19% Fördervorteil sichern. Durch staatliche Förderung 2025

Menü

Button zum Schließen

Photovoltaik Anlagen in Riesa

Alles Inklusive. Ausser Sonne.

Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Proventexper Siegel
Kostenlos 100% unverbindlich Regional

Photovoltaik in Riesa: Optimiert von Planung bis zur Montage

Autor Bild

Katharina Wendlandt

17.02.2025

Photovoltaik in Riesa ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Entscheidung für die Zukunft. In einer Zeit steigender Strompreise und wachsender Umweltbewusstheit bietet Solarenergie eine nachhaltige Möglichkeit, Deine Energiekosten zu senken und einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Doch wie findest Du den besten Weg, um von den Vorteilen der Photovoltaik zu profitieren? Wir helfen Dir dabei, die perfekte Lösung für Dein Zuhause zu finden.

Wie kannst Du mit Photovoltaik in Riesa die Effizienz steigern?

Die Antwort ist einfach: Nutze den Strom, den Deine Photovoltaikanlage erzeugt, dann, wenn er produziert wird. Der Schlüssel zu einer effizienten Nutzung von Solarenergie liegt in der Eigenverbrauchsquote. Je mehr Strom Du selbst verbrauchst, desto weniger musst Du aus dem Netz beziehen.

  • Zusätzlich ermöglichen moderne Speicherlösungen, überschüssigen Solarstrom für späteren Gebrauch zu speichern. Dank innovativer Apps kannst Du die Leistung Deiner Anlage jederzeit überwachen und optimieren.

Doch Photovoltaik in Riesa ist nicht nur eine Lösung für den täglichen Stromverbrauch. Sie eröffnet auch zahlreiche Möglichkeiten, an anderen Stellen Geld zu sparen und Deinen CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren. Besonders spannend ist die Integration von Solarstrom in die Nutzung von Elektrofahrzeugen.

Hier weiterlesen:

Photovoltaik Monteur auf dem Dach mit einer Solarpanele in der Hand

Solarstrom vom eigenen Dach?

Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.

Photovoltaik in Riesa: Die perfekte Kombination mit Elektrofahrzeugen

Mit einer eigenen Ladesäule für Dein Elektroauto oder E-Bike machst Du Deine Photovoltaikanlage noch wirtschaftlicher. Wenn Du jährlich rund 15.000 Kilometer mit Deinem E-Auto fährst, kann der Stromverbrauch für das Aufladen bis zu 40 Prozent Deines gesamten Stromverbrauchs ausmachen.

  • Doch das ist kein Problem: Mit einer Photovoltaikanlage lässt sich der benötigte Strom direkt von Deiner eigenen Solaranlage beziehen. So kannst Du Dein E-Auto bequem zu Hause laden, ohne nach einer öffentlichen Ladestation suchen zu müssen.

Achte darauf, dass Du Deine E-Fahrzeuge vorrangig während der Sonnenstunden auflädst, um den Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms zu maximieren und Deine Photovoltaikanlage noch effizienter zu nutzen. Die richtige Ladestrategie trägt entscheidend zur Rentabilität der Solaranlage bei und hilft, Deine Energiekosten zu minimieren.

Planung und Installation von Photovoltaikanlagen – Wir machen den Weg frei

Bevor Du eine Photovoltaikanlage installierst, ist es wichtig, die besten Voraussetzungen für eine hohe Energieausbeute zu schaffen. In der Planungsphase wird anhand Deiner Dachfläche der zu erwartende Stromertrag berechnet.

  • Faktoren wie der Standort, die Neigung und Ausrichtung des Daches sowie die lokale Sonneneinstrahlung sind entscheidend für die Auswahl der richtigen Photovoltaikanlage.

  • Unsere erfahrenen Partnerfirmen in Riesa bieten Dir eine umfassende Beratung und helfen Dir, die optimale Lösung für Deine Bedürfnisse zu finden.

Ob zusätzlich eine Wärmepumpe, eine Wallbox oder andere nachhaltige Systeme geplant sind – wir sorgen dafür, dass alle Aspekte Deiner Energieversorgung perfekt miteinander harmonieren und maximal von Deiner Photovoltaikanlage profitieren. Denn nur die richtige Kombination sorgt für langfristigen Erfolg und hohe Rentabilität.

Wärmepumpe und Photovoltaik in Riesa – Eine ideale Kombination?

Wärmepumpen benötigen viel Strom, um Wärme aus der Umgebung zu gewinnen. Ohne eine Photovoltaikanlage bedeutet das eine spürbare Erhöhung der Stromkosten. Die Lösung: Kombiniere Deine Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage, um den benötigten Strom direkt selbst zu erzeugen.

  • So sparst Du nicht nur an den Heizkosten, sondern reduzierst auch Deine Abhängigkeit von externen Stromanbietern.

Plan B: Solarthermie

Solltest Du die hohen Anschaffungskosten für eine Wärmepumpe scheuen, ist eine Solarthermie eine kostengünstige Alternative.

  • Sie übernimmt die Heißwasseraufbereitung und kann bis zu 60 Prozent der Energiekosten für Warmwasser und Heizung einsparen.

Wir beraten Dich gerne zu den verschiedenen Optionen der Solarthermie und helfen Dir, die beste Lösung für Dein Zuhause zu finden.

Photovoltaik Monteur auf dem Dach mit einer Solarpanele in der Hand

Solarstrom vom eigenen Dach?

Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.

Förderungen durch das EEG 2023 – Deine Chance für die Energiewende

Dank der Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2023 profitieren Eigenheimbesitzer von attraktiven Förderungen. Photovoltaikanlagen für den Eigenverbrauch sowie die Einspeisung ins Stromnetz sind nun noch wirtschaftlicher. Ein jährlicher Wechsel zwischen Eigenverbrauch und Einspeisung ist durch das Flexi-Modell möglich.

Besonders vorteilhaft:

  • Die Mehrwertsteuer auf den Kauf, die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen wurde komplett abgeschafft, was die Anschaffungskosten erheblich senkt.

  • Zudem wurde die Einspeisevergütung für Solarstrom von 6,1 Cent auf 8,2 Cent pro kWh erhöht, was die Rentabilität Deiner Anlage weiter steigert.

Fazit – Photovoltaik in Riesa: Deine Chance für eine nachhaltige Zukunft

Es gibt viele gute Gründe, in Photovoltaik zu investieren. Nutze die attraktiven Förderungen, reduziere Deine Energiekosten und trage gleichzeitig zum Klimaschutz bei. Wir helfen Dir, die passende Photovoltaik-Lösung in Riesa zu finden, die Dich kompetent berät und eine maßgeschneiderte Lösung für Dein Zuhause bietet.

Kontaktiere uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahre, wie Du mit einer Photovoltaikanlage langfristig von den Vorteilen der Solarenergie profitieren kannst!

Häufig gestellte Fragen:

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?

Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht in Strom um. Solarmodule auf dem Dach fangen die Sonnenstrahlen ein und erzeugen Gleichstrom, der über einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt wird, den Du in Deinem Haushalt verwenden kannst. Überschüssiger Strom kann gespeichert oder ins Netz eingespeist werden.


Welche Vorteile bietet die Kombination von Photovoltaik und Elektroauto?

Die Kombination von Photovoltaik und Elektroauto ermöglicht es, den Strom für das Laden des Fahrzeugs selbst zu erzeugen. Das senkt Deine Energiekosten und reduziert die Abhängigkeit vom Stromnetz. Wenn Du Dein Auto während der Sonnenstunden auflädst, nutzt Du den maximalen Ertrag Deiner Solaranlage.


Was kostet die Installation einer Photovoltaikanlage in Riesa?

Die Kosten einer Photovoltaikanlage hängen von der Größe der Anlage, der verwendeten Technik und der Dachfläche ab. Im Allgemeinen variieren die Preise, aber dank staatlicher Förderungen und der Einspeisevergütung wird die Investition langfristig rentabel. Eine individuelle Beratung hilft Dir, den genauen Preis zu ermitteln.


Kann ich meine Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe kombinieren?

Ja, die Kombination einer Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe ist besonders effizient. Eine Wärmepumpe benötigt Strom, um Wärme zu erzeugen, und mit einer Photovoltaikanlage kannst Du diesen Strom selbst erzeugen. Das spart Energie und senkt Deine langfristigen Heizkosten.


Was sind die aktuellen Förderungen für Photovoltaikanlagen in Deutschland?

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2023 bietet attraktive Förderungen für Photovoltaikanlagen. Dazu gehören die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf die Anschaffung und Installation sowie eine Erhöhung der Einspeisevergütung von 6,1 auf 8,2 Cent pro kWh. Zudem gibt es Fördermöglichkeiten für die Integration von Stromspeichern und anderen nachhaltigen Systemen.


Bildquellen: © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - Studio Romantic | © Shuttertsock - Kampan | © Shuttertsock - alphaspirit.it | © Shuttertsock - guteksk7 | © Shuttertsock - RossHelen | © Shuttertsock - LGieger