19% Fördervorteil sichern. Durch staatliche Förderung 2025

Menü

Button zum Schließen

PV in Brandburg an der Havel

Alles Inklusive. Ausser Sonne.

Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Proventexper Siegel
Kostenlos 100% unverbindlich Regional

Photovoltaik Brandenburg an der Havel: Dein Weg zu Solarstrom

Autor Bild

Katharina Wendlandt

09.12.2024

Setze auf die Kraft der Sonne und nutze die Energie der Zukunft: Mit einer Photovoltaikanlage für Dein Zuhause in Brandenburg an der Havel kannst Du nachhaltig, effizient und kostensparend Energie erzeugen. Die Technik ist ausgereift, die Vorteile liegen auf der Hand, und wir stehen Dir als verlässlicher Partner zur Seite, um die richtige Lösung für Dein Projekt zu finden.

Photovoltaik und Solarthermie – die perfekte Symbiose

Photovoltaik und Solarthermie sind zwei Systeme, die die Kraft der Sonne auf unterschiedliche Weise nutzen. Während eine Photovoltaikanlage Sonnenlicht in Strom umwandelt, sorgt die Solarthermie dafür, dass Dein Warmwasser und sogar Deine Heizung von der Sonne unterstützt werden. Gemeinsam können diese Technologien Dein Zuhause auf ein völlig neues Energieniveau heben – unabhängig, klimafreundlich und zukunftssicher.

Hier weiterlesen:

Warum lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Brandenburg an der Havel?

Brandenburg an der Havel bietet hervorragende Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Hier sind einige Fakten:

  • Optimale Sonneneinstrahlung: Mit einer jährlichen Direktstrahlung von etwa 577 kWh/m2 verfügt die Region über genügend Sonnenenergie, um Deinen Strombedarf zu decken.

  • Hohe Effizienz: Moderne PV-Anlagen sind so ausgelegt, dass sie auch bei weniger optimalem Wetter gute Erträge liefern.

  • Kombination mit Stromspeichern: Mit einem Stromspeicher kannst Du Deinen eigenen Strom auch nachts oder an wolkigen Tagen nutzen. Das bedeutet Unabhängigkeit vom Stromnetz und maximale Kosteneinsparungen.

  • Langfristige Einsparungen: Eine Photovoltaikanlage schützt Dich vor steigenden Strompreisen und macht Dich unabhängiger von fossilen Brennstoffen.

Photovoltaik Monteur auf dem Dach mit einer Solarpanele in der Hand

Solarstrom vom eigenen Dach?

Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.

So funktioniert eine Solarthermieanlage

Die Solarthermie ist die perfekte Ergänzung zur Photovoltaikanlage. Eine spezielle Flüssigkeit zirkuliert in den Kollektoren und erwärmt sich durch Sonneneinstrahlung. Diese Wärme wird an einen Speicher weitergeleitet, der sie für die Warmwasserbereitung oder zur Unterstützung der Heizung nutzt.

  • Durch den Einsatz eines Multifunktionsspeichers kannst Du Deinen Verbrauch an Heizöl oder Gas reduzieren – eine ideale Möglichkeit, Energiekosten zu senken und fossile Rohstoffe zu ersetzen.

Brandenburgs Solarleistung: Beeindruckende Zahlen

In Brandenburg an der Havel sind bereits hunderte von Photovoltaikanlagen in Betrieb. Mit einer durchschnittlichen Leistung von 1,8 kWp pro Einwohner trägt die Stadt aktiv zur Energiewende bei. Insgesamt erzeugen die Anlagen jährlich rund 118 Millionen kWh saubere Energie – ein beeindruckender Beitrag zum Klimaschutz.

  • Die optimale Dachneigung für PV-Anlagen in der Region liegt bei 30° bis 40°, und eine Ausrichtung nach Süden sorgt für den besten Ertrag. Aber auch bei leichter Abweichung nach Osten oder Westen bleibt die Leistung auf einem hohen Niveau.

Dein Weg zur eigenen Solaranlage

  • Planung: Wir starten mit einer detaillierten Analyse Deiner Gegebenheiten und Bedürfnisse. Von der Dachausrichtung über die optimale Anlagengröße bis hin zur passenden Finanzierung – alles wird auf Deine Anforderungen abgestimmt.

  • Montage: Die Installation der Solaranlage erfolgt durch erfahrene Fachleute. Sie kümmern sich um die fachgerechte Befestigung der Module, die Integration des Wechselrichters und den Anschluss an das Stromnetz.

  • Inbetriebnahme: Nach der Installation wird die Anlage getestet und in Betrieb genommen. Dabei werden alle Komponenten auf ihre einwandfreie Funktion geprüft.

  • Wartung und Instandhaltung: Für eine langjährige und effiziente Nutzung bieten wir regelmäßige Wartungschecks an. Von der Reinigung der Module bis zur Überprüfung der Technik sorgen wir dafür, dass Deine Anlage immer Höchstleistung bringt.

Photovoltaik Monteur auf einer Leiter mit erhobenen Daumen

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?

In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.

Finanzierung und Förderung – mach Solarenergie erschwinglich

Eine Photovoltaikanlage ist eine Investition in die Zukunft, und die Finanzierungsmöglichkeiten machen sie für fast jeden erschwinglich. Mit festen Raten und attraktiven Förderprogrammen kannst Du Deine Anlage unkompliziert realisieren. Wir helfen Dir, die besten Optionen zu finden, damit Du langfristig von Deiner Entscheidung profitierst.

Dein Haus. Deine Energie. Deine Zukunft.

Mit einer Photovoltaikanlage machst Du Dein Zuhause in Brandenburg an der Havel nicht nur zukunftssicher, sondern trägst auch aktiv zum Klimaschutz bei. Nutze die Kraft der Sonne – kontaktiere uns jetzt, sicher dir ein unverbindliches Beratungsgespräch und lass uns gemeinsam die perfekte Lösung für Dein Projekt finden!

Häufig gestellte Fragen:

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?

Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht durch Solarzellen in elektrische Energie um. Mit einem Wechselrichter wird der erzeugte Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt.


Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Brandenburg an der Havel?

Ja, mit einer durchschnittlichen Sonneneinstrahlung von rund 577 kWh/m2 im Jahr bietet Brandenburg an der Havel hervorragende Voraussetzungen für die Nutzung von Solarenergie.


Kann ich meinen Solarstrom auch nachts nutzen?

Ja, mit einem Stromspeicher kannst Du die überschüssige Energie, die tagsüber erzeugt wird, speichern und nachts oder bei schlechtem Wetter nutzen.


Welche Förderung gibt es für Photovoltaikanlagen?

Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten, darunter Zuschüsse und zinsgünstige Kredite von Bund und Ländern. Auch regionale Förderprogramme können genutzt werden.


Kann ich Solarthermie und Photovoltaik kombinieren?

Ja, Solarthermie und Photovoltaik ergänzen sich ideal. Während die Photovoltaikanlage Strom erzeugt, sorgt die Solarthermie für Warmwasser und Heizungsunterstützung.


Bildquellen: © Shuttertsock - Vladimir_Woffka_Lebedev | © Shuttertsock - frau.sytoff | © Shuttertsock - alphaspirit.it | © Shuttertsock - Studio Romantic | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - RossHelen | © Shuttertsock - MAXSHOT.PL | © Shuttertsock - beton studio