19% Fördervorteil sichern. Durch staatliche Förderung 2025

Menü

Button zum Schließen

PV Anlagen in Reutlingen 2025

Alles Inklusive. Ausser Sonne.

Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Proventexper Siegel
Kostenlos 100% unverbindlich Regional

Photovoltaik in Reutlingen: Deine Solarenergie-Lösung

Autor Bild

Katharina Wendlandt

14.11.2024

Mit steigenden Stromkosten und der Abhängigkeit von großen Stromanbietern überlegen immer mehr Menschen, wie sie mit Photovoltaik finanziell und ökologisch besser aufgestellt sein könnten. Aktuelle Daten zeigen, dass der Strompreis für Haushalte in Deutschland im Juli 2024 durchschnittlich bei etwa 41,35 Cent pro Kilowattstunde lag, während der Preis für selbst erzeugten Solarstrom in der Regel zwischen 10 und 15 Cent pro Kilowattstunde liegt. Eine Solaranlage auf dem Dach bringt daher sofortige Ersparnisse und schützt gleichzeitig vor zukünftigen Preissteigerungen.

Für all jene, die in Solarenergie investieren, ergibt sich eine langfristig günstige Lösung: Den persönlichen CO₂-Fußabdruck verkleinern und gleichzeitig jahrzehntelang von selbst produziertem Strom profitieren. Unsere Experten vor Ort in Reutlingen und Umgebung helfen Dir, die für Dich passende Photovoltaikanlage zu finden und planen gemeinsam mit Dir die optimale Lösung, die sich über Jahre hinweg bezahlt macht.

Sonnenreiche Energiequelle in Reutlingen nutzen

In Reutlingen, Baden-Württemberg, bietet die Sonnenstrahlung perfekte Voraussetzungen, um mit Photovoltaik das ganze Jahr über Strom zu erzeugen und gegebenenfalls zu speichern. Die durchschnittliche Sonneneinstrahlung in Süddeutschland beträgt etwa 1.100 bis 1.200 kWh/m² jährlich – ideal für die Nutzung von Solarenergie! Moderne Stromspeicherlösungen sorgen zudem dafür, dass Du selbst nachts auf gespeicherte Solarenergie zurückgreifen kannst.

Weitere Artikel zum Thema:

Photovoltaik Reutlingen

Solarstrom vom eigenen Dach?

Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.

Doppelt sparen: Photovoltaik kombiniert mit Wärmepumpe

Für noch mehr Energieunabhängigkeit und Kosteneinsparungen ist die Kombination aus Photovoltaikanlage und Wärmepumpe ideal. Mit dieser Heizungsart kannst Du Deine Heizkosten drastisch reduzieren und Dich gleichzeitig von fossilen Brennstoffen wie Gas, Heizöl oder Pellets unabhängig machen. Mit einer gut abgestimmten Wärmepumpe entfällt nicht nur der monatliche Grundpreis für Gas, sondern Du heizt auch langfristig umweltfreundlich und preiswert.

  • Die Investition in eine Photovoltaikanlage und Wärmepumpe mag sich zunächst wie eine größere Anschaffung anfühlen – jedoch senkst Du damit Deine Energiekosten für Jahrzehnte.

  • Unsere Fachpartner analysieren gemeinsam mit Dir, welche Wärmepumpenlösungen sich am besten für Dein Grundstück eignen. Selbst für kleine Grundstücke gibt es Optionen, etwa durch den Einsatz von Erdkollektoren oder Erdsonden. Lass Dich unverbindlich beraten, wie Du das Maximum aus Deinem Zuhause herausholen kannst.

Förderungen clever nutzen – Photovoltaik richtig finanzieren

Dank staatlicher Förderprogramme ist der Einstieg in Solarstrom so attraktiv wie nie zuvor. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bietet eine Einspeisevergütung für Solarstrom, die von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Aktuell liegt die Vergütung für Anlagen bis 10 kWp bei 8,03 Cent pro kWh bei Teileinspeisung und 12,73 Cent bei Volleinspeisung (Stand 2024). Diese Förderungen helfen dabei, die Investition schneller zu amortisieren. Unsere Photovoltaik-Experten beraten Dich individuell zu den Fördermöglichkeiten.

Eigenverbrauch oder Einspeisung: Flexible Lösungen für Deine Photovoltaikanlage

Seit der EEG-Novelle 2023 sind Besitzer von Photovoltaikanlagen nicht mehr an die strikte Wahl zwischen Eigenverbrauch und Einspeisung gebunden. Das bedeutet: Du kannst tagsüber den Strom für Dein Zuhause nutzen und den überschüssigen Strom ins Netz einspeisen. Besonders bei großen Dachflächen ist diese Kombination interessant, da sie zusätzliche Einnahmen generieren kann.

  • Lass Dir von unseren Fachpartnern Deinen möglichen Stromertrag und die Vergütung berechnen – damit Du entscheiden kannst, welche Variante die geeignete für Dich ist.

Photovoltaik Monteur auf einer Leiter mit erhobenen Daumen

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?

In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.

Jetzt informieren: Dein Photovoltaik-Partner in Reutlingen

Du hast Fragen zu Photovoltaikanlagen und ihrer Installation? Unsere erfahrenen Fachpartner stehen Dir in Reutlingen und ganz Baden-Württemberg zur Seite und beraten Dich gerne. Vereinbare noch heute einen Termin, bei dem alle relevanten Details geklärt werden, um Photovoltaik optimal in Dein Zuhause zu integrieren. Setze auf saubere und unabhängige Energie und nutze das volle Potenzial der Sonnenenergie – gemeinsam mit unseren verlässlichen Fachpartnern an Deiner Seite.

Häufig gestellte Fragen:

Lohnt sich Photovoltaik in Reutlingen?

Ja, Photovoltaik lohnt sich in Reutlingen aufgrund hoher Sonneneinstrahlung und der Möglichkeit, Stromkosten langfristig zu senken. Mit einem guten Konzept und Speicherlösungen kannst Du auch nachts Solarstrom nutzen.


Welche Vorteile hat die Kombination aus Photovoltaik und Wärmepumpe?

Durch die Kombination sparst Du nicht nur Stromkosten, sondern auch Heizkosten. Eine Wärmepumpe arbeitet effizient mit Solarenergie und macht Dich unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Gas oder Öl.


Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Photovoltaikanlagen?

Es gibt staatliche Förderprogramme wie das EEG, das eine Einspeisevergütung bietet. Die genaue Höhe hängt von der Anlagengröße und dem Nutzungsmodell (Teileinspeisung oder Volleinspeisung) ab. Unsere Experten beraten Dich hierzu.


Kann ich Strom selbst nutzen und gleichzeitig ins Netz einspeisen?

Ja, durch das EEG 2023 ist es möglich, Eigenverbrauch und Einspeisung zu kombinieren. So kannst Du tagsüber selbst erzeugten Strom nutzen und überschüssigen Strom ins Netz einspeisen und vergüten lassen.


Wie finde ich die passende Photovoltaikanlage und Wärmepumpe für mein Haus?

Unsere Berater analysieren Deine Situation und beraten Dich zu geeigneten Anlagenoptionen für Dein Grundstück, ob klein oder groß. Durch eine Beratung findest Du die optimale Lösung für nachhaltige Energie.


Bildquellen: © Shuttertsock - JabaWeba | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - Studio Romantic | © Shuttertsock - RossHelen | © Shuttertsock - Supamotionstock.com