Photovoltaik Leverkusen 2025
Alles Inklusive. Ausser Sonne.
Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Photovoltaik Leverkusen: Dein Weg zur Energieunabhängigkeit
Du träumst davon, Dein Zuhause in Leverkusen mit einer Photovoltaikanlage auszustatten und so unabhängig von steigenden Strompreisen zu werden? Mit den neuesten Anpassungen des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) sind die Weichen dafür besser denn je gestellt! In diesem Beitrag erfährst Du die aktuellsten Informationen und wertvolle Tipps, wie Du die neuen Regelungen nutzen kannst, um das Maximum aus Deiner PV-Anlage herauszuholen. Wir stehen Dir dabei zur Seite und bringen Dich mit unseren erfahrenen Fachpartnern zusammen, die Dein Projekt professionell realisieren.
Inhaltsverzeichnis
- Misch-Photovoltaikanlagen: Eigenverbrauch und Einspeisung kombinieren!
- Flexibles Modell für PV-Anlagen: Anpassung an Deine Bedürfnisse, Jahr für Jahr
- Aktuelle Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen: Nutze die Vorteile des EEG
- Steuerbefreiung und Vereinfachung beim Netzanschluss: PV-Anlagen bis 30 kWp im Vorteil
- Energieunabhängigkeit mit Stromspeicher und Photovoltaik kombinieren
- Heizen mit Solarstrom: Nachhaltig und kostensparend in die Zukunft
- Vereinbare jetzt einen Beratungstermin für Deine Photovoltaikanlage!
Misch-Photovoltaikanlagen: Eigenverbrauch und Einspeisung kombinieren!
Endlich ist es möglich: Mit den neuesten EEG-Änderungen kannst Du jetzt Deine Photovoltaikanlage sowohl für den Eigenverbrauch als auch zur Volleinspeisung nutzen. Diese sogenannte Misch-Photovoltaikanlage erlaubt es Dir, die Vorteile beider Optionen zu kombinieren. Du kannst zum Beispiel eine 10 kWp-Anlage für den Eigenverbrauch und eine weitere 10 kWp-Anlage zur Volleinspeisung installieren lassen. Damit wird Dein Dach optimal ausgenutzt – perfekt für Haushalte, die ihre Energiebedürfnisse flexibel gestalten möchten. Unsere Fachpartner in Leverkusen helfen Dir dabei, optimale Lösungen für Deinen Energiebedarf zu planen und umzusetzen.
Hier weiterlesen:
Flexibles Modell für PV-Anlagen: Anpassung an Deine Bedürfnisse, Jahr für Jahr
Das EEG hat auch das "Flexi-Modell" eingeführt, das Dir erlaubt, jährlich zwischen Eigenverbrauch und Volleinspeisung zu wechseln. Du entscheidest jedes Jahr neu, ob Du Deinen Solarstrom selbst nutzen oder ins Netz einspeisen möchtest. Mit dieser Freiheit kannst Du den Betrieb Deiner Anlage an Deine individuellen Bedürfnisse anpassen und gleichzeitig von Einspeisevergütungssätzen profitieren.

Solarstrom vom eigenen Dach?
Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.
Aktuelle Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen: Nutze die Vorteile des EEG
Die Einspeisevergütungssätze wurden für 2024 neu festgelegt und bieten attraktive Bedingungen für PV-Besitzer. Für Anlagen bis 10 kWp liegt der Satz bei 8,03 Cent pro kWh für Teileinspeisung und bei 12,73 Cent pro kWh für Volleinspeisung (Stand: August 2024). Diese Vergütung wird regelmäßig angepasst, damit Du auch in Zukunft von stabilen Einnahmen profitieren kannst. Ob sich Teileinspeisung oder Volleinspeisung besser für Dich rechnet, hängt von Deiner individuellen Situation ab – unsere Fachpartner helfen Dir gerne, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Steuerbefreiung und Vereinfachung beim Netzanschluss: PV-Anlagen bis 30 kWp im Vorteil
-
Eine besonders erfreuliche Nachricht für Photovoltaik-Interessierte: Anlagen bis 30 kWp sind seit Januar 2023 von der Einkommensteuer befreit, sodass Du Deine Einnahmen aus der Stromproduktion steuerfrei genießen kannst.
-
Zudem wurde der Netzanschlussprozess vereinfacht, da Elektrofachkräfte Deine PV-Anlage bis 30 kWp direkt an das Netz anschließen können, ohne dass der Netzbetreiber anwesend sein muss. Das spart Zeit und reduziert den Aufwand bei der Installation.
Energieunabhängigkeit mit Stromspeicher und Photovoltaik kombinieren
Ein Stromspeicher in Verbindung mit Deiner Photovoltaikanlage ermöglicht Dir, Deinen Eigenverbrauch zu maximieren und noch unabhängiger von externen Stromanbietern zu werden. Auch wenn ein Speicher weiterhin eine Investition darstellt, lohnt sich der Schritt in Richtung Eigenverbrauch und Autarkie langfristig. So kannst Du bei steigenden Strompreisen entspannter bleiben und Deine Energie ganz einfach selbst produzieren.
-
Unsere Fachpartner stehen Dir zur Seite, um die ideale Speicherlösung für Dich auszuwählen und die passende Förderung optimal zu nutzen.

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?
In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.
Heizen mit Solarstrom: Nachhaltig und kostensparend in die Zukunft
Moderne Technologien ermöglichen Dir nicht nur die Stromproduktion, sondern auch die Wärmeerzeugung mit Solarenergie. Durch die Kombination von Photovoltaik, Wärmepumpe und Solarthermie kannst Du Dein Zuhause in Leverkusen nahezu vollständig mit erneuerbaren Energien versorgen.
-
So trägst Du nicht nur aktiv zum Klimaschutz bei, sondern sparst auch langfristig Heizkosten. Unsere Fachpartner helfen Dir, die optimale Konfiguration für Dein Zuhause zu finden und die Vorteile der Solarenergie voll auszuschöpfen.
Vereinbare jetzt einen Beratungstermin für Deine Photovoltaikanlage!
Jetzt ist die perfekte Zeit, um in Photovoltaik zu investieren und von den neuen EEG-Regelungen zu profitieren. Wir unterstützen Dich gerne und bringen Dich in Kontakt mit unseren erfahrenen Fachpartnern, die die Bedingungen Deines Dachs prüfen, Deinen Energiebedarf kalkulieren und Dir optimale Lösungen anbieten. Mit einem starken Netzwerk an Experten aus Leverkusen und Umgebung sorgen wir dafür, dass Dein Solarprojekt effizient umgesetzt wird.
Starte noch heute in Deine energieunabhängige Zukunft und vereinbare einen unverbindlichen Beratungstermin!
Häufig gestellte Fragen:
Welche Vorteile bietet das neue EEG für Photovoltaikanlagen in Leverkusen?
Das EEG bietet mehrere Vorteile: Du kannst nun eine Mischanlage betreiben, zwischen Eigenverbrauch und Volleinspeisung wählen, steuerfreie Einnahmen bis 30 kWp erzielen und den Netzanschluss vereinfacht durchführen lassen.
Was ist eine Misch-Photovoltaikanlage und wie funktioniert sie?
Eine Misch-Photovoltaikanlage erlaubt es, sowohl den Eigenverbrauch als auch die Volleinspeisung zu nutzen. Du kannst beispielsweise eine Anlage für Eigenverbrauch und eine separate für die Volleinspeisung anmelden, was die Flexibilität erhöht.
Wie funktioniert das Flexi-Modell für Photovoltaikanlagen?
Mit dem Flexi-Modell kannst Du jährlich neu entscheiden, ob Deine Anlage als Eigenverbrauchs- oder Volleinspeiseanlage betrieben wird. Diese Entscheidung ermöglicht Dir, Deine Nutzung flexibel an Deine Bedürfnisse anzupassen.
Gibt es Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen in Leverkusen?
Ja, die Einspeisevergütungssätze liegen seit August 2024 bei 8,03 Cent/kWh für Teileinspeisung und 12,73 Cent/kWh für Volleinspeisung bei Anlagen bis 10 kWp. Diese Vergütung wird alle sechs Monate angepasst.
Kann ich mit Photovoltaik mein Zuhause auch heizen?
Ja, durch die Kombination von Photovoltaikanlage, Wärmepumpe und Solarthermie kannst Du sowohl Strom als auch Wärme aus Solarenergie nutzen. Diese Technologie ermöglicht es Dir, Dein Zuhause kostengünstig und umweltfreundlich zu beheizen.
Bildquellen: © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - Studio Romantic | © Shuttertsock - NOWRA photography | © Shuttertsock - Supamotionstock.com | © Shuttertsock - alphaspirit.it | © Shuttertsock - Mariana Serdynska | © Shuttertsock - anatoliy_gleb