PV Anlagen in Remscheid 2025
Alles Inklusive. Ausser Sonne.
Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Photovoltaik Remscheid: Von Beratung, Förderung bis Montage
Du möchtest in Remscheid eine Photovoltaikanlage installieren und suchst Experten, die Dich auf dem Weg zur nachhaltigen Energieversorgung begleiten? Hier findest Du umfassende Informationen und Lösungen rund um Photovoltaik und Solarthermie. Lass Dich kostenlos beraten, buche einen Vor-Ort-Termin und erhalte ein unverbindliches Angebot für Dein persönliches Solarprojekt.
Inhaltsverzeichnis
- Warum ist Photovoltaik in Remscheid eine lohnende Investition?
- Eigenverbrauch maximieren – der Schlüssel zur Effizienz
- Photovoltaik & mehr: Komplettlösungen für Dein Zuhause
- Aktuelle Photovoltaik-Förderungen in Remscheid
- Optimale Planung und Nutzung Deines Solarstroms
- Jetzt anfragen und Vorteile sichern!
Warum ist Photovoltaik in Remscheid eine lohnende Investition?
Die Energiekosten steigen, und selbst erzeugter Solarstrom ist heute günstiger denn je. Eine moderne Photovoltaikanlage produziert Strom für nur 5 bis 11 Cent pro Kilowattstunde (kWh) – deutlich weniger als die 35 Cent pro kWh, die Haushaltsstrom vom öffentlichen Anbieter kostet. So sparst Du mindestens 26 Cent pro kWh und reduzierst Deine Energiekosten spürbar.
Weitere Artikel zum Thema:
Eigenverbrauch maximieren – der Schlüssel zur Effizienz
Nutze den Solarstrom am besten direkt in Deinem Haushalt. Die Einspeisevergütung beträgt zwar 8,03 Cent pro kWh (Teileinspeisung) oder 12,73 Cent pro kWh (Volleinspeisung), doch die volle Nutzung des selbst erzeugten Stroms bringt die höchsten Einsparungen. Für private Haushalte in Remscheid sind kompakte Anlagen bis 10 kWp eine ideale Lösung – sie decken Deinen Strombedarf zuverlässig und kostengünstig.
-
Unser Tipp: Vereinbare noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch. Wir verbinden Dich mit erfahrenen Photovoltaik-Profis in Deiner Nähe, die Deine individuellen Fragen klären und Dir eine maßgeschneiderte Kostenaufstellung liefern.

Solarstrom vom eigenen Dach?
Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.
Photovoltaik & mehr: Komplettlösungen für Dein Zuhause
Ein nachhaltiger Lebensstil geht über die Stromerzeugung hinaus. Kombiniere Deine Photovoltaikanlage mit Solarthermie oder einer Wärmepumpe, um Heizung und Warmwasser ebenfalls mit erneuerbaren Energien zu betreiben. Das Ergebnis: Maximale Unabhängigkeit und langfristig stabile Energiekosten.
Was Du erwarten kannst:
-
Kostenlose Vor-Ort-Beratung durch erfahrene Energieexperten
-
Prüfung der Gegebenheiten in Deinem Zuhause
-
Entwicklung eines individuellen Energiekonzepts
Mit einer Wärmepumpe kannst Du überschüssigen Solarstrom sinnvoll nutzen – für Wärme im Winter und Kühlung im Sommer. Gemeinsam schaffen wir die Basis für Dein energieautarkes Zuhause.
Aktuelle Photovoltaik-Förderungen in Remscheid
In Remscheid und ganz Nordrhein-Westfalen gibt es 2023 zahlreiche Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen. Die wichtigsten Neuerungen:
-
Höhere Einspeisevergütung von 8,03 Cent pro kWh (Teileinspeisung) und 12,73 Cent pro kWh (Volleinspeisung), garantiert bis 2024.
-
Abschaffung der 70-Prozent-Kappungsregel für Anlagen bis 25 kWp.
-
Zuschüsse durch das Förderprogramm „progres.NRW“, das bis zum 30. September 2024 läuft.
Nutze diese Chancen, um Dein Photovoltaik-Projekt wirtschaftlich und zukunftssicher zu gestalten. Wir helfen Dir, die passenden Förderungen zu beantragen und Dein Vorhaben erfolgreich umzusetzen.
Optimale Planung & Nutzung Deines Solarstroms
Eine durchdachte Planung ist entscheidend für den Erfolg Deiner Solaranlage. Unsere Partner analysieren:
-
Die Größe und Ausrichtung Deiner Dachfläche
-
Eventuelle Verschattungen oder bauliche Einschränkungen
-
Deinen individuellen Energiebedarf
Auf dieser Basis entsteht ein Konzept, das optimal zu Deinem Alltag passt und die maximale Energieausbeute sichert. Dank moderner Technologien kann Dein Solarstrom flexibel eingesetzt werden, zum Beispiel für:
-
Wärmeversorgung im Winter
-
Kühlung an heißen Sommertagen
Durch die Integration eines Stromspeichers oder einer Wärmepumpe profitierst Du das ganze Jahr über von Deiner Photovoltaikanlage. Gemeinsam entwickeln wir Dein ganzheitliches Energieprojekt.

Solarstrom vom eigenen Dach?
Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.
Jetzt anfragen und Vorteile sichern!
Möchtest Du mehr erfahren? Lass Dich kostenlos und unverbindlich beraten. Unsere Experten in Remscheid stehen bereit, um Dir zu zeigen, wie Du mit Photovoltaik Deine Energiekosten senkst und die Umwelt schonst. Beginne noch heute Deine Reise in eine nachhaltige Zukunft – wir sind an Deiner Seite!
Häufig gestellte Fragen:
Was kostet eine Photovoltaikanlage in Remscheid?
Die Kosten für eine Photovoltaikanlage hängen von der Größe, dem Installationsaufwand und den individuellen Gegebenheiten ab. Typischerweise liegen die Preise für private Haushalte zwischen 1.200 und 1.800 Euro pro kWp, abhängig von Ausstattung und Fördermöglichkeiten.
Welche Förderungen gibt es für Photovoltaikanlagen in Remscheid?
In Remscheid profitierst Du von Förderprogrammen wie „progres.NRW“, höheren Einspeisevergütungen und steuerlichen Vorteilen. Wir helfen Dir, die passenden Förderungen zu beantragen.
Ist mein Dach für eine Photovoltaikanlage geeignet?
Die Eignung Deines Dachs hängt von Größe, Ausrichtung und möglichen Verschattungen ab. Unsere Experten prüfen diese Faktoren bei einem Vor-Ort-Termin, um das optimale Konzept zu entwickeln.
Wie viel Strom kann ich mit einer Photovoltaikanlage einsparen?
Mit einer Photovoltaikanlage sparst Du je nach Größe und Verbrauch zwischen 70 % und 100 % Deiner Stromkosten, wenn Du den Strom primär für den Eigenverbrauch nutzt.
Kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden?
Ja, durch die Installation eines Stromspeichers kannst Du überschüssigen Solarstrom speichern und bei Bedarf nutzen – etwa für Heizung, Warmwasser oder die Kühlung im Sommer. Dies erhöht Deine Energieunabhängigkeit.
Bildquellen: © Shuttertsock - Discover 4K World | © Shuttertsock - Mariana Serdynska | © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - Kampan | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - RossHelen | © Shuttertsock - beton studio | © Shuttertsock - photoschmidt