Photovoltaik Anlage in Kerpen
Alles Inklusive. Ausser Sonne.
Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Photovoltaik in Kerpen: Dein Weg zu günstigem Solarstrom
Mit den steigenden Strompreisen, die aktuell im Durchschnitt bei etwa 35 Cent pro Kilowattstunde liegen, wird die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage immer attraktiver. Solarenergie bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, langfristig Geld zu sparen, sondern auch unabhängiger von schwankenden Marktpreisen zu werden. Wir unterstützen Dich dabei, den passenden Solarteur in Kerpen und Umgebung zu finden, um Dein Projekt in die Tat umzusetzen.
Inhaltsverzeichnis
- Warum jetzt auf Photovoltaik umsteigen?
- EEG 2023: Deine Vorteile im Überblick
- Photovoltaik in Kerpen: Wirtschaftlich und nachhaltig
- Perfekt abgestimmte Lösungen für Deinen Bedarf
- Moderne Speicherlösungen für maximale Unabhängigkeit
- So findest Du die beste Photovoltaik-Lösung in Kerpen
- Starte jetzt mit Solarstrom in Deine Unabhängigkeit
Warum jetzt auf Photovoltaik umsteigen?
Nie war der Zeitpunkt günstiger, um auf Solarstrom umzurüsten. Die Strompreise bleiben hoch, während die Erzeugungskosten für Solarstrom auf Deinem eigenen Dach deutlich niedriger sind – im Schnitt liegen sie zwischen 10 und 15 Cent pro Kilowattstunde. Das bedeutet eine erhebliche Entlastung für Deinen Geldbeutel.
-
Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gewerbebetrieb: Mit einer maßgeschneiderten Photovoltaikanlage sicherst Du Dir nicht nur günstigen Strom, sondern steigerst auch den Wert Deiner Immobilie.
Hier weiterlesen:
EEG 2023: Deine Vorteile im Überblick
Die aktuellen Änderungen durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023) machen den Einstieg in Solarenergie so einfach wie nie:
-
Keine Mehrwertsteuer mehr: Die Anschaffung, Lieferung und Montage einer Photovoltaikanlage sind jetzt von der Mehrwertsteuer befreit.
-
Volle Stromnutzung: Die 70-Prozent-Regel wurde abgeschafft. Du kannst den gesamten Strom nutzen oder ins Netz einspeisen.
-
Steuerfreie Einnahmen: Für Anlagen bis zu 30 kWp entfällt die Einkommensteuer. Bei gemischt genutzten Gebäuden gelten 15 kWp pro Wohn- oder Gewerbeeinheit.
Diese gesetzlichen Änderungen schaffen die perfekte Grundlage, um langfristig von Solarstrom zu profitieren.

Solarstrom vom eigenen Dach?
Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.
Photovoltaik in Kerpen: Wirtschaftlich und nachhaltig
Die Preise für Photovoltaikanlagen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken. Eine durchschnittliche Anlage mit 10 kWp kostet aktuell zwischen 9.000 und 14.000 Euro. Mit einer Finanzierung entstehen Stromkosten, die weit unter den aktuellen Marktpreisen liegen. Das macht Photovoltaik zu einer der rentabelsten Investitionen für Dein Zuhause oder Deinen Betrieb.
-
Besonders attraktiv wird Solarenergie, wenn sie mit einer Wallbox für Dein Elektroauto oder einer Wärmepumpe kombiniert wird. So kannst Du nicht nur Deinen Strombedarf decken, sondern auch Deine Heizkosten erheblich senken.
Perfekt abgestimmte Lösungen für Deinen Bedarf
Jedes Zuhause ist anders – deshalb wird Deine Photovoltaikanlage individuell auf Deinen aktuellen und zukünftigen Bedarf zugeschnitten. Unser Ziel ist es, dass Deine Anlage optimal dimensioniert ist und genug Kapazität für geplante Anschaffungen wie Elektrofahrzeuge oder andere stromintensive Geräte bietet.
