Photovoltaik Wolfenbüttel: Strom selbst erzeugen
Photovoltaik Wolfenbüttel: bedeutet zukünftig Strom selbst erzeugen und unabhängiger zu sein.
Kostenlose Beratung
Angebot anfordern
Schnelle Bearbeitung
Anbieter & Ansprechpartner Nr. 1: Photovoltaik Firma in Wolfenbüttel
Setzen Sie bei Photovoltaik Anbietern in Wolfenbüttel auf technische Sicherheiten. Sie erfüllen die Anforderungen zur Installation einer PV-Anlage und sichern damit auch die gegebene Garantie der Hersteller. Wir als Photovoltaik Firma arbeiten nur mit seriösen Anbietern zusammen, die im Bereich Solarstrom angesiedelt und gleichzeitig zum Ausführen solcher Aufträge wie Montage von Solarmodulen zertifiziert sind. Ist die Anlage vollständig aufgebaut, wird sie von einem entsprechenden Elektriker abgenommen. Die Anwesenheit des Netzbetreibers ist heute nicht mehr notwendig, diese Änderung wurde im EEG 2023 von der Bundesregierung verabschiedet.
Leistungsoptimierer können Verschattungen durch bäume und Co. einer Photovoltaikanlage in Wolfenbüttel kompensieren.
Technische Voraussetzungen für Photovoltaik im Haus
Um PV-Anlage sowie Stromspeicher überwachen zu können, ist ein Internetanschluss notwendig. Wichtig ist dieser Anschluss auch dann, wenn ein Teil Ihrer Photovoltaikanlage der Einspeisung in das öffentliche Netz dient. Der Internetanschluss ermöglicht jederzeit Überwachung und Kontrolle der gesamten PV-Anlage, auch aus der Ferne zum Beispiel vom Arbeitsplatz aus oder wenn Sie im Urlaub sind. Erkennbar ist per App, wieviel Strom die Geräte im Haus verbrauchen, wann der Peak erreicht ist oder wie hoch die Einspeisung in das Netz ist.
Die Hersteller der Stromspeicher haben diesen Trend längst wahrgenommen und statten ihre Geräte mit einer WLAN-Schnittstelle aus, die die Überwachung der Anlage noch leichter macht. Um Störungen zu vermeiden, ist es ratsam, eine stabile Verbindung per klassischem LAN-Anschluss zu installieren. Zwingend notwendig ist der LAN-Anschluss jedoch nicht.
Die Größe einer Solaranlage ist die Basis Ihrer Zukunft. Hier legen wir den Grundstein für die nächsten Jahre. Deshalb ermitteln wir so präzise wie möglich den zukünftigen Stromverbrauch und zeigen ebenso die Möglichkeit zur Einspeisung auf. Es gilt, Pro & Contra abzuwägen um eine individuelle Entscheidung zu treffen, die den Bedürfnissen Ihrer Familie entspricht.
Photovoltaikanlage installieren lassen?
Der Aufstellort für PV-Speicher
Die Anforderungen an den Aufstellort für Stromspeicher sind leicht zu realisieren: Ein trockener, abschliessbarer Raum mit leichtem Zugang. In modernen Häusern ist das in der Regel der Keller, der Hauswirtschafts- oder Heizungsraum. Hauswirtschaftsräume, die im Erdgeschoss liegen, bieten die besten Bedingungen. Denn sie verfügen über die gleichen Umgebungsbedingungen wie die Wohnräume und verfügen meist auch über ein Fenster, sodass der Raum jederzeit belüftet werden kann.
Soll der Stromspeicher in einem älteren Haus aufgestellt werden, ist unbedingt darauf zu achten, dass Wände und Boden nicht feucht sind. Hier sollten entweder effektive Maßnahmen zur langfristigen Entfeuchtung getroffen werden oder ein anderer Raum wird als Aufstellort genutzt.
Ähnliches gilt für Dachböden, die theoretisch zwar nutzbar sind, jedoch nicht vorteilhaft. Zum einen entstehen hier in den Sommermonaten leicht Temperaturen über 30° C, was ungünstig für den Stromspeicher ist. Zum anderen ist der Transport über Etagen nicht einfach, da ein Stromspeicher durchaus ein Gewicht von mehr als 100 KG aufbringen kann.
So könnt eine Photovoltaikanlage in Wolfenbüttel auf einem Satteldach eines Einfamilienhauses aussehen.
Ungeeignete Stellplätze für Stromspeicher
Ungeeignet zum Aufstellen von Stromspeicher sind Stallungen, Carports, Garagen oder andere Nebengebäude. Sie erfüllen nicht die Anforderungen der Umgebungsbedingungen und können unter Umständen zum Ausschluss der Garantie führen. Unabhängig davon, wird keine professionelle Firma einen solchen Aufstellort für den Anschluss akzeptieren.
Als Kontaktunternehmen für Solaranlagen in Wolfenbüttel achten wir präzise auf alle technischen Anforderungen für Photovoltaik und arbeiten in diesem Zusammenhang eng mit Fachfirmen zusammen. Mit unserem professionellen Netzwerk nehmen wir Ihnen die Arbeit ab und übernehmen die gesamte Organisation: Von der Berechnung Ihrer Photovoltaikanlage bis zur Montage entlasten wir unsere Kunden mit komplizierten technischen Aufgaben. Unser Fachwissen und die Erfahrung von mehr als 13 Jahren in der Solarstrombranche befähigen uns zu einem der wichtigsten Ansprechpartner für Photovoltaikanlagen.
Jetzt kostenlos Anfragen!
Telefon (Zentrale)
030 232 57 33 77
Deutschlandweit für Sie da.
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Jetzt beraten lassen!
Kontaktieren Sie uns gerne!
Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.
Benötigen Sie Hilfe?
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.
Wir sind deutschlandweit im Einsatz.
Telefon (Zentrale):
030 232 57 33 77
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr