Mehr Infos
030 232 57 33 77 info@photovoltaik-firma.de

Photovoltaik Villingen-Schwenningen: Strom selbst erzeugen

Photovoltaik Villingen-Schwenningen: bedeutet zukünftig Strom selbst erzeugen
und unabhängiger zu sein.

w

Kostenlose Beratung

h

Angebot anfordern

Schnelle Bearbeitung

Anbieter finden: Photovoltaik Firma in Villingen-Schwenningen

Die All-in-One PV-Anlage vom Fachbetrieb für Photovoltaik

Die Optionen von Photovoltaikanlagen sind heute deutlich besser als noch vor einigen Jahren. Als Photovoltaik Firma in Villingen-Schwenningen unterstützen wir unsere Kunden, die beste Kombination von Solarstrom und Heizungswärme zu erhalten. Wir sorgen von der Planung bis zur Montage für einen reibungslosen Ablauf.

Bei der Planung einer Photovoltaikanlage ist es wichtig, die richtigen Komponenten korrekt zu ermitteln. Auch die Zielsetzung spielt eine zentrale Rolle bei der Gesamtplanung. Deshalb behandeln wir Fragen wie:
• Möchten Sie zukünftig energieautark leben?
• In wie weit möchten Sie Solarstrom in Haus und Garten integrieren?
• Welche Projekte sind hinsichtlich des Stromverbrauchs für die Zukunft geplant?
• Wie wünschen Sie sich Ihren Familienalltag in 20 Jahren?

Diese Fragen sind Teil einer Planung für PV-Anlagen. Wir wissen, dass es nicht ausreicht, pauschal eine PV-Anlage 5 oder 10 kWp zu kaufen und darauf zu hoffen, dass der generierte Strom ausreichen wird. Unser Ziel ist, Ihnen eine PV-Anlage zu konfigurieren, die Ihren Bedürfnissen entspricht und monatliche Haushaltskosten langfristig senkt.

Photovoltaik-Villingen-Schwenningen

Leistungsoptimierer können Verschattungen durch bäume und Co. einer Photovoltaikanlage in Villingen-Schwenningen kompensieren.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Förderungen richtig nutzen

Hinzu kommen die neuen Förderungen aus dem Massnahmenkatalog des EEG 2023. In Verbindung mit Steuererleichterungen aber auch verbesserten Optionen zur Gestaltung einer PV-Anlage wird eine deutlich höhere Wirtschaftlichkeit erzielt. So haben Immobilienbesitzer heute die Möglichkeit, eine 10 kWp-Anlage doppelt zu nutzen: Sowohl für den Eigenverbrauch als auch die Einspeisung. Dies ist insofern interessant, da die Einspeisevergütung für PV-Anlagen bis 15 kWp auf 8,2 Cent angehoben wurde und für die nächsten 20 Jahre vom Tag der Inbetriebnahme gilt.

Solche zusätzlichen Einnahmen polstern das finanzielle Budget Ihrer Haushaltskasse. Gleichzeitig haben Sie mit dem sogenannten „Flexi-Modell“ die Möglichkeit, jährlich zwischen Eigenverbrauch und Einspeisung zu wechseln. Ein solcher Wechsel kann zum Beispiel genutzt werden, wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt für eine Wärmepumpe oder eine Wallbox entscheiden. Der erhöhte Stromverbrauch kann dadurch leicht ausgeglichen werden, sodass Sie keinen Strom hinzukaufen müssen. Zwar fällt die Vergütung dann auch weg, doch finanziell stehen Sie auf der besseren Seite.

Photovoltaikanlage installieren lassen?

Die Solarthermie: Technologie der Zukunft

Die Solarthermie spielt im Zuge von Photovoltaik eine Rolle im privaten Haushalt. Mit ihr ist es möglich, Solarenergie in Wärme umzuwandeln. Diese Technologie ist seit vielen Jahren erprobt und hat sich millionenfach bewährt. Dank einem hohen Wirkungsgrad, den Solarthermieanlagen erzielen, wird das Haus kostenfrei mit Wärme versorgt.

Die Technologie der Solarthermie ist eine Art Wärmeübertragung mittels Kollektoren. Diese erwärmen sich durch die Sonneneinstrahlung und übertragen diese aufgenommene Energie an eine, in den Röhren befindliche Flüssigkeit, die daraufhin erhitzt wird. Fachleute sprechen von der Solarflüssigkeit, die dann über das Leitungssystem des Hauses zum Pufferspeicher transportiert wird und zur Verfügung steht. Ergänzt werden kann die Solarthermie durch Wärmepumpen, Gasheizungen oder Pelletheizungen.

Photovoltaikanlage-Villingen-Schwenningen
So könnt eine Photovoltaikanlage in Villingen-Schwenningen auf einem Satteldach eines Einfamilienhauses aussehen.
Mit der Option einer Solarthermie erweitern Sie das Funktionsumfeld Ihrer Photovoltaikanlage. Denn es geht in erster Linie um die optimale Nutzung der aufgenommenen Sonnenenergie und einem hohem Leistungsspektrum, das Ihnen zur Verfügung steht. Die Solarthermie ist sowohl für die Photovoltaikanlage als auch ein bestehendes Heizsystem interessant. Als Energieberater zeigen wir gern auf, wie diese Möglichkeiten in Ihrem Gebäude kostengünstig umgesetzt werden können und wie hoch die Ersparnis im Laufe von 20 Jahren sein kann. Darüber hinaus hat die Solarthermie eine Nutzungsdauer von mindestens 20 Jahren, in der Regel arbeitet sie sogar bis zu 30 Jahren reibungslos.

Die Kosten einer Solarthermie zur Warmwasseraufbereitung liegen mit nur 3000 bis 6000 Euro vergleichsweise niedrig. Zusätzlich können Sie die Option der Heizungsunterstützung wählen, der Betrag erhöht sich dann nur um maximal 4000 Euro. Mit diesem Beispiel erkennen Sie leicht, dass sich Photovoltaik auch in Villingen-Schwinningen lohnt. Denn die Region in Baden-Württemberg hat eine gute Sonneneinstrahlung. Bei steigenden Strompreisen und Heizungskosten ist dies eine Alternative zur deutlich kostenintensiveren Wärmepumpe.

Jetzt kostenlos Anfragen!

Telefon (Zentrale)

030 232 57 33 77

Deutschlandweit für Sie da.

E-Mail:

info@photovoltaik-firma.de

Erreichbarkeit:

Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr

Jetzt beraten lassen!

Kontaktieren Sie uns gerne!

Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.

    Benötigen Sie Hilfe?

    Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.

    Wir sind deutschlandweit im Einsatz.

    Telefon (Zentrale):

    030 232 57 33 77

    E-Mail:

    info@photovoltaik-firma.de

    Erreichbarkeit:

    Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr