Photovoltaik Anlagen Erlangen
Alles Inklusive. Ausser Sonne.
Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Photovoltaik in Erlangen: Beratung, Planung & Förderung
Immer mehr Menschen möchten sich mit grünem Strom rüsten und den Schritt zur eigenen Photovoltaik-Anlage wagen. Gerade für Eigenheimbesitzer in Erlangen bietet die eigene Stromproduktion eine große Chance zur Unabhängigkeit. Denn wer seinen eigenen Strom produziert, entzieht sich dem Preisanstieg am öffentlichen Strommarkt und sorgt für langfristige finanzielle Entlastung.
Unsere erfahrenen Fachpartner unterstützen Dich von der ersten Idee bis zur fertigen Installation der Photovoltaikanlage. Im Raum Erlangen und ganz Mittelfranken bieten wir Dir kompetente Beratung und sorgfältige Planung für Dein Photovoltaik-Projekt. Unser Netzwerk setzt auf bewährte Komponenten und innovative Energiespeichersysteme, um Dir eine nachhaltige und zukunftsfähige Energielösung bieten zu können.
Inhaltsverzeichnis
- Warum auf Photovoltaik setzen?
- Photovoltaik in Erlangen – Förderung, Steuervorteile und zukunftssichere Investition
- Beratung zu Förderung, Finanzierung und Technik – maßgeschneiderte Lösungen für Deine PV-Anlage
- Aktuelle staatliche Förderungen und Tipps zum Ausbau erneuerbarer Energien in Erlangen
- Deine Vorteile im Überblick
Warum auf Photovoltaik setzen?
Neben der finanziellen Entlastung und Unabhängigkeit bringt eine Photovoltaik-Anlage zahlreiche Vorteile für Deinen Alltag. Gerade für Besitzer von Elektrofahrzeugen wird das Laden zu Hause zur kostengünstigen Alternative. Mit einer Wallbox für Elektrofahrzeuge kannst Du bequem über Nacht E-Bikes, Elektroscooter oder Elektroautos aufladen und am nächsten Tag kostengünstig zur Arbeit fahren – und sparst Benzinkosten, Versicherungen und Steuern.
-
Auch bei mehreren E-Fahrzeugen im Haushalt helfen Dir unsere Fachpartner dabei, Deinen Strombedarf und die Dachfläche optimal zu berechnen.
Weitere Artikel zum Thema:
Photovoltaik in Erlangen – Förderung, Steuervorteile und zukunftssichere Investition
-
Seit Anfang 2023 profitieren Betreiber von Photovoltaikanlagen in Deutschland von erweiterten steuerlichen Vorteilen, die den Kauf und die Installation einer PV-Anlage noch attraktiver machen. Durch das Jahressteuergesetz entfallen für PV-Anlagen bis zu einer Größe von 30 kWp auf Einfamilienhäusern und Gewerbeimmobilien die Einkommensteuer sowie die Umsatzsteuer auf Lieferung und Installation. So sparst Du sofort beim Kauf – ohne zusätzliche Beantragung und bürokratische Hürden.
-
Auch die Einspeisung überschüssigen Stroms in das öffentliche Netz ist mittlerweile ohne Einschränkungen möglich: Die frühere 70-Prozent-Regelung für PV-Anlagen bis 25 kWp wurde aufgehoben, sodass Du den gesamten Ertrag Deiner Anlage nutzen oder einspeisen kannst. Selbst für kleinere Bestandsanlagen bis 7 kWp ist diese Regelung seit dem 1. Januar 2023 aufgehoben und kann auf Wunsch entfernt werden.

Solarstrom vom eigenen Dach?
Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.
