19% Fördervorteil sichern. Durch staatliche Förderung 2025

Menü

Button zum Schließen

PV Anlagen in Recklinghausen

Alles Inklusive. Ausser Sonne.

Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Proventexper Siegel
Kostenlos 100% unverbindlich Regional

Photovoltaik Recklinghausen: Weg zur Energieunabhängigkeit

Autor Bild

Katharina Wendlandt

31.10.2024

Erreiche mit einer Photovoltaikanlage in Recklinghausen den Schritt in die Energieunabhängigkeit und schütze Dich vor steigenden Strompreisen! Unsere erfahrenen Partner begleiten Dich von der ersten Beratung über die präzise Planung bis hin zur fachgerechten Installation und Wartung Deiner Anlage. So bist Du bestens aufgestellt, um mit Sonnenenergie nachhaltig und günstig Strom zu erzeugen.

Warum eine Photovoltaikanlage in Recklinghausen Deine Zukunft sichert

  • Günstige Stromkosten und Preisstabilität

    Mit herkömmlichen Anbietern zahlst Du oft über 30 Cent pro kWh, während selbst produzierter Solarstrom nur etwa 10 Cent kostet. Die Preise für PV-Anlagen sind in den letzten Jahren gesunken, sodass eine typische 8–10 kWp Anlage 2024 nur zwischen 12.000 € und 20.000 € netto kostet. Das bedeutet, dass Du schnell und langfristig von günstigen Stromkosten profitieren kannst.

  • Unabhängigkeit durch Eigenverbrauch

    Sobald Deine Anlage finanziert ist, nutzt Du Deinen eigenen, kostenlosen Solarstrom – unabhängig von Energiepreissteigerungen. Installierst Du dazu eine Wallbox, lädst Du Dein Elektroauto oder E-Bike ebenfalls zuhause auf und sparst somit auch bei der Mobilität. Mit einer Photovoltaikanlage steigerst Du Deinen Grad an Selbstversorgung und genießt größtmögliche Flexibilität.

Weitere Artikel zum Thema:

Photovoltaik Recklinghausen

Solarstrom vom eigenen Dach?

Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.

  • Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit

    Solarenergie ist nicht nur kostengünstig, sondern auch nachhaltig. Du senkst Deine CO₂-Emissionen erheblich und trägst zur Energiewende bei, indem Du eine saubere Energiequelle nutzt und fossile Brennstoffe ersetzt. Damit schützt Du aktiv die Umwelt und sicherst Deine Energieversorgung für die Zukunft.

  • Steuerliche Vorteile und Förderungen

    Seit 2023 sind Photovoltaikanlagen bis 30 kWp von der Einkommenssteuer befreit, was Dir die steuerliche Abwicklung erleichtert. Auch die Mehrwertsteuer entfällt auf Solarmodule und Wechselrichter – das bedeutet eine Ersparnis von bis zu 20 %. Mit dem EEG 2023 und einer Vielzahl von Fördermöglichkeiten wirst Du bei der Installation und Finanzierung unterstützt, was den Einstieg in Solarstrom besonders lohnend macht.

  • Flexibles Nutzen dank EEG und 70-Prozent-Regelung

    Mit der 70-Prozent-Regelung für Anlagen bis 25 kWp kannst Du Deinen Solarstrom komplett selbst nutzen oder ihn flexibel ins Netz einspeisen. Die geplanten jährlichen 13 Gigawatt an neuer PV-Leistung ab 2024 und die Ausbauziele bis 2026 bieten eine starke Grundlage für die Investition in erneuerbare Energien. So hast Du mit einer PV-Anlage nicht nur langfristige Planungssicherheit, sondern auch volle Kontrolle über Deinen Energieverbrauch.

  • Mehr Möglichkeiten mit einer Wärmepumpe

    Kombinierst Du Deine Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe, deckst Du Deinen Heizbedarf mit Deinem eigenen Strom und genießt im Sommer sogar eine zusätzliche Kühlfunktion. Da die Wärmepumpe in die Finanzierung der PV-Anlage eingebunden werden kann, bietet sie eine kostengünstige und effektive Ergänzung, um noch unabhängiger zu werden.

Photovoltaik Monteur auf einer Leiter mit erhobenen Daumen

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?

In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.

Dein Weg zu Solarstrom in Recklinghausen – nachhaltig und unkompliziert

Unser Netzwerk aus Photovoltaik-Experten in Recklinghausen steht Dir zur Seite und sorgt dafür, dass Du den Umstieg auf Solarenergie bestmöglich umsetzt. Mit unser vieljährigen Erfahrung in der Photovoltaik können wir in einem unverbindlichen Beratungsgespräch nach individuellen Anforderungen und Budget Deinen Traum einer Photovoltaik-Anlage plannen und in die Realität umsetzen!

Profitiere jetzt von den Vorteilen einer Photovoltaikanlage und lege den Grundstein für Deine unabhängige Stromversorgung. Unser Beratungsnetzwerk in Recklinghausen unterstützt Dich auf jedem Schritt – von der Planung bis zur Installation – damit Du schon bald von günstigen und nachhaltigen Energiekosten profitieren kannst.

Häufig gestellte Fragen:

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Recklinghausen?

Die Kosten für eine typische Photovoltaikanlage mit 8–10 kWp liegen 2024 bei etwa 12.000 € bis 20.000 € netto. Durch staatliche Förderungen und steuerliche Vorteile sind Photovoltaikanlagen heute günstiger als je zuvor.


Kann ich mit einer Photovoltaikanlage wirklich Geld sparen?

Ja, mit Solarstrom kannst Du Stromkosten von rund 10 Cent pro kWh erzielen, was deutlich günstiger ist als herkömmliche Tarife von über 30 Cent. Zudem entfallen Kostensteigerungen, sobald die Anlage finanziert ist.


Gibt es steuerliche Vorteile für Photovoltaikanlagen?

Seit 2023 sind PV-Anlagen bis 30 kWp von der Einkommenssteuer befreit, und auf Solarmodule sowie Wechselrichter entfällt die Mehrwertsteuer. Das spart bis zu 20 % der Anschaffungskosten und erleichtert die steuerliche Abwicklung.


Kann ich mein Elektroauto mit Solarstrom aufladen?

Ja, mit einer Wallbox kannst Du Dein Elektroauto direkt zu Hause mit selbst erzeugtem Solarstrom laden. Dadurch sparst Du nicht nur bei den Stromkosten, sondern erreichst auch mehr Autarkie im Bereich Mobilität.


Wie läuft die Installation einer Photovoltaikanlage ab?

Nach der Beratung und Planung erfolgt die Montage und Inbetriebnahme Deiner Anlage durch unsere Fachpartner. Wir vermitteln Dir den passenden Experten, der den gesamten Prozess von der Beratung bis zur Wartung begleitet.


Bildquellen: © Shuttertsock - aRTI01 | © Shuttertsock - Mariana Serdynska | © Shuttertsock - RossHelen | © Shuttertsock - guteksk7 | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - NOWRA photography | © Shuttertsock - Halfpoint