PV Anlagen in Mannheim 2025
Alles Inklusive. Ausser Sonne.
Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Photovoltaik in Mannheim: Dein Weg zur umweltfreundlichen Stromversorgung
Willst Du unabhängiger von steigenden Energiekosten werden und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten? Eine Photovoltaikanlage ist die Lösung – und das direkt bei Dir in Mannheim. Wir bieten Dir umfassende Beratung zu Deiner zukünftigen Solaranlage, inklusive Stromspeicher, und begleiten Dich Schritt für Schritt auf dem Weg zur nachhaltigen Energieversorgung.
Inhaltsverzeichnis
- Warum Photovoltaik in Mannheim sinnvoll ist
- Was Du über die steuerlichen Vorteile wissen solltest
- So planst Du Deine Photovoltaikanlage optimal
- Elektroauto und Solarstrom: Eine unschlagbare Kombination
- Zusätzliche Vorteile durch Solarthermie und Wärmepumpen
- Jetzt Beratung anfordern – Dein erster Schritt zu mehr Energieunabhängigkeit
Warum Photovoltaik in Mannheim sinnvoll ist
-
Die Sonnenstrahlung in Mannheim und ganz Baden-Württemberg ist hervorragend geeignet, um das volle Potenzial von Photovoltaikanlagen zu nutzen. Selbst bei bewölktem Himmel produzieren moderne Solarmodule zuverlässig Strom. Mit einem passenden Stromspeicher kannst Du sogar nachts oder an regnerischen Tagen von der gewonnenen Sonnenenergie profitieren.
-
Dank der aktuellen Steuererleichterungen, die seit 2023 gelten, wird der Einstieg in die Solarenergie zusätzlich erleichtert. Für Einfamilienhäuser mit einer Photovoltaikanlage bis zu 30 kWp fällt keine Mehrwertsteuer mehr an. Ebenso entfällt die Einkommensteuer auf den Eigenverbrauch – das spart Dir nicht nur Geld, sondern reduziert auch den bürokratischen Aufwand.
Hier weiterlesen:
Was Du über die steuerlichen Vorteile wissen solltest
Seit dem 1. Januar 2023 profitierst Du von der vollständigen Steuerbefreiung auf den Kauf und die Installation Deiner Solaranlage. Das gilt sowohl für die Solarmodule als auch für den Stromspeicher, der für die Nutzung des erzeugten Stroms in den Abendstunden sorgt. Photovoltaikanlagen bis 30 kWp für Einfamilienhäuser und bis 15 kWp für Mehrfamilienhäuser sind von der Mehrwertsteuer und Einkommenssteuer befreit. Eine perfekte Gelegenheit, um jetzt in die umweltfreundliche Energieerzeugung einzusteigen und langfristig Energiekosten zu sparen.

Solarstrom vom eigenen Dach?
Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.
So planst Du Deine Photovoltaikanlage optimal
-
Eine 10 kWp-Anlage reicht in der Regel für ein Einfamilienhaus mit bis zu vier Personen aus.
Dabei kannst Du nicht nur den Grundbedarf decken, sondern auch genügend Kapazitäten für zusätzliche Verbraucher wie Außenbeleuchtungen oder sogar das Beheizen eines Pools einplanen. Die genaue Dimensionierung hängt von Deinem individuellen Stromverbrauch ab.
-
Wir helfen Dir dabei , die passende Photovoltaik-Lösung für Dein Zuhause zu finden – von der Auswahl der Module bis hin zur Installation durch erfahrene Partnerfirmen.
Elektroauto und Solarstrom: Eine unschlagbare Kombination
Mit einer eigenen Photovoltaikanlage kannst Du nicht nur Deinen Haushalt, sondern auch Dein E-Auto nachhaltig und kostengünstig laden. Durch die Installation einer Wallbox, die direkt mit Deiner Solaranlage verbunden ist, entfällt das lästige Suchen nach öffentlichen Ladestationen.
-
Bitte beachte jedoch, dass auf Wallboxen weiterhin 19 % Mehrwertsteuer anfallen – aber die Einsparungen bei den Stromkosten machen das mehr als wett.

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?
In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.
Zusätzliche Vorteile durch Solarthermie und Wärmepumpen
Deine Photovoltaikanlage kann durch weitere Komponenten wie Solarthermie oder eine Wärmepumpe ergänzt werden. Damit kannst Du nicht nur Deinen Strombedarf decken, sondern auch Heizkosten einsparen. Vor allem angesichts der steigenden Preise für Öl und Gas ist dies eine zukunftssichere Lösung. Die Anschaffungskosten für eine Solarthermieanlage sind gering, und Du kannst sie sogar auf einem Gartenhaus montieren, um Dein Heißwasser effizient zu erzeugen.
Jetzt Beratung anfordern – Dein erster Schritt zu mehr Energieunabhängigkeit
Als erfahrener Partner in der Photovoltaikbranche helfen wir Dir, die beste Lösung für Dein Zuhause zu finden. Unser Ziel ist es, Dir den Zugang zu Solarenergie so einfach wie möglich zu machen und Dich mit qualifizierten Photovoltaik-Fachfirmen zu vernetzen, die das Know-how und die Erfahrung haben, Dein Projekt erfolgreich umzusetzen.
Häufig gestellte Fragen:
Lohnt sich Photovoltaik in Mannheim trotz des wechselhaften Wetters?
Ja, Photovoltaikanlagen funktionieren auch bei bewölktem Himmel. Mannheim bietet genügend Sonneneinstrahlung, um eine gute Ertragsausbeute zu gewährleisten. Dank moderner Speicherlösungen kannst Du auch an regnerischen Tagen oder nachts von Solarstrom profitieren.
Welche steuerlichen Vorteile gibt es für Photovoltaikanlagen?
Seit 2023 entfällt die Mehrwertsteuer auf den Kauf und die Installation von Photovoltaikanlagen bis 30 kWp für Einfamilienhäuser und bis 15 kWp für Mehrfamilienhäuser. Zudem bist Du auch von der Einkommensteuer auf den Eigenverbrauch befreit.
Wie groß sollte eine Photovoltaikanlage für ein Einfamilienhaus sein?
Für ein typisches Einfamilienhaus mit bis zu vier Personen reicht in der Regel eine Anlage mit 10 kWp aus. Dies deckt den Grundbedarf und bietet zusätzliche Kapazitäten für beispielsweise Außenbeleuchtung oder Poolheizung.
Kann ich mein E-Auto mit einer Photovoltaikanlage zuhause aufladen?
Ja, mit einer Photovoltaikanlage kannst Du eine Wallbox installieren, um Dein E-Auto kostengünstig und nachhaltig zu Hause aufzuladen. Beachte jedoch, dass auf Wallboxen noch die reguläre Mehrwertsteuer von 19 % anfällt.
Muss ich meine Photovoltaikanlage beim Finanzamt anmelden?
In den meisten Fällen musst Du Deine Photovoltaikanlage nicht beim Finanzamt anmelden, wenn sie unter 30 kWp liegt und Du keine gewerblichen Einnahmen erzielst. Allerdings ist eine Anmeldung im Marktstammdatenregister weiterhin erforderlich.
Bildquellen: © Shuttertsock - Sahara Prince | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - alphaspirit.it | © Shuttertsock - NOWRA photography | © Shuttertsock - Halfpoint