19% Fördervorteil sichern. Durch staatliche Förderung 2025

Menü

Button zum Schließen

PV Anlagen in Bielefeld 2024

Alles Inklusive. Ausser Sonne.

Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Proventexper Siegel
Kostenlos 100% unverbindlich Regional

Photovoltaik in Bielefeld: Dein Schritt zur nachhaltigen Energie!

Autor Bild

Katharina Wendlandt

11.10.2024

Bist Du auf der Suche nach einer Photovoltaik-Firma in Bielefeld? Wünschst Du eine kompetente Beratung, professionelle Planung, Installation oder Wartung Deiner Photovoltaikanlage? Dann bist Du bei uns genau richtig! Auf unserer Plattform findest Du erfahrene Anbieter für Dein PV-Projekt – von kleinen Solaranlagen bis hin zu Großprojekten.

Ob Privat- oder Gewerbekunde – wir helfen Dir, die passende Lösung zu finden und unterstützen Dich mit fachkundigem Rat. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um in eine umweltfreundliche und wirtschaftlich rentable Photovoltaikanlage zu investieren. Lass uns Dich dabei begleiten!

Dein Weg zur eigenen Stromerzeugung

Mit einer Photovoltaikanlage produzierst Du Deinen eigenen Strom – nachhaltig und kostensparend. Die Installation einer solchen Anlage lohnt sich langfristig, denn sie senkt Deine Stromkosten und reduziert Deine Abhängigkeit von Stromanbietern. Dabei nutzt Du die unerschöpfliche Energie der Sonne!

  • Es gibt zwei Arten von Solaranlagen – Solarthermie und Photovoltaik. Während Solarthermie Wärme erzeugt, sorgt Photovoltaik für Strom. Beides lässt sich wunderbar kombinieren und macht Dein Zuhause energieeffizienter.

Hier weiterlesen:

Welche Solaranlage passt zu Dir?

Du überlegst, eine Solaranlage auf Deinem Dach zu installieren? Dann stellt sich die Frage: Solarthermie oder Photovoltaik – oder doch beides? Beide Technologien sind sinnvoll und tragen dazu bei, dass Du nicht nur Energiekosten senkst, sondern auch die Umwelt schützt. In vielen Fällen ist es sogar möglich, beide Systeme parallel zu betreiben, um das Beste aus der Sonnenenergie herauszuholen.

  • Solarthermie : Ideal zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. Besonders effizient in Haushalten mit hohem Wärmebedarf.

  • Photovoltaik : Wandelt Sonnenlicht in Strom um, den Du direkt nutzen, speichern oder ins Netz einspeisen kannst. Perfekt für Haushalte mit hohem Stromverbrauch.

  • Kombinierte Nutzung : Solarthermie und Photovoltaik lassen sich häufig kombinieren, um sowohl Warmwasser als auch Strom zu erzeugen – maximale Effizienz für eine Rundum-Nutzung der Sonnenenergie.

  • Verfügbarkeit von Dachfläche : Berücksichtige die verfügbare Dachfläche. Große Dächer können beide Systeme gut integrieren, während kleine Dächer unter Umständen eine Entscheidung erfordern.

Photovoltaik Monteur auf dem Dach mit einer Solarpanele in der Hand

Solarstrom vom eigenen Dach?

Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Ihrer PV-Anlage.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Bielefeld?

Die genauen Kosten für eine Photovoltaikanlage hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anlagengröße und ob Du zusätzliche Komponenten wie einen Stromspeicher oder eine Wallbox benötigst. Als Orientierung: Anlagen in Bielefeld kosten zwischen 5.000 und 35.000 Euro. Der Preis pro Kilowatt Peak (kWp) sinkt mit steigender Größe der Anlage, was eine größere Investition oft rentabler macht.

  • Und das Beste : In Nordrhein-Westfalen gibt es attraktive Förderprogramme, die die Kosten erheblich senken können!

Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten für Photovoltaik in Bielefeld

  • So kannst Du für Photovoltaikanlagen bis 10 kWp einen Zuschuss von 300 € pro kWp erhalten und für größere Anlagen bis 50 kWp gibt es 250 € pro kWp.