Beratung zu Förderung, Finanzierung und Technik – maßgeschneiderte Lösungen für Deine PV-Anlage
Unser Netzwerk umfasst erfahrene Photovoltaik-Experten, die seit vielen Jahren in Erlangen und Umgebung tätig sind. Sie berechnen präzise die nutzbare Dachfläche, analysieren den individuellen Strombedarf und entwickeln Lösungen für nachhaltige Energieerzeugung – gang gleich ob mit Wallbox für Elektrofahrzeuge oder komplexe PV-Systemen für Wohn- und Gewerbeimmobilien.
-
Unsere Fachpartner begleiten Dich zuverlässig und zielgerichtet von Planung, Finanzierung bis hin zur Installation und Instandhaltung, alles aus einer Hand - sodass Deine PV-Anlage optimal auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Aktuelle staatliche Förderungen und Tipps zum Ausbau erneuerbarer Energien in Erlangen
Neben den steuerlichen Vorteilen gibt es regelmäßig attraktive Förderprogramme und Einspeisevergütungen für Photovoltaik-Anlagen, die Dir beim Ausbau der erneuerbaren Energien helfen. Gerade die technologischen Fortschritte bei Speichersystemen und intelligenten Steuerungen maximieren den Eigenverbrauch und machen Deine Anlage noch effizienter. Lass Dich jetzt informieren über die aktuellen Fördermöglichkeiten, um Dein Photovoltaik-Traum-Projekt zu erlangen.
Deine Vorteile im Überblick
-
Kompetente Beratung und Planung durch erfahrene Photovoltaik-Partner in Erlangen und Umgebung
-
Steuerfreiheit und Umsatzsteuerentlastung für Photovoltaik-Anlagen bis 30 kWp seit 2023
-
Entfall der 70-Prozent-Regelung für alle neuen Anlagen bis 25 kWp
-
Einspeisung von überschüssigem Strom zur zusätzlichen Rentabilität
-
Individuelle Lösungen für Eigenheime, Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte
-
Nachhaltigkeit durch Energiespeichersysteme und intelligente Steuerungen
Starte jetzt in eine grüne, unabhängige Zukunft mit Photovoltaik und mach Dich frei von steigenden Energiepreisen. Vereinbare direkt ein Gespräch und erfahre mehr über Deine Möglichkeiten. Unser Service-Team steht Dir jederzeit zur Seite, um Dein Photovoltaik-Projekt in Erlangen erfolgreich umzusetzen.

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?
In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.
Häufig gestellte Fragen:
Welche steuerlichen Vorteile gibt es für Photovoltaikanlagen seit 2023?
Seit Anfang 2023 sind Photovoltaikanlagen bis 30 kWp von der Einkommensteuer befreit, und es entfällt die Umsatzsteuer auf Kauf und Installation. Dies macht die Anschaffung noch günstiger und einfacher.
Warum lohnt sich eine Photovoltaikanlage für Eigenheimbesitzer in Erlangen?
Mit einer eigenen PV-Anlage sparst Du langfristig Energiekosten, wirst unabhängiger von steigenden Strompreisen und kannst sogar Einnahmen durch die Einspeisung von überschüssigem Strom erzielen.
Wie funktioniert die Beratung und Planung für eine PV-Anlage in Erlangen?
Unsere Partner berechnen die nutzbare Dachfläche, Deinen Strombedarf und entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept für Deine PV-Anlage.
Welche staatlichen Förderungen gibt es für Photovoltaikanlagen?
Neben steuerlichen Erleichterungen gibt es regelmäßig Förderprogramme und attraktive Einspeisevergütungen, die die Rentabilität Deiner PV-Anlage weiter erhöhen können.
Was hat sich mit der 70-Prozent-Regelung geändert?
Die Begrenzung, dass PV-Anlagen nur 70 % ihrer Nennleistung ins Netz einspeisen dürfen, wurde für neue Anlagen bis 25 kWp aufgehoben, was Dir eine vollständige Nutzung Deiner Anlage ermöglicht.
Bildquellen: © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - alphaspirit.it | © Shuttertsock - Studio Romantic | © Shuttertsock - RossHelen