Photovoltaik Anlagen Kiel 2025
Alles Inklusive. Ausser Sonne.
Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Photovoltaikanlage in Kiel – Solarenergie für Dein Zuhause
Suchst Du nach einer effizienten und kostengünstigen PV-Anlage für Dein Zuhause? Dann bist Du hier genau richtig. Photovoltaik bietet nicht nur eine Möglichkeit, grüne Energie zu nutzen, sondern auch eine lukrative Investition für die Zukunft. Der Anschaffungspreis einer Photovoltaikanlage ist schnell vergessen, wenn Du die langfristigen Einsparungen bei den Stromkosten und die Möglichkeit zur Einspeisung von überschüssigem Strom berücksichtigst. Viele unserer Kunden in Kiel und Umgebung waren überrascht, wie schnell sich diese Investition auszahlt.
Warum eine Photovoltaikanlage Dein Einfamilienhaus in ein Energiesparwunder verwandelt
Photovoltaik-Anlagen reduzieren nicht nur Deine Abhängigkeit von steigenden Strompreisen, sie machen Dich auch unabhängiger von traditionellen Energiequellen. Zusätzlich sparst Du nicht nur bei den Stromkosten, sondern kannst auch andere Energiekosten senken.
-
Eine Solarthermie-Anlage für die Warmwasserbereitung kann Dein Gas vollständig ersetzen und nutzt die Energie der Sonne – eine Anschaffung, die sich im Schnitt zwischen 4.500 und 8.000 Euro bewegt. Dank staatlicher Förderprogramme kannst Du bis zu 25 % der Investitionskosten zurückholen. Eine umweltfreundliche Investition, die sich über die Jahre mehr als bezahlt macht.
Noch mehr Vorteile? Nutze Solarthermie, um zusätzlich Deine Heizung zu unterstützen. Die Einsparungen bei den Heizkosten können sich im Laufe des Jahres erheblich summieren. Eine Investition von rund 10.000 Euro für Warmwasser und Heizung amortisiert sich schnell – besonders, wenn man bedenkt, dass Solarthermieanlagen mindestens 20 Jahre nahezu wartungsfrei laufen.
Hier weiterlesen:

Solarstrom vom eigenen Dach?
Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.
Solarstrom: Unabhängigkeit beginnt jetzt
Mit Photovoltaik sicherst Du Dir nicht nur einen langfristigen Strompreisvorteil, Du trägst aktiv zur Energiewende bei. Der Strompreis aus dem Netz liegt aktuell bei 35 bis 40 Cent pro kWh. Solarstrom hingegen kostet Dich nur 11 bis 14 Cent pro kWh – das ist ein Ersparnis von bis zu 29 Cent pro Kilowattstunde! Je mehr Solarstrom Du selbst nutzt, desto höher ist Deine Einsparung.
-
Klingt verlockend? Dann informiere Dich jetzt über die neuesten Möglichkeiten, wie Du in Kiel von der Sonne profitieren kannst.
Perfekt abgestimmte Photovoltaikanlagen – maßgeschneidert für Dich
Jedes Gebäude hat individuelle Anforderungen, und genau diese stehen bei der Planung im Mittelpunkt. Egal, ob Du ein Neubauprojekt planst oder Deine bestehende Immobilie mit einer modernen Photovoltaik-Anlage oder Wärmepumpe ausstatten möchtest – wir arbeiten mit erfahrenen Partnern zusammen, um Dir eine Lösung anzubieten, die perfekt auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Dein zukünftiger Strombedarf und eventuelle Erweiterungen, wie eine Sauna im Garten oder zusätzliche Renovierungen, werden dabei berücksichtigt.
Jetzt auf Solarenergie umsteigen
Vereinbare heute noch Dein unverbindliches Beratungsgespräch. Unsere erfahrenen Partner prüfen, welche Möglichkeiten Dein Gebäude bietet, und zeigen Dir die besten Optionen auf. Setze auf eine nachhaltige Zukunft und sichere Dir schon jetzt die Vorteile von sauberem, kostengünstigem Strom. Es war noch nie einfacher, die Kraft der Sonne für sich arbeiten zu lassen!

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?
In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.
Häufig gestellte Fragen:
Welche Vorteile bietet eine Photovoltaikanlage?
Eine Photovoltaikanlage ermöglicht es Dir, unabhängig von steigenden Strompreisen zu werden, da Du Deinen eigenen Strom produzierst. Zudem kannst Du überschüssigen Strom ins Netz einspeisen und somit zusätzliche Einnahmen erzielen.
Wie hoch sind die Kosten für eine Photovoltaikanlage?
2024 liegen die Anschaffungskosten für eine PV-Anlage bei 1.300 bis 1.600 Euro pro Kilowatt Leistung. Abhängig von der Größe Deines Hauses kann die Anlage insgesamt zwischen 6.500 und 16.000 Euro kosten.
Lohnt sich Solarthermie zur Warmwasserbereitung?
Ja, Solarthermie ist eine effiziente und umweltfreundliche Lösung zur Warmwasserbereitung. Die Kosten für eine Anlage betragen zwischen 4.500 und 8.000 Euro, und Du kannst bis zu 25% der Investitionskosten durch Förderungen zurückerhalten.
Wie funktioniert die Einspeisung von überschüssigem Solarstrom?
Überschüssiger Solarstrom kann in das öffentliche Netz eingespeist werden. Für jede eingespeiste Kilowattstunde erhältst Du eine Vergütung. Diese liegt 2024 bei ca. 8,03 Cent pro kWh.
Gibt es staatliche Förderungen für Photovoltaik- und Solarthermieanlagen?
Ja, es gibt verschiedene Förderprogramme. Unter anderem kannst Du über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Zuschüsse für Photovoltaik- und Solarthermieanlagen erhalten, die Deine Investitionskosten deutlich senken.
Bildquellen: © Shuttertsock - beton studio | © Shuttertsock - Flik47 | © Shuttertsock - alphaspirit.it | © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - Studio Romantic