19% Fördervorteil sichern. Durch staatliche Förderung 2025

Menü

Button zum Schließen

Photovoltaik Anlage in Viersen

Alles Inklusive. Ausser Sonne.

Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Proventexper Siegel
Kostenlos 100% unverbindlich Regional

Photovoltaik Viersen - Dein Weg zu günstigem Strom & Autarkie

Autor Bild

Katharina Wendlandt

17.01.2025

Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage ist ein großer Schritt in Richtung Unabhängigkeit und Kostensenkung. Doch es gibt viele Missverständnisse rund um das Thema Solarenergie – vor allem, wenn es um die richtige Dachausrichtung geht. Viele Hausbesitzer in Viersen denken, dass nur ein Dach mit perfekter Südausrichtung für eine Photovoltaikanlage geeignet ist.

Doch diese Annahme ist weit verbreitet und führt oft dazu, dass potenzielle Solarstrom-Nutzer sich zurückziehen. Tatsächlich kann auch eine Westausrichtung oder sogar eine andere Ausrichtung durchaus sinnvoll sein, wenn die Planung richtig auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Die richtige Dachausrichtung für Deine Photovoltaikanlage

Natürlich ist die Südausrichtung der „Klassiker“ und bietet ideale Bedingungen für eine Photovoltaikanlage. Doch auch eine Westausrichtung bietet enorme Vorteile, besonders wenn Du abends mehr Strom benötigst, oder wenn Deine Dächer von Bäumen oder anderen Gebäuden im Süden beschattet werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass „ideal“ nicht gleich „einzige Option“ bedeutet. Dein persönlicher Energiebedarf sowie die Gegebenheiten vor Ort entscheiden, welche Ausrichtung für Dich die beste ist.

  • Ein erfahrener Photovoltaik-Berater prüft Deine individuelle Situation und hilft Dir dabei, die optimale Lösung zu finden, ohne dass Du auf die „ideale“ Ausrichtung angewiesen bist.

  • Jeder Fall ist anders, und bei der Wahl der besten Lösung kommt es nicht nur auf die Ausrichtung an, sondern auch auf die möglichen Schattenquellen, den Dachzustand und weitere individuelle Faktoren.

Hier weiterlesen:

Photovoltaik Monteur auf dem Dach mit einer Solarpanele in der Hand

Solarstrom vom eigenen Dach?

Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.

Dein Stromverbrauch: So passt Du die Photovoltaikanlage perfekt an

Die richtige Größe Deiner Photovoltaikanlage hängt entscheidend von Deinem Stromverbrauch ab. Ein Zwei-Personen-Haushalt in einem Einfamilienhaus benötigt natürlich weniger Strom als eine vierköpfige Familie. Eine zu große Anlage kann unnötige Kosten verursachen, während eine zu kleine nicht ausreichend Strom liefert.

Die Größe der Anlage sollte genau auf Deinen aktuellen Bedarf abgestimmt sein. Das bedeutet, dass eine ausführliche Beratung und Planung notwendig sind, um genau den Strom zu erzeugen, den Du auch tatsächlich brauchst.

  • Doch nicht nur Dein jetziger Verbrauch ist wichtig – auch Deine zukünftigen Bedürfnisse sollten in die Planung einfließen. Vielleicht planst Du in den nächsten Jahren, ein E-Bike anzuschaffen oder einen Pool zu installieren?

  • Durch die frühe Integration solcher Wünsche in die Planung der Photovoltaikanlage kannst Du sicherstellen, dass Deine Anlage auch diese zukünftigen Anforderungen abdecken kann, ohne dass Du später unnötige Nachrüstungen vornehmen musst.

Photovoltaik: So schnell amortisiert sich Deine Investition

Die hohen Strompreise machen die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage immer attraktiver. Während der Strompreis aus dem Netz aktuell bei rund 30 Cent pro kWh liegt, kannst Du mit selbst erzeugtem Solarstrom Deine Kosten auf 10 bis 15 Cent pro kWh senken. In Zeiten steigender Strompreise ist die Anschaffung einer Photovoltaikanlage eine der besten Möglichkeiten, langfristig Stromkosten zu sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun.

  • Schon nach wenigen Jahren kann sich die Investition durch die Einsparungen bei den Stromkosten auszahlen – bei vielen Haushalten sind es bereits 5 Jahre, die sich lohnen.

Photovoltaik in Viersen: Deine Chance auf kostenfreien Strom

Nach der Finanzierung einer Photovoltaikanlage profitierst Du langfristig von nahezu kostenlosem Solarstrom. Deine Anlage produziert auch nach der Abbezahlung weiterhin Strom, den Du ganz ohne zusätzliche Kosten nutzen kannst. Besonders in Regionen wie Viersen, wo die Strompreise häufig steigen, stellt sich die Frage, warum Du nicht in eine nachhaltige Lösung investierst, die Dir über Jahre hinweg erhebliche Einsparungen ermöglicht.

  • Doch die Vorteile von Solarstrom gehen weit über die Kostenersparnis hinaus. Du leistest einen wertvollen Beitrag zur Energiewende und reduzierst gleichzeitig Deinen CO2-Fußabdruck. Solarenergie ist sauber, umweltfreundlich und wird Dich über viele Jahre hinweg mit Strom versorgen – auch in Zeiten steigender Energiepreise.

Photovoltaik Viersen

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?

In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.

So findest Du die richtige Photovoltaik-Lösung für Dein Zuhause

Der Weg zu einer Photovoltaikanlage beginnt mit der richtigen Beratung. Unsere erfahrenen Energieberater helfen Dir, die passende Lösung für Deine Bedürfnisse zu finden – maßgeschneidert auf Deinen aktuellen und zukünftigen Strombedarf. Die Wahl der richtigen Photovoltaikanlage ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch der optimalen Planung. Dabei werden alle Faktoren berücksichtigt: die Dachausrichtung, mögliche Schattenquellen, Deine individuellen Wünsche und der Stromverbrauch.

Wenn Du in Viersen wohnst und über den Wechsel zu Solarstrom nachdenkst, ist der erste Schritt ein unverbindliches Beratungsgespräch. Unsere Experten stehen bereit, um Dich umfassend zu beraten und Dir zu helfen, die beste Entscheidung für Deine Zukunft zu treffen. So kannst Du sicher sein, dass Deine Investition in Solarenergie sowohl wirtschaftlich als auch nachhaltig ist.

Häufig gestellte Fragen:

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Viersen?

Die Kosten einer Photovoltaikanlage hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Anlage und den individuellen Gegebenheiten Deines Hauses. Eine durchschnittliche PV-Anlage für ein Einfamilienhaus kann zwischen 8.000 und 15.000 Euro kosten, je nach Bedarf und Ausstattung.


Welche Dachausrichtung ist für Photovoltaikanlagen am besten?

Die ideale Ausrichtung für Photovoltaikanlagen ist nach Süden, aber auch Dachelemente mit Westausrichtung können sehr gut funktionieren, vor allem, wenn Du am Nachmittag oder Abend mehr Strom benötigst. Ein erfahrener Berater hilft Dir, die beste Lösung basierend auf Deinen individuellen Bedürfnissen zu finden.


Wie viel Strom kann eine Photovoltaikanlage erzeugen?

Die Menge an Strom, die eine Photovoltaikanlage erzeugt, hängt von ihrer Größe und Ausrichtung ab. Eine 10 kWp-Anlage kann jährlich etwa 9.000 bis 10.000 kWh Strom erzeugen, was den Bedarf eines durchschnittlichen Haushalts mit mehreren Personen decken kann.


Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Viersen?

Ja, angesichts der steigenden Strompreise lohnt sich eine Photovoltaikanlage besonders in Viersen. Die Wirtschaftlichkeit einer solchen Investition zahlt sich oft schon nach 5 bis 8 Jahren aus, und danach profitierst Du von kostenlosem Solarstrom.


Was passiert, wenn meine Photovoltaikanlage nicht genug Strom produziert?

Wenn Deine Photovoltaikanlage nicht genügend Strom für den gesamten Bedarf produziert, kannst Du zusätzlich Strom aus dem Netz beziehen. Um dies zu vermeiden, kann eine Solarbatterie installiert werden, die überschüssigen Strom speichert und bei Bedarf genutzt wird.


Bildquellen: © Shuttertsock - Wirestock Creators | © Shuttertsock - Mariana Serdynska | © Shuttertsock - Studio Romantic | © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - RossHelen | © Shuttertsock - alphaspirit.it