Photovoltaik Anlage in Goslar
Alles Inklusive. Ausser Sonne.
Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Photovoltaik Goslar: Solarstrom & Energiekosten sparen
Die Sonne liefert uns täglich kostenfreie Energie – und Du kannst sie optimal nutzen! Eine individuell geplante Photovoltaikanlage ist der Schlüssel zu mehr Unabhängigkeit, niedrigeren Energiekosten und einem nachhaltigen Lebensstil. Ob Strom, Warmwasser oder Heizung – mit einer passenden Solaranlage nutzt Du Dein Dach voll aus und sparst langfristig Geld. Wir bringen Dich mit den passenden Photovoltaik-Experten in Goslar zusammen, die Dein Projekt effizient und professionell realisieren.
Inhaltsverzeichnis
- Warum eine maßgeschneiderte Photovoltaikanlage so wichtig ist
- Photovoltaik trifft Solarthermie: Doppelte Vorteile für Dein Zuhause
- Neueste Vorteile: Flexible Einspeisung und steuerliche Anreize
- Größere Projekte, maximale Flexibilität
- Deine Vorteile auf einen Blick
- Jetzt starten: Dein Weg zur Photovoltaikanlage in Goslar
Warum eine maßgeschneiderte Photovoltaikanlage so wichtig ist
Pauschale Lösungen sind selten optimal. Eine vorgefertigte PV-Anlage mag auf den ersten Blick günstig erscheinen, kann jedoch nicht Deinen individuellen Energiebedarf abdecken. Eine durchdachte Planung berücksichtigt Deine Dachfläche, Deine Energienutzung und zukünftige Anforderungen – etwa durch Elektroautos oder Wärmepumpen. So erhältst Du eine Lösung, die sich schnell amortisiert und Dir viele Jahre lang zuverlässig dient.
-
Von der Analyse Deiner Gegebenheiten bis zur Installation der optimalen Anlage: In Goslar findest Du Experten, die alle Komponenten perfekt aufeinander abstimmen. Durch die Kombination aus Photovoltaik und ergänzender Technik wie einer Wallbox oder Solarthermie kannst Du Deinen Strombedarf nahezu autark decken und sogar Kosten für Heizung und Warmwasser erheblich senken.
Hier weiterlesen:

Solarstrom vom eigenen Dach?
Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.
Photovoltaik trifft Solarthermie: Doppelte Vorteile für Dein Zuhause
Neben der Stromerzeugung durch Solarmodule bietet Solarthermie eine ideale Ergänzung. Diese Technik wandelt Sonnenenergie direkt in Wärme um und versorgt Dein Zuhause mit warmem Wasser oder unterstützt Deine Heizung. Dank eines integrierten Wärmespeichers kannst Du das erhitzte Wasser flexibel nutzen – etwa für eine erfrischende Dusche am Abend.
-
Solarthermie ist zudem besonders wartungsarm und auf eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahren ausgelegt. Kombiniert mit einer PV-Anlage steigert sie Deinen Energiekomfort und senkt Deine laufenden Kosten deutlich.
Neueste Vorteile: Flexible Einspeisung und steuerliche Anreize
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023) macht Photovoltaik noch attraktiver. Dank des neuen „Flexi-Modells“ kannst Du flexibel zwischen Eigenverbrauch und Volleinspeisung wechseln. Ein einfacher Hinweis an den Netzbetreiber genügt. Mit der erhöhten Einspeisevergütung von 8,2 Cent pro Kilowattstunde für Anlagen bis 10 kWp kannst Du nicht nur Deinen Eigenverbrauch optimieren, sondern auch Einnahmen generieren.
-
Ein weiterer Pluspunkt: Einnahmen aus dem Betrieb von PV-Anlagen bis 30 kWp sind seit 2023 von der Einkommensteuer befreit. Auch die alte Begrenzung der Einspeiseleistung auf 70% wurde aufgehoben. Dadurch kannst Du Deinen erzeugten Strom noch effizienter nutzen oder verkaufen.
Größere Projekte, maximale Flexibilität
Wenn Du über größere Dachflächen verfügst, eröffnet Dir die neue Gesetzgebung zusätzliche Möglichkeiten. Du kannst sowohl Anlagen zur Volleinspeisung als auch zum Eigenverbrauch auf demselben Dach betreiben – vorausgesetzt, diese werden getrennt gemessen. Dies erlaubt Dir, Deinen Energiebedarf zu decken und gleichzeitig von attraktiven Einspeisevergütungen zu profitieren.
-
Selbst Photovoltaikanlagen im Garten oder auf anderen Flächen werden immer beliebter und können ebenfalls staatlich gefördert werden. Sprich mit einem Experten, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen.

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?
In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.
Deine Vorteile auf einen Blick
-
Individuelle Planung: Maßgeschneiderte Lösungen für Deine Energiebedürfnisse.
-
Kostenersparnis: Weniger Strom-, Heiz- und Warmwasserkosten durch clevere Kombinationen.
-
Flexibilität: Dank „Flexi-Modell“ und steuerlichen Vorteilen sparst Du noch mehr.
-
Langfristige Sicherheit: Moderne Technik mit mindestens 20 Jahren Lebensdauer.
-
Nachhaltigkeit: Du trägst aktiv zur Energiewende und zum Klimaschutz bei.
Jetzt starten: Dein Weg zur Photovoltaikanlage in Goslar
Photovoltaik bietet Dir heute mehr Möglichkeiten als je zuvor. Von der Planung bis zur Installation stehen Dir kompetente Partner in Goslar zur Seite, die Dein Projekt schnell und professionell umsetzen. Nutze die Gelegenheit, Dich beraten zu lassen und eine Lösung zu finden, die perfekt zu Dir passt. Starte noch heute mit Deinem persönlichen Solarprojekt – vereinbare einen unverbindlichen Beratungstermin und mach den ersten Schritt in eine grüne Zukunft!
Häufig gestellte Fragen:
Warum sollte ich eine Photovoltaikanlage in Goslar installieren?
Photovoltaikanlagen helfen Dir, unabhängiger von steigenden Strompreisen zu werden und Deine Energiekosten zu senken. Zudem profitierst Du von der staatlichen Förderung und einer nachhaltigen Energiequelle.
Was sind die Vorteile des neuen EEG 2023 für Photovoltaik-Anlagen?
Das EEG 2023 bietet höhere Einspeisevergütungen, Steuerfreiheit für kleinere Anlagen bis 30 kWp und Flexibilität bei der Nutzung von Eigenverbrauch und Einspeisung. Auch die 70%-Begrenzung entfällt für viele Anlagen.
Kann ich eine Solaranlage auch für Warmwasser und Heizung nutzen?
Ja, durch die Kombination von Photovoltaik und Solarthermie kannst Du Warmwasser erzeugen und Deine Heizung unterstützen. Das steigert den Eigenverbrauch und reduziert Deine Heizkosten.
Wie groß sollte meine Photovoltaikanlage sein?
Die optimale Größe hängt von Deinem Stromverbrauch, der verfügbaren Dachfläche und zukünftigen Anwendungen wie Elektroautos oder Wärmepumpen ab. Eine individuelle Planung ist daher essenziell.
Gibt es steuerliche Vorteile für Photovoltaikanlagen?
Ja, Einnahmen aus Anlagen bis 30 kWp sind von der Einkommensteuer befreit. Dadurch wird der Betrieb von Photovoltaikanlagen noch wirtschaftlicher, besonders für Eigenheimbesitzer.
Bildquellen: © Shuttertsock - Marina Glushenko | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - alphaspirit.it | © Shuttertsock - Kampan | © Shuttertsock - RossHelen | © Shuttertsock - Supamotionstock.com | © Shuttertsock - Robert Nyholm