19% Fördervorteil sichern. Durch staatliche Förderung 2025

Menü

Button zum Schließen

Photovoltaik Anlage Gera 2025

Alles Inklusive. Ausser Sonne.

Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Proventexper Siegel
Kostenlos 100% unverbindlich Regional

Photovoltaik Gera: Solarenergie für Dein Zuhause oder Gewerbe

Autor Bild

Katharina Wendlandt

24.02.2025

Photovoltaik ist eine der besten Möglichkeiten, um Deine Energiekosten langfristig zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Doch wer baut eigentlich Photovoltaikanlagen? Wenn Du in Gera oder Umgebung wohnst und darüber nachdenkst, auf Solarenergie umzusteigen, bist Du bei uns genau richtig. Wir bieten Dir alles, was Du für Deine individuelle Solaranlage benötigst – von der ersten Beratung bis hin zur Fertigstellung Deiner Photovoltaikanlage.

Warum ist Gera ideal für Photovoltaik?

Die Stadt Gera eignet sich aufgrund ihrer geographischen Lage hervorragend für den Einsatz von Photovoltaikanlagen. Besonders wichtig ist, dass Deine Dachflächen unverschattet sind, um die maximal mögliche Sonneneinstrahlung zu erhalten. Unsere erfahrenen Energieberater kommen zu Dir vor Ort und prüfen, ob Deine Dachflächen ideal für die Installation von Solarmodulen sind. Sollte dies nicht der Fall sein, bieten wir Dir auch alternative Lösungen an.

  • In Gera gibt es viele große Gebäude, die sich bestens für die Installation von Photovoltaikanlagen eignen. Du kannst die erzeugte Solarenergie nicht nur für den Eigenverbrauch nutzen, sondern auch einen Teil ins öffentliche Stromnetz einspeisen – und das seit der neuen Regelung im EEG 2023 ohne Einschränkungen.

  • Diese Option war früher nicht möglich, wurde aber durch das neue Gesetz ermöglicht, und bietet Dir zahlreiche Vorteile.

Hier weiterlesen:

Photovoltaik Monteur auf dem Dach mit einer Solarpanele in der Hand

Solarstrom vom eigenen Dach?

Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.

Der ideale Ablauf für Deine Photovoltaikanlage in Gera

Wenn Du Dich für eine Photovoltaikanlage interessierst, solltest Du auf eine umfassende Beratung nicht verzichten. Unsere Experten führen mit Dir ein detailliertes Gespräch, das folgende Themen abdeckt:

  • Überprüfung der Eignung des Daches für Solarmodule

  • Berechnung des potenziellen Stromertrags

  • Optionen zur Eigenstromnutzung und Einspeisung

  • Ermittlung der finanziellen Einsparungen bei Strom- und Heizkosten

  • Staatliche Fördermöglichkeiten und wie Du davon profitierst

  • Wartung und Pflege Deiner PV-Anlage für eine lange Lebensdauer

Unser Ziel ist es, Dir den gesamten Prozess so einfach wie möglich zu machen, ohne dass Du Dich um Details kümmern musst. Du erhältst eine „schlüsselfertige“ Lösung, bei der wir uns um die komplette Organisation kümmern – von der Auswahl des besten Fachbetriebs für die Installation bis hin zur Inbetriebnahme Deiner Photovoltaikanlage.

Heizen und Warmwasser mit Solarenergie

Wusstest Du, dass Du mit Photovoltaik nicht nur Strom erzeugen, sondern auch Dein Heizungssystem und die Warmwasseraufbereitung unterstützen kannst?

  • Je nach Deinem bestehenden Heizsystem bieten sich sowohl Wärmepumpen als auch Solarthermie als ideale Ergänzung an. Gerade bei der Installation von Wärmepumpen gibt es jedoch bestimmte Anforderungen, wie etwa ein geeigneter Raum für die Technik.

  • Unsere Berater helfen Dir gerne, die besten Lösungen für Dein Zuhause zu finden.