-
Beispiel: Ein Elektroauto wie ein VW e-Golf benötigt etwa 3.500 kWh pro Jahr bei 20.000 Kilometern Fahrleistung. Für ein Tesla Model X liegt der Bedarf sogar bei rund 4.800 kWh. Diese Werte fließen in die Planung Deiner Anlage ein, um sicherzustellen, dass Du langfristig bestens ausgestattet bist.
Moderne Speicherlösungen für maximale Unabhängigkeit
Ein moderner Stromspeicher geht Hand in Hand mit einer PV-Anlage. Mit diesem kannst Du den tagsüber erzeugten Solarstrom auch in den Abendstunden oder bei schlechtem Wetter nutzen. Diese Technologie macht Dich unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz und hilft Dir, Deinen Eigenverbrauch zu maximieren.
-
Unsere Partner helfen Dir, die passende Lösung zu finden – von der Planung bis zur Umsetzung. So wird sichergestellt, dass Du das volle Potenzial Deiner Anlage ausschöpfst.

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?
In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.
So findest Du die beste Photovoltaik-Lösung in Kerpen
Mit unserer Unterstützung gelangst Du schnell und einfach zur passenden Photovoltaiklösung. Wir arbeiten mit erfahrenen und zuverlässigen Solarteuren in Kerpen und Umgebung zusammen, die genau wissen, worauf es ankommt. Von der Beratung über die Planung bis hin zur Installation wirst Du optimal begleitet.
Starte jetzt mit Solarstrom in Deine Unabhängigkeit
Die Zeit ist reif, um Deinen Strom selbst zu produzieren und damit unabhängiger von steigenden Energiepreisen zu werden. Lass Dir ein individuelles Konzept erstellen, das genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist – von der Anlage bis zur Integration von Speicherlösungen und Wallboxen.
Nutze die Gelegenheit und mache den ersten Schritt in Richtung nachhaltiger Energie. Mit unserer Unterstützung findest Du die passende Photovoltaiklösung für Dein Zuhause oder Deine Gewerbeimmobilie in Kerpen. Werde unabhängiger – starte jetzt!
Häufig gestellte Fragen:
Welche Vorteile bietet eine Photovoltaikanlage in Kerpen?
Eine Photovoltaikanlage senkt Deine Stromkosten, macht Dich unabhängiger von steigenden Energiepreisen und steigert den Wert Deiner Immobilie. Zusätzlich profitierst Du von steuerlichen Vergünstigungen und Förderungen durch das EEG 2023.
Wie teuer ist eine Photovoltaikanlage in Kerpen?
Die Kosten für eine Photovoltaikanlage liegen durchschnittlich zwischen 9.000 und 14.000 Euro für eine 10 kWp-Anlage. Durch Finanzierungsmöglichkeiten kannst Du Deine Stromkosten auf 10 bis 15 Cent pro Kilowattstunde senken.
Ist mein Dach für eine Photovoltaikanlage geeignet?
Die Eignung Deines Daches hängt von der Dachfläche, der Ausrichtung, dem Neigungswinkel und der Sonneneinstrahlung ab. Eine genaue Einschätzung kannst Du durch einen Experten vor Ort erhalten.
Lohnt sich ein Stromspeicher für meine Photovoltaikanlage?
Ja, ein Stromspeicher erhöht Deinen Eigenverbrauch und sorgt dafür, dass Du den erzeugten Solarstrom auch nachts oder bei schlechtem Wetter nutzen kannst. Das macht Dich noch unabhängiger vom Stromnetz.
Kann ich mit einer Photovoltaikanlage auch ein Elektroauto laden?
Ja, mit einer Wallbox kannst Du Dein Elektroauto direkt mit Solarstrom laden. Das ist nicht nur günstiger, sondern auch umweltfreundlicher. Die Planung Deiner Anlage kann den Bedarf für E-Fahrzeuge berücksichtigen.
Bildquellen: © Shuttertsock - Diyana Dimitrova | © Shuttertsock - Mariana Serdynska | © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - Kampan | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - RossHelen | © Shuttertsock - beton studio | © Shuttertsock - Supamotionstock.com