  • In Bielefeld profitierst Du von großzügigen Förderungen. Auch für Stromspeicher bekommst Du einen Zuschuss von 250 € pro kWh Speicherkapazität.

  • Zudem stehen Dir günstige Kredite über die KfW-Bank zur Verfügung, aktuell mit Zinssätzen ab 5,21 %. Diese Finanzierungsmöglichkeiten machen den Einstieg in die Solarenergie noch attraktiver.

Wie groß sollte Deine Photovoltaikanlage sein?

Die richtige Größe einer Photovoltaikanlage hängt von Deinem jährlichen Stromverbrauch ab. Mit einer einfachen Faustregel kannst Du die passende Anlagengröße berechnen: Teile Deinen Stromverbrauch durch 900 – so erhältst Du die nötige kWp-Zahl. Beispiel: Bei einem Verbrauch von 9.000 kWh pro Jahr brauchst Du eine Anlage mit 10 kWp, um Deinen Energiebedarf optimal zu decken.

Photovoltaik Monteur auf einer Leiter mit erhobenen Daumen

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?

In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.

Wie oft sollte Deine PV-Anlage gewartet werden?

Damit Deine Anlage zuverlässig Strom produziert, empfehlen wir eine regelmäßige Wartung. Einmal im Jahr solltest Du Deine PV-Anlage überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Viele Anbieter bieten auch Fernwartung an, damit mögliche Probleme schnell erkannt und behoben werden können.

Optimaler Neigungswinkel und Ausrichtung für Photovoltaikanlagen

Für die besten Erträge sollte Deine PV-Anlage einen Neigungswinkel zwischen 30 und 35 Grad haben und idealerweise nach Süden ausgerichtet sein.

  • Falls Dein Dach eine Ost-West-Ausrichtung hat, kannst Du trotzdem gute Ergebnisse erzielen – besonders bei flacheren Dächern.

Jetzt Angebot für eine Photovoltaikanlage in Bielefeld einholen!

Du möchtest den nächsten Schritt machen? Fordere jetzt ein unverbindliches Angebot für Deine Solaranlage an! Wir arbeiten mit erfahrenen Photovoltaik-Firmen in Bielefeld zusammen, die Dich von der Beratung bis zur Installation unterstützen. In einem ersten kostenlosen Gespräch besprechen wir erste Details, bevor ein Vor-Ort-Termin vereinbart wird.

Häufig gestellte Fragen:

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Bielefeld?

Die Kosten für eine Photovoltaikanlage in Bielefeld liegen je nach Größe und Ausstattung zwischen **5.000 und 35.000 Euro**. Förderungen können die Kosten erheblich reduzieren.


Welche Förderungen gibt es für Photovoltaikanlagen in Bielefeld?

In Bielefeld kannst Du von Förderungen wie **300 € pro kWp** für Anlagen bis 10 kWp und **250 € pro kWp** für größere Anlagen bis 50 kWp profitieren. Zusätzlich gibt es Zuschüsse für Stromspeicher.


Wie groß sollte meine Photovoltaikanlage sein?

Die Größe Deiner Photovoltaikanlage hängt von Deinem Stromverbrauch ab. Eine einfache Faustregel: **Teile Deinen jährlichen Verbrauch durch 900** – das gibt die benötigte kWp-Leistung an.


Wie oft muss eine Photovoltaikanlage gewartet werden?

Eine Photovoltaikanlage sollte mindestens einmal im Jahr gewartet werden, um die volle Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Viele Anbieter bieten auch Fernwartung an.


Wie viel Strom kann eine Photovoltaikanlage in Bielefeld erzeugen?

Unter optimalen Bedingungen erzeugt eine Anlage mit **1 kWp** etwa **900 kWh** Strom pro Jahr in Bielefeld, abhängig von der Dachausrichtung und dem Neigungswinkel.


Bildquellen: © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - Mariana Serdynska | © Shuttertsock - Studio Romantic | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - RossHelen | © Shuttertsock - ARMMY PICCA | © Shuttertsock - Robert Nyholmalph | © Shuttertsock - aspirit.it