Photovoltaik Gotha: Strom selbst erzeugen
Photovoltaik Gotha: bedeutet zukünftig Strom selbst erzeugen und unabhängiger zu sein.
Kostenlose Beratung
Angebot anfordern
Schnelle Bearbeitung
Solaranlagen bauen lassen: Die Photovoltaik Firma in Gotha macht’s möglich
Bevor Sie sich auf die Suche nach der günstigsten Photovoltaikanlage 10 kWp machen, stellen wir die Frage: Kennen Sie alle möglichen Fördermaßnahmen, die beim Kauf und der Installation einer PV-Anlage möglich sind? In der täglichen Arbeit stellen wir fest, dass viele Verbraucher die neuen Maßnahmen des EEG 2023 noch nicht im vollem Umfang kennen. Doch diese Förderungen machen einen beachtlichen Unterschied aus. Denn angesprochen sind mit diesen Maßnahmen hauptsächlich Eigenheimbesitzer sowie Besitzer von Ein- und Mehrfamilienhäusern.
Leistungsoptimierer können Verschattungen durch bäume und Co. einer Photovoltaikanlage in Gotha kompensieren.
Mit der PV Firma eine Solaranlage korrekt planen und bauen lassen
Günstig die Photovoltaikanlage kaufen und schnell einen Monteur suchen? Diese Option ist möglich, aber nicht sehr sinnvoll. Erst mit der Ermittlung des tatsächlichen Stromverbrauchs und einer passgenauen Solaranlage wird aus dem Projekt Solarstrom ein wirtschaftlicher Erfolg. Unser Ziel als Ansprechpartner für Suchende nach einer Photovoltaik Firma in Gotha ist, eine Photovoltaikanlage bauen zu lassen, die den zukünftigen Bedürfnissen der Hausbewohner entspricht, ohne dass Strom hinzu gekauft werden muss.
Mit dem Einzug von Solarstrom in das eigene Haus beginnt eine neue Ära. Was heute noch ungewohnt erscheinen mag, ist morgen schon Realität in jedem Haushalt. Denn die Photovoltaik Technologie ist heute so gut entwickelt, dass sie sich problemlos in jeden Haushalt integrieren lässt. Mit dem Stromspeicher wird der zuvor ermittelte Strombedarf täglich abgedeckt. Gleichzeitig organisiert der Energiemanager die Weiterleitung des Stroms in die einzelnen Bereiche des Haushalts. Von hier aus ist jederzeit ersichtlich, welche Geräte wieviel Strom verbrauchen oder wie hoch der Ladezustand des Stromspeichers ist. Der Energiemanager übernimmt also die zentrale Aufgabe der Weiterleitung von Strom und kommuniziert mit den einzelnen Komponenten der Anlage.
Zuzüglich kann über eine App die Stromerzeugung sowie der Stromverbrauch auch aus der Ferne kontrolliert werden. Als Hauseigentümer haben Sie also jederzeit einen Überblick über den aktuellen Stand des Stromverbrauchs.
Photovoltaikanlage installieren lassen?
Photovoltaik in Kombination mit Heizung und Warmwasser
Mit Photovoltaik haben Sie Möglichkeit, kostengünstig das Eigenheim zu beheizen. Bei der Auswahl stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Auswahl. Dabei sollten wichtige Faktoren einbezogen werden. Wie gut ist die Dämmung des Hauses? Ist das Dach gedämmt oder geht Wärme nach oben verloren? Wie groß ist die zu beheizende Wohnfläche und welchen Wärmebedarf haben die Bewohner? Bei einem gut gedämmten Haus ist es durchaus möglich, eine Solarthermie als Heizungsunterstützung zu nutzen. Gibt es im Haus bereits eine Fußbodenheizung, dann ist die optimale Voraussetzung für eine Wärmepumpe gegeben.
Ob eine Wärmepumpe installiert wird oder nicht, hängt also von unterschiedlichen Faktoren ab. Die ideale Lösung der Wärmepumpe ist immer in Kombination mit einer Photovoltaikanlage, da keine Mehrkosten für den benötigten Strom anfallen und gleichzeitig die Rentabilität der PV-Anlage steigt. Haben Sie sich entschieden, vermitteln wir regionale Fachfirmen für Photovoltaik, die die Solaranlage bauen und auf Wunsch auch eine Wärmepumpe installieren. In diesem Zusammenhang empfehlen wir immer, gleich einen Wartungsvertrag sowohl für die PV-Anlage als auch die Wärmepumpe abzuschließen. Im Idealfall übernimmt die Montagefirma der PV-Anlage auch die jährliche Wartung, deren Kosten in der Regel 150 Euro nicht übersteigen.
So könnt eine Photovoltaikanlage in Gotha auf einem Satteldach eines Einfamilienhauses aussehen.
Staatliche Förderungen beim Kauf der PV-Anlage nutzen
Die staatlichen Fördermaßnahmen für Solarstrom wurden im Jahr 2022 gründlich überarbeitet und sind im Erneuerbare Energien Gesetz 2023 festgeschrieben. Dazu gehören beispielsweise der Wegfall der Mehrwertsteuer beim Kauf, der Lieferung und Montage einer PV-Anlage. Auch die 70 Prozent Regel gehört der Vergangenheit an. Sie dürfen den gesamten Strom, der auf Ihrer Dachfläche erzeugt wird, komplett nutzen. Das gilt sowohl für den Eigenverbrauch als auch für die Einspeisung in das Netz. Mehr Informationen geben wir gern in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin bei einem unserer Energieberater in Gotha!
Jetzt kostenlos Anfragen!
Telefon (Zentrale)
030 232 57 33 77
Deutschlandweit für Sie da.
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Jetzt beraten lassen!
Kontaktieren Sie uns gerne!
Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.
Benötigen Sie Hilfe?
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.
Wir sind deutschlandweit im Einsatz.
Telefon (Zentrale):
030 232 57 33 77
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr