19% Fördervorteil sichern. Durch staatliche Förderung 2025

Menü

Button zum Schließen

Photovoltaik Anlagen in Wesel

Alles Inklusive. Ausser Sonne.

Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Proventexper Siegel
Kostenlos 100% unverbindlich Regional

Photovoltaik Wesel: Solarstrom für Dein Zuhause & Unternehmen

Autor Bild

Katharina Wendlandt

03.02.2025

Die Entscheidung, auf Solarstrom umzusteigen, ist eine der nachhaltigsten und zukunftsorientiertesten, die Du für Dein Zuhause treffen kannst. Mit einer Photovoltaikanlage kannst Du nicht nur Deine Energiekosten langfristig senken, sondern auch aktiv zur Energiewende beitragen. Solarenergie ist sauber, erneuerbar und bietet Dir die Möglichkeit, Deinen Haushalt unabhängig von steigenden Strompreisen zu machen.

Doch für eine erfolgreiche Umsetzung ist eine fundierte Planung entscheidend – und genau hier kommt unsere Unterstützung ins Spiel. Wir verbinden Dich mit erfahrenen Photovoltaik-Firmen in Wesel, die Deine Wünsche und Bedürfnisse individuell umsetzen.

Warum eine maßgeschneiderte Planung für Deine Photovoltaikanlage entscheidend ist

  • Wenn Du über Solarstrom nachdenkst, geht es nicht nur darum, ein paar Solarpanels auf Deinem Dach zu installieren.

  • Es geht um eine gut durchdachte Lösung, die sowohl Deinen aktuellen Strombedarf als auch zukünftige Anforderungen berücksichtigt.

Die Wahl der richtigen Photovoltaik-Firma ist deshalb entscheidend, denn jede Anlage muss exakt auf die Gegebenheiten Deines Haushalts und Gartens abgestimmt sein.

Ein erfahrener Solarteur analysiert nicht nur Deinen momentanen Stromverbrauch, sondern kalkuliert auch den zusätzlichen Bedarf, den Du in der Zukunft haben könntest. Denk dabei an Dinge wie den Ausbau Deines Gartens, eine Outdoorküche, den Pool oder das Laden von Elektrofahrzeugen. Auch die Planung von Wärmepumpen und weiteren elektrischen Geräten, die Du zukünftig nutzen möchtest, wird in die Gesamtstrategie einbezogen. Nur so kannst Du sicherstellen, dass Deine Photovoltaikanlage über die Jahre hinweg zuverlässig funktioniert und Du keine bösen Überraschungen erlebst.

Hier weiterlesen:

Das große Potenzial von Solarstrom voll ausschöpfen

Die Nutzung von Solarstrom bietet Dir weit mehr als nur eine Reduzierung der Stromrechnung. Photovoltaikanlagen tragen dazu bei, die Gesamtkosten für Strom, Gas und Heizung zu senken. Gerade vor dem Hintergrund der steigenden Energiekosten in den kommenden Jahren ist es wichtig, frühzeitig in eine nachhaltige Lösung zu investieren. Dein eigenes, kostenloses Stromangebot aus der Sonne bietet Dir Unabhängigkeit und schützt Dich vor den stetig steigenden Preisen fossiler Energiequellen.

Mit der richtigen Photovoltaikanlage kannst Du nicht nur Deinen Eigenbedarf decken, sondern überschüssige Energie ins öffentliche Netz einspeisen und damit zusätzlich Geld verdienen. Die fortlaufenden Anpassungen der Einspeisevergütung machen es noch attraktiver, selbst Strom zu erzeugen und ins Netz einzuspeisen. Denn durch die gesetzliche Anhebung der Einspeisevergütung auf 8,1 Cent pro Kilowattstunde profitierst Du von einem attraktiven Einkommen aus der Einspeisung von Solarstrom.

Photovoltaik Monteur auf dem Dach mit einer Solarpanele in der Hand

Solarstrom vom eigenen Dach?

Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.

Der Vorteil der Eigenverbrauch und Einspeisung: Die doppelte Gewinnmöglichkeit

Eine der größten Chancen für Haushalte mit ausreichend Dachfläche ist die Kombination von Eigenverbrauch und Einspeisung. Du hast die Möglichkeit, zwei separate Photovoltaikanlagen zu installieren: eine für den Eigenverbrauch und eine zur Einspeisung ins Stromnetz. Diese Option macht es einfach, die gesamte Dachfläche für eine gewinnbringende Nutzung zu maximieren, ohne dabei auf eine einzige Nutzungslösung angewiesen zu sein.

  • Zudem wurde die Degression der Einspeisevergütung bis Januar 2024 gestoppt, was für Dich als Hausbesitzer mehr Planungssicherheit bedeutet. Ab 2024 erfolgt die Degression nur noch halbjährlich um jeweils ein Prozent, sodass Du auch langfristig von attraktiven Einspeisevergütungen profitieren kannst.

Die steuerlichen Vorteile: Noch mehr Anreize für Deine Photovoltaikanlage

Mit der Einführung des EEG 2023 wurden steuerliche Begünstigungen geschaffen, die den Anschaffungspreis Deiner Photovoltaikanlage senken und zusätzliche Investitionen in die Technik möglich machen. Diese steuerlichen Anreize machen die Entscheidung für Solarstrom noch wirtschaftlicher und sorgen dafür, dass sich Deine Investition schon nach wenigen Jahren auszahlt. Auch die Abschaffung der EEG-Umlage trägt dazu bei, dass Deine Stromrechnung noch günstiger wird.

Deine Photovoltaikanlage: Ein langfristiger Gewinn für Dich und Deine Familie

Die Entscheidung, auf Solarstrom umzusteigen, ist eine Investition in die Zukunft Deines Haushalts und Deines Budgets. Mit einer maßgeschneiderten Photovoltaikanlage erhältst Du nicht nur ein effizientes und kostengünstiges Stromversorgungssystem, sondern auch ein Stück Unabhängigkeit von den immer teurer werdenden Energiepreismodellen.

  • Und mit der richtigen Planung ist die Nutzung von Solarenergie eine langfristige Lösung, die Dich über Jahre hinweg begleitet.

Photovoltaik Monteur auf einer Leiter mit erhobenen Daumen

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?

In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.

Fazit: Profitiere von den Vorteilen der Solarenergie mit professioneller Unterstützung

Die Umstellung auf Solarstrom ist ein Schritt in die richtige Richtung. Um das volle Potenzial Deiner Photovoltaikanlage auszuschöpfen, solltest Du auf eine professionelle Beratung und maßgeschneiderte Planung setzen.

Unsere Partner-Firmen in Wesel bieten Dir genau das: Sie begleiten Dich von der ersten Beratung über die Planung bis hin zur Installation und Wartung der Photovoltaikanlage. So kannst Du sicherstellen, dass Du die richtige Entscheidung für Dein Zuhause und Deine Zukunft triffst.

Häufig gestellte Fragen:

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?

Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht in elektrischen Strom um. Dabei werden Solarmodule auf Deinem Dach installiert, die das Sonnenlicht aufnehmen und über einen Wechselrichter in Strom umwandeln, den Du in Deinem Haushalt nutzen kannst. Überschüssiger Strom kann ins Netz eingespeist oder in einem Speicher für später verwendet werden.


Lohnt sich eine Photovoltaikanlage langfristig?

Ja, eine Photovoltaikanlage lohnt sich auf lange Sicht. Durch die Nutzung von Solarstrom sparst Du Energiekosten und machst Dich unabhängig von den steigenden Strompreisen. Zudem profitierst Du von staatlichen Förderungen und steuerlichen Vorteilen, die die Anschaffungskosten senken.


Was muss bei der Planung einer Photovoltaikanlage beachtet werden?

Die Planung einer Photovoltaikanlage berücksichtigt Deinen aktuellen Stromverbrauch, die Dachfläche, die Ausrichtung und Neigung des Daches sowie eventuelle zukünftige Strombedarfe (z. B. durch Elektrofahrzeuge oder Wärmepumpen). Ein erfahrener Solarteur hilft Dir dabei, die richtige Größe und Technik für Deine Bedürfnisse zu wählen.


Kann ich eine Photovoltaikanlage auch für die Warmwasserbereitung nutzen?

Ja, es ist möglich, eine Photovoltaikanlage mit einem Solarthermiesystem zu kombinieren, das die Solarenergie nutzt, um warmes Wasser zu erzeugen. Dies kann Deine Heizkosten weiter senken und die Effizienz der Solaranlage steigern.


Wie hoch ist die Einspeisevergütung für Solarstrom in Deutschland?

Die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen wurde auf 8,1 Cent pro Kilowattstunde angehoben. Ab 2024 erfolgt eine halbjährliche Degression der Vergütung, wodurch Du weiterhin von attraktiven Konditionen profitierst, wenn Du überschüssigen Strom ins Netz einspeist.


Bildquellen: © Shuttertsock - frau.sytoff | © Shuttertsock - Mariana Serdynska | © Shuttertsock - Studio Romantic | © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - Kampan | © Shuttertsock - RossHelen | © Shuttertsock - alphaspirit.it