Profitieren von den Vorteilen des EEG 2023

Mit den neuen Regelungen des EEG 2023 wird der Umstieg auf Photovoltaik noch attraktiver. Besonders hervorzuheben ist der Wegfall der Mehrwertsteuer auf den Kauf, die Lieferung und die Montage von Photovoltaikanlagen. Dies macht den Einstieg in die Solarenergie noch günstiger. Zusätzlich wurde die Einspeisevergütung für PV-Anlagen bis 15 kWp auf 8,2 Cent pro kWh erhöht. Damit lohnt es sich noch mehr, in eine Photovoltaikanlage zu investieren und den selbst erzeugten Solarstrom zu nutzen.

  • Aber das ist noch nicht alles: Du kannst die Fördermöglichkeiten des EEG 2023 nutzen und verschiedene Zuschüsse kombinieren, um Deine Photovoltaikanlage noch kostengünstiger zu bekommen.

Photovoltaik Gera

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?

In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.

Der einfache Weg zur eigenen Photovoltaikanlage

Der gesamte Prozess von der Beratung bis zur Montage einer Photovoltaikanlage kann komplex wirken. Doch keine Sorge – wir begleiten Dich durch jeden Schritt und koordinieren alles, was Du für die Installation benötigst. Die Region um Gera ist aktuell besonders gefragt, wenn es um den Einsatz von Solarenergie geht, und wir sorgen dafür, dass Du in den Genuss einer effizienten und zukunftssicheren Photovoltaikanlage kommst.

Wenn Du Interesse an einer Photovoltaikanlage in Gera hast, dann bist Du bei uns genau richtig. Unsere erfahrenen Energieberater stehen Dir zur Seite, um die beste Lösung für Dein Zuhause zu finden. Sie kümmern sich darum, dass Deine Photovoltaikanlage schnell und professionell installiert wird und Du von den neuesten Förderungen und staatlichen Zuschüssen profitierst.

Lass uns gemeinsam die Sonne nutzen – für eine nachhaltige und kostengünstige Energiezukunft!

Häufig gestellte Fragen:

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Gera?

Ja, aufgrund der guten Sonneneinstrahlung und der geographischen Lage eignet sich Gera hervorragend für Photovoltaikanlagen. Mit einer fachgerechten Installation kannst Du Deinen Stromverbrauch senken und von staatlichen Förderungen profitieren.


Welche Voraussetzungen müssen für die Installation einer Photovoltaikanlage erfüllt sein?

Dein Dach sollte unverschattet sein, um die maximale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. Unsere Energieberater prüfen vor Ort, ob Deine Dachflächen für eine Photovoltaikanlage geeignet sind und helfen Dir, alternative Lösungen zu finden, wenn dies notwendig ist.


Was ist der Unterschied zwischen Eigenverbrauch und Einspeisung von Solarstrom?

Eigenverbrauch bedeutet, dass Du den erzeugten Solarstrom direkt für Dein Zuhause nutzt. Einspeisung bedeutet, dass Du überschüssigen Strom ins öffentliche Netz abgibst und dafür eine Vergütung erhältst. Mit den neuen Regelungen des EEG 2023 kannst Du den gesamten Stromertrag selbst nutzen.


Wie funktioniert die staatliche Förderung für Photovoltaikanlagen?

Dank des EEG 2023 profitieren Eigenheimbesitzer von Förderungen, wie der Befreiung von der Mehrwertsteuer auf die Anschaffung und Installation. Zudem wurde die Einspeisevergütung erhöht und es gibt weitere finanzielle Anreize. Eine Kombination mehrerer Förderungen ist ebenfalls möglich.


Wie lange dauert es, bis eine Photovoltaikanlage installiert ist?

Der gesamte Prozess von der Beratung bis zur Inbetriebnahme dauert je nach Größe der Anlage und den individuellen Gegebenheiten etwa 4-6 Wochen. Wir koordinieren alle Schritte und halten Dich über den Fortschritt auf dem Laufenden.


Bildquellen: © Shuttertsock - photoschmidt | © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - Kampan | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - PixieMe | © Shuttertsock - RossHelen | © Shuttertsock - SasPartout