19% Fördervorteil sichern. Durch staatliche Förderung 2025

Menü

Button zum Schließen

Photovoltaik Anlagen Kempten

Alles Inklusive. Ausser Sonne.

Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Proventexper Siegel
Kostenlos 100% unverbindlich Regional

Photovoltaik Kempten im Allgäu – Autarkie & Nachhaltigkeit

Autor Bild

Katharina Wendlandt

09.12.2024

Die Zukunft gehört der Solarenergie – und Kempten (Allgäu) bietet ideale Voraussetzungen, um das Potenzial von Photovoltaikanlagen voll auszuschöpfen. Wenn Du darüber nachdenkst, Deinen Beitrag zur Energiewende zu leisten und gleichzeitig Deine Stromkosten zu senken, bist Du hier genau richtig. Erfahre, wie Du von den neuesten gesetzlichen Regelungen und Förderungen profitierst und wie Dir unsere Expertise dabei hilft, den perfekten Partner für Dein Solarprojekt zu finden.

Photovoltaik in Kempten: Dein Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit

Kempten ist nicht nur eine der ältesten Städte Deutschlands, sondern auch ein Vorreiter in Sachen erneuerbare Energien. Die hohe Sonneneinstrahlung der Region macht Photovoltaik hier besonders lukrativ.

  • Egal, ob Du ein Eigenheim, einen Betrieb oder eine Pension besitzt – Solarstrom ist eine kluge Investition in die Zukunft.

Weitere Artikel zum Thema:

Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für Photovoltaik ist

Die gesetzlichen Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) machen Photovoltaik profitabler als je zuvor. Besonders attraktiv: Die Einspeisevergütung wurde erhöht und bietet Dir die Möglichkeit, Deine Einnahmen durch den Verkauf von überschüssigem Solarstrom zu maximieren. Aktuell erhältst Du bei vollständiger Einspeisung bis zu 12,73 Cent pro Kilowattstunde für Anlagen bis 10 kWp – eine erhebliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Auch für größere Anlagen gibt es attraktive Vergütungen, die langfristig Planungssicherheit bieten.

  • Die Degression der Vergütung wurde auf eine halbjährliche Anpassung umgestellt. Das bedeutet: Wer jetzt handelt, profitiert länger von den hohen Vergütungssätzen.

Photovoltaik Monteur auf dem Dach mit einer Solarpanele in der Hand

Solarstrom vom eigenen Dach?

Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.

Flexible Nutzungsmöglichkeiten für Deine Solaranlage

  • Ein großer Vorteil moderner Photovoltaikanlagen ist die Flexibilität. Du kannst Dich entscheiden, ob Du den erzeugten Strom für den Eigenverbrauch nutzt oder ins Netz einspeist, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Bei größeren Dachflächen bietet sich sogar eine Kombination aus beiden Möglichkeiten an – das Beste aus zwei Welten.

Mit der richtigen Planung kannst Du den Eigenverbrauch optimieren und gleichzeitig von attraktiven Einspeisevergütungen profitieren. Dank intelligenter Technologien wie Stromspeichern oder Smart-Meter-Systemen lässt sich der Solarstrom zudem noch gezielter einsetzen und auf Deinen individuellen Bedarf abstimmen.

Photovoltaik für jeden Bedarf

Du bist Eigentümer eines Eigenheims mit ungenutzten Dachflächen? Oder betreibst Du ein Unternehmen, eine Pension oder ein kleines Gewerbe? Dann ist jetzt die ideale Zeit, auf Solarenergie umzusteigen.

  • Neben der Reduzierung Deiner Energiekosten kannst Du mit Solarstrom zusätzliche Services anbieten – etwa Ladestationen für E-Bikes oder E-Autos. So machst Du Dein Angebot noch attraktiver und trägst aktiv zur Nachhaltigkeit bei.

Warum Du auf die richtige Beratung setzen solltest

Die Planung und Installation einer Photovoltaikanlage erfordert Know-how. Wir helfen Dir, die besten Möglichkeiten für Dein Dach zu finden und begleiten Dich auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Unser Netzwerk umfasst erfahrene Fachleute, die sich auf Photovoltaik spezialisiert haben. Mit uns findest Du die ideale Lösung – individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt.

  • Der erste Schritt zu Deinem Solarprojekt ist einfach: Lass Dich jetzt unverbindlich beraten und entdecke die Möglichkeiten, die Dein Dach bietet. Gemeinsam planen wir, wie Du das Maximum aus Deiner Photovoltaikanlage herausholen kannst – für Deinen Geldbeutel und die Umwelt.

Photovoltaik in Kempten: Förderung und Unterstützung

Die Stadt Kempten und der Landkreis Oberallgäu fördern den Ausbau von Solaranlagen aktiv. Besonders interessant sind Förderprogramme, die den Einsatz von Stromspeichern oder die Optimierung bestehender Anlagen unterstützen.

  • Unsere Experten helfen Dir, die besten Fördermöglichkeiten für Dein Projekt zu nutzen, und informieren Dich über alle aktuellen Vorteile.

Photovoltaik Monteur auf einer Leiter mit erhobenen Daumen

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?

In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.

Fazit: Solarstrom ist Deine Zukunft

Kempten bietet ideale Bedingungen, um die Vorteile von Photovoltaik voll auszuschöpfen. Ob Du Deine Energiekosten senken, zusätzliche Einnahmen generieren oder Dein Unternehmen nachhaltiger gestalten möchtest – mit einer Photovoltaikanlage bist Du auf der Sonnenseite. Nutze die aktuellen Förderungen und verbesserten Vergütungen, um von Anfang an das Beste aus Deinem Solarprojekt zu machen.

Kontaktiere uns noch heute und entdecke, wie einfach der Weg zu Deiner individuellen Solarstromlösung sein kann. Gemeinsam bringen wir die Energiewende voran – nachhaltig, rentabel und zukunftssicher.

Häufig gestellte Fragen:

Welche Vorteile bietet Photovoltaik in Kempten (Allgäu)?

Kempten bietet optimale Bedingungen für Photovoltaik durch hohe Sonneneinstrahlung und attraktive Förderprogramme. Du kannst Stromkosten senken, Einnahmen durch Einspeisung generieren und nachhaltig Energie nutzen.


Wie hoch ist die aktuelle Einspeisevergütung?

Die Einspeisevergütung beträgt bis zu 12,73 Cent pro Kilowattstunde bei vollständiger Einspeisung für Anlagen bis 10 kWp. Teilweiseinspeisung wird mit 8,03 Cent pro Kilowattstunde vergütet.


Kann ich meinen Solarstrom selbst nutzen und gleichzeitig ins Netz einspeisen?

Ja, das ist möglich! Viele Anlagen bieten die Option, einen Teil des Stroms selbst zu verbrauchen und den überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen. Dafür müssen allerdings zwei separate Messzähler installiert werden.


Gibt es regionale Förderprogramme für Photovoltaikanlagen in Kempten?

Ja, die Stadt Kempten und der Landkreis Oberallgäu fördern den Ausbau von Photovoltaikanlagen, insbesondere mit Stromspeicherlösungen. Wir helfen Dir, die passenden Förderungen für Dein Projekt zu finden.


Wie finde ich den passenden Anbieter für meine Photovoltaikanlage?

Wir unterstützen Dich bei der Auswahl und vermitteln Dir zuverlässige Partner aus unserem Netzwerk, die Deine individuellen Anforderungen bestmöglich umsetzen können.


Bildquellen: © Shuttertsock - Simages.com | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - RossHelen | © Shuttertsock - Kampan | © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - photoschmidt | © Shuttertsock - alphaspirit.it