Energieberater & Photovoltaik Firma in Zwickau
Jetzt Energieberater & Photovoltaik Firma in Zwickau finden.
Kostenlose Beratung
Angebot anfordern
Schnelle Bearbeitung
Photovoltaik Zwickau: Umstieg vom öffentlichen Strom
Die Zeit ist reif für einen Umstieg vom öffentlichen Strom hin zu energetischer Unabhängigkeit. Derzeitig steht der Vorteil finanzieller Aspekte deutlich im Vordergrund. Denn mit den gestiegenen Gaspreisen steigt auch der Energiepreis. Niemand kann heute sagen, was Strom in zwei Jahren kostet. Umso wichtiger ist es heute auf Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpe umzusteigen und die Kosten im Familienbudget zu halten.
Photovoltaik Zwickau – Unterkonstruktion/ Montagesystem
Zahlen, die beeindrucken: Photovoltaik in Deutschland
Gegenüber anderen Bundesländern wie Bayern hat Sachsen einen Nachholbedarf in Sachen Photovoltaikanlagen. Der Wert pro Kopf beträgt in Sachsen 1.61 kW, während es beispielsweise in Bayern 1.248 kW sind. An diesem Punkt ist es sicherlich zu wissen, dass in ganz Deutschland bereits mehr als 2,2 Millionen Photovoltaikanlagen installiert sind. Sie erzeugen eine Leistung von 59 Gigawatt. Im kompletten Jahr 2021 wurden dadurch 48,4 Terawattstunden erzeugt. Jetzt sollte Zwickau die Gunst der Stunde nutzen. Denn die ersten Steuerbegünstigungen für private Haushalte sind bereits auf dem Weg.
Schon in den ersten sechs Monaten von 2022 wurde bereits mehr Solarstrom eingespeist als in den Vorjahren. Dies zeigt, dass Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher die Gewinner aktueller Trends sind. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die Photovoltaik Finanzierung durch eine staatliche Förderung in machbare Nähe rückt. Wie diese Finanzierung aussieht, welche monatlichen Kosten auf Sie zukommen und inwieweit es Steuerbegünstigungen durch Solarstromanlagen möglich ist – darüber informieren wir Sie gern in einem persönlichen Gespräch.
Photovoltaikanlage installieren lassen?
Denn unsere Hauptaufgabe ist die Photovoltaik Beratung für Privatpersonen und Gewerbebetriebe. Als Profi berechnen wir die Anzahl der notwendigen Solarmodule, die auf dem Dach installiert werden. Der Stromverbrauch der letzten Jahre basiert dabei auf der zu berechnenden Kollektoren Fläche. Mit dem heutigen Stand der Technik von Solarmodulen, Stromspeicher und Wärmepumpen ist ein autarkes Leben möglich. Damit verbunden ist die Versorgungssicherheit eines Einfamilienhauses. Auch diese Themen besprechen wir detailliert mit Ihnen und zeigen anhand der Größe Ihres Hauses, wie Sie zukünftig autark leben können.
Doch es gibt noch weitere Optionen, wie Sie von hohen Strom- und Gaspreisen loskommen. Der Einsatz von Wärmepumpen kann herkömmliche Heizsysteme durch Gas oder Heizöl ersetzen. Angesichts der extremen Preisentwicklung von Gas kann auch hier eine Photovoltaikanlage die Nutzung fossiler Rohstoffe ersetzen. Es ist mehr als deutlich, dass Sie als Eigenheimbesitzer von einer solchen Umstellung in hohem Maße profitieren. Die Finanzierung einer Photovoltaikanlage mit Stromspeicher kann am Ende des Tages durchaus weniger kosten als Sie momentan vermuten.
Solaranlage in Zwickau mit schwarzen Solarmodulen
Ist eine Versorgungssicherheit durch Photovoltaik möglich?
Ja, eine Versorgungssicherheit mit Solarstrom ist möglich. Voraussetzung dafür ist eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher und Notstrom. Wie groß dieser sein muss, hängt immer von der Größe des Hauses und der Kollektoren Fläche ab. Vielmehr kann die Kraft der Sonnenenergie noch weiter genutzt werden, indem eine Wallbox am Haus installiert wird, die das Aufladen des E-Autos ermöglicht. Denn der erste und wichtigste Gedanke bei Solarstromanlagen ist immer der sofortige Verbrauch des erzeugten Stroms.
Wer sich noch immer unsicher fühlt, was die Versorgungssicherheit angeht, kann einen Teil des Stroms in eine Stromcloud einzahlen und diesen dann zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Damit perfektioniert die Stromcloud den Gedanken an ein völlig unabhängiges Leben vom öffentlichen Stromnetz.
Die Notwendigkeit der Reinigung & Wartung von Solarstromanlagen
Für einen ungehinderten Funktionsablauf sollte die Oberfläche immer sauber sein. Staub und Schmutz können die Aufnahme von Sonnenenergie beeinflussen. Doch die gute Nachricht zuerst: Photovoltaikanlagen benötigen wenig Pflegeaufwand und Wartung. Denn die Oberfläche der Solarmodule ist größtenteils selbstreinigend. Dennoch können sich Rückstände von Abgasen, Vogelkot Pollen und Laub auf der Oberfläche ablagern und den Wirkungsgrad der Module verringern. Kommen dann regenarme Zeiten hinzu, werden die Solarmodule nicht ausreichend gereinigt. Während Schnee und Laub durch den Neigungswinkel auf natürliche Art herunterfallen, bleibt Vogelkot auf der Oberfläche. Aufgrund all dieser Faktoren ist ein Wartungsvertrag für Ihre Photovoltaikanlage unerlässlich.
Jetzt kostenlos Anfragen!
Telefon (Zentrale)
030 232 57 33 77
Deutschlandweit für Sie da.
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Jetzt beraten lassen!
Kontaktieren Sie uns gerne!
Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.
Benötigen Sie Hilfe?
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.
Wir sind deutschlandweit im Einsatz.
Telefon (Zentrale):
030 232 57 33 77
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr