19% Fördervorteil sichern. Durch staatliche Förderung 2025

Menü

Button zum Schließen

Photovoltaik Anlage Tübingen

Alles Inklusive. Ausser Sonne.

Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Proventexper Siegel
Kostenlos 100% unverbindlich Regional

Photovoltaik Tübingen: Expertenhilfe von Beratung bis Installation | Dein Weg zu Solarstrom

Autor Bild

Katharina Wendlandt

28.11.2024

Stromkosten senken, die Umwelt schützen und unabhängig von steigenden Energiepreisen werden – das sind die Vorteile, die Du mit einer eigenen Photovoltaikanlage genießen kannst. Wir unterstützen Dich auf Deinem Weg zur nachhaltigen Energieversorgung. Mit über 13 Jahren Erfahrung in der Solarbranche helfen wir Dir, die perfekte Lösung für Dein Zuhause oder Dein Unternehmen zu finden. Ob Tübingen, Rottenburg am Neckar oder ganz Baden-Württemberg – unsere Partner sind deutschlandweit für Dich im Einsatz.

Warum auf Photovoltaik setzen?

Photovoltaikanlagen sind längst mehr als ein Trend. Sie sind eine Investition in die Zukunft – ökologisch und wirtschaftlich. Wusstest Du, dass der Strompreis von selbst erzeugtem Solarstrom bereits heute um rund 50 % günstiger ist als der von öffentlichen Anbietern? Mit einer PV-Anlage sparst Du nicht nur Geld, sondern trägst aktiv zum Klimaschutz bei. Besonders attraktiv: Durch das novellierte EEG 2023 profitierst Du von höheren Vergütungssätzen und steuerlichen Erleichterungen.

  • Keine Einkommensteuer für Anlagen bis 30 kWp.

  • Umsatzsteuerfreiheit auf Lieferung und Installation.

  • Vereinfachter Netzanschluss – für Anlagen bis 15 kWp ohne Anwesenheit des Netzbetreibers.

Weitere Artikel zum Thema:

Von der Beratung bis zur Installation: Alles aus einer Hand

Der Weg zur eigenen Photovoltaikanlage ist unkomplizierter, als Du denkst. Unser Netzwerk hilft Dir, Fachbetriebe zu finden, die Deine Wünsche umsetzen. Vom ersten Beratungsgespräch über die Planung bis hin zur Installation – unsere Partner begleiten Dich Schritt für Schritt. Auch die Inbetriebnahme erfolgt professionell durch zertifizierte Elektriker - und das alles aus einer Hand.

Photovoltaik Monteur auf dem Dach mit einer Solarpanele in der Hand

Solarstrom vom eigenen Dach?

Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.

Wie groß sollte Deine Anlage sein?

Die richtige Größe der Photovoltaikanlage hängt von Deinem Strom- und Heizungsbedarf ab.

  • Ein typisches Einfamilienhaus in Tübingen ist mit einer 10-kWp-Anlage optimal ausgestattet.

Dafür benötigst Du etwa 60 m2 Dachfläche – als Faustregel gilt: 1 kWp benötigt ca. 6 m2. Voraussetzung ist ein intaktes Dach. Solltest Du Dir unsicher sein, ob Dein Dach geeignet ist, empfehlen wir eine Prüfung durch einen Energieberater.

  • Gut zu wissen: Bei älteren Gebäuden bietet sich eine Dachsanierung an, die Du idealerweise mit der Installation Deiner Photovoltaikanlage kombinierst. Das spart Zeit und Kosten.

Das Highlight in Tübingen: Die Paul Horn-Arena

Ein eindrucksvolles Beispiel für die Möglichkeiten der Photovoltaik ist die Paul Horn-Arena in Tübingen. Seit 2004 erzeugt die dort installierte PV-Anlage mit 42 kWp jährlich rund 30.000 kWh Solarstrom. Das reduziert die CO2-Emissionen um 17 Tonnen pro Jahr! Noch dazu sorgt die besondere Gestaltung der glänzenden Solarzellen für ein faszinierendes Farbenspiel bei wechselndem Sonnenlicht.

Warum jetzt handeln?

Die Solartechnologie wird immer effizienter, und die Förderbedingungen waren noch nie so attraktiv wie heute. Warte nicht länger und entscheide Dich jetzt für Deine eigene Photovoltaikanlage. Damit sicherst Du Dir:

  • Langfristige Stromkostenersparnisse.

  • Mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

  • Einen positiven Beitrag zu den Klimazielen.

Photovoltaik Monteur auf einer Leiter mit erhobenen Daumen

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?

In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.

Wir machen es Dir einfach

Vom ersten Kontakt bis zur Inbetriebnahme – mit unserer Unterstützung wird Dein Weg zur Solaranlage zum Kinderspiel. Lass Dich von erfahrenen Experten beraten und finde die optimale Lösung für Deine individuellen Anforderungen. Egal, ob für Dein Zuhause oder Dein Unternehmen, wir sind für Dich da.

Nutze Deine Dachfläche sinnvoll und mach sie zur Quelle nachhaltiger Energie. Vereinbare jetzt einen Gesprächstermin und starte in eine grüne Zukunft.

Häufig gestellte Fragen:

Welche Vorteile bietet eine Photovoltaik­anlage in Tübingen?

Eine Photovoltaikanlage senkt Deine Stromkosten, macht Dich unabhängiger von steigenden Energiepreisen und reduziert Deinen ökologischen Fußabdruck. Mit aktuellen Förderungen wie Steuererleichterungen und Einspeisevergütungen wird die Investition noch attraktiver.


Wie groß muss mein Dach für eine Photovoltaikanlage sein?

Für eine 10-kWp-Anlage, die ein durchschnittliches Einfamilienhaus versorgt, benötigst Du etwa 60 m2 Dachfläche. Als Faustregel gilt: 1 kWp benötigt ca. 6 m2.


Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Photovoltaikanlagen?

Dank des EEG 2023 profitierst Du von steuerlichen Vorteilen wie der Umsatzsteuerbefreiung für Installation und Lieferung sowie einer höheren Einspeisevergütung. Zudem entfällt die Einkommensteuerpflicht für Anlagen bis 30 kWp.


Kann ich eine Photovoltaikanlage auch bei älteren Dächern installieren?

Ja, vorausgesetzt, das Dach ist intakt. Für Dächer, die älter als 20 Jahre sind, empfehlen wir eine Prüfung durch einen Energieberater. Gegebenenfalls kann eine Dachsanierung mit der Installation kombiniert werden.


Was passiert bei der Inbetriebnahme meiner Photovoltaikanlage?

Die Inbetriebnahme wird von zertifizierten Elektrikern durchgeführt. Für Anlagen bis 15 kWp ist keine Anwesenheit des Netzbetreibers erforderlich, was den Prozess vereinfacht.


Bildquellen: © Shuttertsock - Manuela Schacht | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - Kampan | © Shuttertsock - RossHelen | © Shuttertsock - alphaspirit.it | © Shuttertsock - photoschmidt