickeln werden. Schauen wir aus dem Jahr 2022, 20 Jahre zurück, dann wird klar, damals bezahlten Verbraucher 70 Prozent weniger Strom! Sie können also für die Zukunft weitere Projekte im Garten planen und heute schon diesen Energieverbrauch einplanen, indem die PV-Anlage entsprechend großzügig bis zu 25 kWp konfiguriert wird.

Photovoltaikanlage installieren lassen?

Mit dem Flexi-Modell zwischen Eigenverbrauch und Einspeisung wechseln

Wenn der Bau eines Swimmingpools oder einer Sauna noch zwei bis drei Jahre warten müssen, kann der überschüssige Strom in dieser Zeit in das Netz eingespeist werden. Derzeitig beträgt die Vergütung 8,2 Cent für PV-Anlagen bis 15 kWp. Dieser festgelegte Preis ist für die nächsten 20 Jahre gültig und sorgt für stabile Einnahmen. Sollten Sie in der Zwischenzeit Ihre Projekte fertigstellen, können Sie nun von der Einspeisung zum Eigenverbrauch formlos wechseln. Immer zum Kalenderjahr ist ein solcher Wechsel möglich, der auch hinsichtlich bürokratischer Hürden deutlich vereinfacht wurde. Wir zeigen Ihnen als Energieberater auf, wie solche Beispiele in der Praxis funktionieren und wie sich Einsparungen aber auch Ersparnisse berechnen lassen.

Photovoltaikanlage Norderstedt

So könnt eine Photovoltaikanlage in Norderstedt auf einem Satteldach eines Einfamilienhauses aussehen.

Mit Beginn des Jahres 2023 wurden sämtliche Förderungen für Solaranlagen erweitert. Insbesondere Eigenheimbesitzer mit kleinen PV-Anlagen von 5 kWp, 10 oder 15 kWp sind hier angesprochen. Es wurden finanzielle Anreize für den Kauf einer PV-Anlage geschaffen. Der oben angesprochene Wechsel mit dem „Flexi-Modell“ gehört zu einer dieser Maßnahmen. Eine weitere Maßnahme ist die zeitlich begrenzte Aussetzung der Degression bis Anfang 2024. Normalerweise wird der Vergütungssatz monatlich um einen geringen Prozentsatz von etwa 0,25 Prozent gesenkt. Diese Senkung wurde ebenfalls mit dem EEG 2023 ausgesetzt. Das bedeutet, Sie bekommen im Oktober die gleiche Vergütung wie Ihre Nachbarin im Mai. Stichtag ist immer die Inbetriebnahme der PV-Anlage.

Da aufgrund hoher Nachfragen Wartezeiten entstehen können, wird die Degression ab 2024 nur halbjährlich stattfinden. Auch diese Zeitspanne bringt Ihnen einen Vorteil, wenn Sie sich vorerst beraten lassen möchten. Vereinbaren Sie deshalb heute ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Energieberatern. Der nächste Schritt in die Zukunft kann beginnen.

Jetzt kostenlos Anfragen!

Telefon (Zentrale)

030 232 57 33 77

Deutschlandweit für Sie da.

E-Mail:

info@photovoltaik-firma.de

Erreichbarkeit:

Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr

Jetzt beraten lassen!

Kontaktieren Sie uns gerne!

Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.

    Benötigen Sie Hilfe?

    Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.

    Wir sind deutschlandweit im Einsatz.

    Telefon (Zentrale):

    030 232 57 33 77

    E-Mail:

    info@photovoltaik-firma.de

    Erreichbarkeit:

    Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr