19% Fördervorteil sichern. Durch staatliche Förderung 2025

Menü

Button zum Schließen

Photovoltaik Anlage Suhl 2025

Alles Inklusive. Ausser Sonne.

Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Proventexper Siegel
Kostenlos 100% unverbindlich Regional

Photovoltaik in Suhl: Von Beratung, Planung bis zur Montage

Autor Bild

Katharina Wendlandt

25.02.2025

Die eigene Photovoltaikanlage bietet eine hervorragende Möglichkeit, Deine Energiekosten nachhaltig zu senken. In Suhl findest Du erfahrene Photovoltaik-Firmen, die Dich bei der Beratung und Montage einer maßgeschneiderten Solaranlage unterstützen. Angesichts stetig steigender Strompreise suchen immer mehr Eigenheimbesitzer nach Wegen, ihre Ausgaben langfristig zu reduzieren.

Eine Photovoltaikanlage kann dabei eine Schlüsselrolle spielen, um die Energiepreise selbst in die Hand zu nehmen und sich von der Preisspirale zu befreien. Bei einem Strompreis von über 40 Cent pro Kilowattstunde ist die Schmerzgrenze vieler Haushalte längst überschritten – die Zeit für eine Veränderung ist jetzt!

Zwei Wege, um von Solarstrom zu profitieren

Die Nutzung von Solarstrom bietet gleich zwei Vorteile: Du kannst den erzeugten Strom direkt selbst verbrauchen und gleichzeitig überschüssige Energie ins Netz einspeisen. Damit schaffst Du es, Deine Stromkosten zu senken und durch regelmäßige Einnahmen Deine Haushaltskasse zu entlasten.

  • Dank neuer Flexi-Modelle und innovativer Finanzierungsmöglichkeiten bieten sich heute flexible Lösungen, um eine Photovoltaikanlage zu nutzen – entweder durch Eigenverbrauch oder durch die Einspeisung von Solarstrom ins öffentliche Netz, um laufende Einnahmen zu erzielen.

Hier weiterlesen:

Langfristige Planung für Deine Photovoltaikanlage

Eine eigene Solaranlage ist mehr als nur eine kurzfristige Investition. Du solltest Deine Photovoltaikanlage als langfristiges Projekt betrachten das mindestens zwei Jahrzehnten guten Service bieten kann. Daher ist eine präzise und zukunftsorientierte Planung unerlässlich.

  • Berücksichtige bei der Auswahl der Anlage nicht nur Deinen aktuellen Strombedarf, sondern auch mögliche Änderungen in den kommenden Jahren – etwa durch eine Elektroauto-Ladestation oder den Bau eines Swimmingpools.

Beispielsweise ein Swimmingpool kann hohe Energiekosten verursachen – jährlich bis zu 800 Euro für Pumpe, Filter und Heizung. Mit einer Photovoltaikanlage entfallen diese Kosten fast vollständig. So wird der Traum vom eigenen Pool plötzlich erschwinglicher.

  • Lass Dich von Experten beraten, wie Du durch die richtige Planung Deine Stromproduktion und -nutzung optimierst, um Deine Ausgaben zu minimieren.

Photovoltaik Suhl

Solarstrom vom eigenen Dach?

Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.

Einspeisevergütung und langfristige Einnahmen durch Photovoltaik

Das Einspeisen von Solarstrom ins öffentliche Netz kann Dir langfristig garantierte Einnahmen bringen. Aktuell erhältst Du für eingespeisten Solarstrom eine feste Einspeisevergütung von 8,2 Cent pro Kilowattstunde, die Dir für die nächsten 20 Jahre Sicherheit bietet.

  • Diese Einnahmen haben gleich doppelt positive Effekte: Sie unterstützen Dich während der Finanzierungsphase und generieren nach Abschluss der Finanzierung zusätzliches Einkommen. Besonders bei großen Dachflächen kann diese Option erhebliche Einnahmen erzielen und dabei helfen, Deine Stromkosten erheblich zu senken.

Vorteile der aktuellen Einspeisevergütung

Derzeit ist die Einspeisevergütung noch besonders attraktiv, da die Degression – also die schrittweise Senkung der Einspeisevergütung – bis Anfang 2024 ausgesetzt wurde. Ab diesem Zeitpunkt erfolgt die Reduzierung nur noch halbjährlich, was Dir mehr Zeit und Planungsspielraum bietet, um die passende Photovoltaikanlage für Dein Zuhause zu finden.

In Thüringen gibt es attraktive Fördermöglichkeiten für die Installation von Photovoltaikanlagen, die den Einstieg in die Solarenergie noch lohnenswerter machen.

  • So kannst Du auf zinsgünstige Kredite oder direkte Zuschüsse zugreifen, um die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage zu senken.

  • Auch für den Ausbau von Stromspeichern und der Nutzung von Elektrofahrzeug-Ladestationen gibt es zusätzliche Förderoptionen.

  • Informiere Dich bei den lokalen Förderstellen oder sichere Dir heute noch einen unverbindlichen Beratungstermin, um Deine individuelle Förderung zu maximieren und von den langfristigen Vorteilen der Solarenergie zu profitieren.

Anschaffungskosten und laufende Kosten für Deine PV-Anlage

Die Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage hängen von vielen Faktoren ab, darunter die Größe der Anlage und die Wahl zusätzlicher Komponenten wie ein Stromspeicher oder eine Wärmepumpe. Der Kaufpreis einer Solaranlage für ein Einfamilienhaus kann zwischen 11.000 und 26.000 Euro liegen, je nachdem, welche Ausstattung Du wählst.

Neben den einmaligen Anschaffungskosten gibt es auch laufende Kosten, die Du einkalkulieren solltest:

  • Wartung und Reinigung der Solarmodule, um ihre Effizienz zu erhalten

  • Versicherung der PV-Anlage zum Schutz vor unvorhergesehenen Schäden

  • Rücklagen für Reparaturen oder den Austausch von Bauteilen, die mit der Zeit verschleißen könnten

Diese laufenden Kosten machen etwa 1,5 % der Anschaffungskosten pro Jahr aus. Doch trotz dieser Ausgaben bleibt eine Photovoltaikanlage eine der wirtschaftlichsten Lösungen, um langfristig Energiekosten zu sparen.

Photovoltaik Monteur auf einer Leiter mit erhobenen Daumen

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?

In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.

Die besten Photovoltaik-Firmen in Suhl für Deine Solaranlage

Wir unterstützen Dich dabei, den idealen Anbieter für Deine Photovoltaikanlage zu finden, der Dich von der ersten Beratung bis hin zur professionellen Montage begleitet. Da die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen stetig wächst, ist es ratsam, sich frühzeitig über verschiedene Anbieter zu informieren und die besten Lösungen für Deine individuellen Bedürfnisse auszuwählen.

Mit unserem umfassenden Service findest Du kompetente Photovoltaik-Firmen in Suhl, die Dir dabei helfen, Deine Solarenergie-Ziele erfolgreich umzusetzen.

Häufig gestellte Fragen:

Wie viel kann ich mit einer Photovoltaikanlage in Suhl sparen?

Die Einsparungen durch eine Photovoltaikanlage hängen von Deinem Stromverbrauch und der Größe der Anlage ab. Im Schnitt kannst Du mit einer PV-Anlage bis zu 70% Deines Strombedarfs selbst decken und dadurch Deine Stromkosten erheblich reduzieren. Zudem sorgen Einspeisevergütungen für zusätzliche Einnahmen.


Was kostet eine Photovoltaikanlage in Suhl?

Die Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage variieren je nach Größe und Ausstattung. Eine typische PV-Anlage für ein Einfamilienhaus kostet zwischen 11.000 und 26.000 Euro. Zusätzliche Kosten entstehen durch Stromspeicher oder eine Wärmepumpe.


Was ist die Einspeisevergütung für Solarstrom?

Für den eingespeisten Solarstrom erhältst Du derzeit eine garantierte Einspeisevergütung von 8,2 Cent pro Kilowattstunde über einen Zeitraum von 20 Jahren. Diese Einnahmen bieten Dir eine langfristige Einkommensquelle.


Welche laufenden Kosten entstehen bei einer Photovoltaikanlage?

Die laufenden Kosten für eine PV-Anlage beinhalten Wartung und Reinigung der Solarmodule, Versicherung der Anlage sowie Rücklagen für Reparaturen oder den Austausch von Komponenten. Diese Kosten betragen etwa 1,5 % der Anschaffungskosten pro Jahr.


Wie lange dauert es, eine Photovoltaikanlage zu installieren?

Die Installation einer Photovoltaikanlage dauert in der Regel 1 bis 3 Tage, je nach Größe und Komplexität der Anlage. Es kann jedoch auch zu Wartezeiten kommen, da die Nachfrage nach Solaranlagen in vielen Regionen hoch ist.


Bildquellen: © Shuttertsock - photoschmidt | © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - Kampan | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - RossHelen | © Shuttertsock - Supamotionstock.com | © Shuttertsock - alphaspirit.it | © Shuttertsock - guteksk7 | © Shuttertsock - Cyril Hou