Photovoltaik Anlage in Stendal
Alles Inklusive. Ausser Sonne.
Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Photovoltaik in Stendal: Dein Weg zu nachhaltiger Stromautarkie
Du möchtest von den Vorteilen der Solarenergie profitieren und Dein Zuhause in Stendal energieautark machen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Seit über zehn Jahren sind wir in der Region als kompetenter Ansprechpartner rund um Photovoltaikanlagen bekannt. Wir bieten Dir eine ausführliche Beratung zur Installation, Planung und Umsetzung Deiner eigenen PV-Anlage. Unsere Expertise hilft Dir, das volle Potenzial der Solarenergie auszuschöpfen und Dein Zuhause für die Zukunft fit zu machen.
Effiziente Planung für eine nachhaltige Energiezukunft
Die Grundlage für Deine Photovoltaikanlage ist eine detaillierte und individuelle Planung. Nur so kannst Du sicherstellen, dass Deine Anlage optimal auf den Energiebedarf Deines Haushalts und die Gegebenheiten Deines Gebäudes abgestimmt ist.
-
Wir unterstützen Dich dabei, die richtige Anzahl an Solarmodulen und die passenden Komponenten zu wählen, um die Energieeffizienz zu maximieren.
-
Wenn Du Dein Zuhause zusätzlich mit einer Wärmepumpe ausstatten möchtest, helfen wir Dir auch dabei, das passende Modell auszuwählen, das perfekt zu Deinem Gebäude passt und die Leistung Deiner PV-Anlage steigert.
Hier weiterlesen:

Solarstrom vom eigenen Dach?
Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten der Solarenergie
Photovoltaik ist viel mehr als nur die Stromversorgung Deines Haushalts. Auch in Deinem Garten oder auf Deinem Grundstück gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Solarenergie gewinnbringend zu nutzen. Du kannst Deine Fisch- oder Schwimmteiche mit Solarstrom betreiben, Deinen Elektrozäunen die nötige Energie geben oder Deinen Garten mit solarbetriebenen Beleuchtungslösungen in Szene setzen.
-
Elektroauto-Ladung mit Solarstrom
Nutze Deine Photovoltaikanlage, um Dein Elektroauto mit selbst erzeugtem Strom zu laden. Die Kombination mit einer Wallbox sorgt dafür, dass Du Dein Auto direkt von zu Hause aus mit sauberer Energie versorgen kannst, was sowohl praktisch als auch umweltfreundlich ist.
-
Solardach für Carport oder Garage
Installiere Solarmodule auf Deinem Carport oder der Garage, um die Fläche zur Stromerzeugung zu nutzen. Das ist nicht nur praktisch, sondern sorgt auch dafür, dass Dein Auto oder andere Geräte direkt von Solarenergie profitieren – auch während der Parkzeit.
-
Solarstrom für die Heizungsunterstützung im Winter
Mit Photovoltaik im Winter Deine Heizkosten senken! Die Solarenergie kann helfen, Heizsysteme wie Wärmepumpen oder Infrarotheizungen zu unterstützen, was die Belastung des Haushaltsstroms und somit Deine Kosten im Winter deutlich verringern kann.
Ungenutzte Dachflächen für Deine Solarzukunft
Viele Gebäude, insbesondere ältere Häuser, bieten enorme Dachflächen, die perfekt für die Installation von Solarmodulen geeignet sind. Insbesondere ungenutzte Flächen auf Deinem Dach wie große Scheunendächer sind Ideale Kandidaten, die Dir die Möglichkeit bieten, Solarenergie zu erzeugen, die Du entweder selbst nutzen oder in das öffentliche Netz einspeisen kannst.
-
Damit trägst Du nicht nur zur Reduzierung Deiner Energiekosten bei, sondern kannst auch von den aktuellen Einspeisevergütungen profitieren.
-
Unsere Experten beraten Dich, wie Du das Maximum aus Deinen verfügbaren Dachflächen herausholen kannst und berechnen, welchen Ertrag Du durch die Einspeisung erwarten kannst.
Einspeisung oder Wärmepumpe – Wie Du beide Optionen kombinierst
Du fragst Dich, ob Du Deine Photovoltaikanlage sowohl für die Eigenversorgung als auch für die Einspeisung von Strom nutzen kannst? Die Antwort ist einfach: Ja, das ist möglich! Durch die Gesetzesänderungen im EEG 2023 kannst Du Deine PV-Anlage nun doppelt nutzen und sowohl für Deinen Eigenverbrauch als auch für die Einspeisung ins Netz Strom erzeugen.
-
Diese Option bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, Deinen Strom- und Wärmebedarf zu decken, sondern auch eine feste Vergütung für den eingespeisten Strom zu erhalten. Deine Photovoltaikanlage wird damit zu einem wichtigen Baustein für Deine nachhaltige Energieversorgung.

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?
In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.
Jetzt in die Zukunft investieren – Photovoltaik als Chance
Der richtige Zeitpunkt für den Einstieg in die Solarenergie ist jetzt. Dank aktueller steuerlicher Erleichterungen – wie der Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen, Lieferung und Montage – kannst Du von attraktiven Einsparungen profitieren. Diese steuerlichen Vorteile machen die Investition in eine Photovoltaikanlage noch attraktiver. Nutze die Gelegenheit, nicht nur Deine Energiekosten zu senken, sondern auch Dein Zuhause für die Zukunft zu rüsten.
Vereinbare noch heute einen unverbindichen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten in Stendal. Wir unterstützen Dich bei der Auswahl der richtigen Photovoltaikanlage, damit Du schon bald von einer nachhaltigen, kostengünstigen Energieversorgung profitierst.
Häufig gestellte Fragen:
Was ist der Vorteil einer Photovoltaikanlage für mein Zuhause?
Eine Photovoltaikanlage ermöglicht es Dir, Deinen Strom selbst zu erzeugen und so Deine Energiekosten zu senken. Du kannst auch überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einspeisen und von der Einspeisevergütung profitieren.
Kann ich eine Photovoltaikanlage auch mit einer Wärmepumpe kombinieren?
Ja, das ist möglich. Eine Photovoltaikanlage kann Deinen Strombedarf decken, während eine Wärmepumpe gleichzeitig Deine Heizkosten reduziert. Diese Kombination ist eine nachhaltige Lösung für Dein Zuhause.
Wie viel Strom kann ich mit meiner Photovoltaikanlage erzeugen?
Die Menge an Strom hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe Deiner Dachfläche, der Anzahl der installierten Solarmodule und der Sonneneinstrahlung in Deiner Region. Wir helfen Dir, den potenziellen Ertrag zu berechnen.
Wie hoch sind die Einspeisevergütungen für Solarstrom?
Aktuell gelten Einspeisevergütungen von etwa 8,2 Cent pro Kilowattstunde für Anlagen bis zu 15 kWp. Die genaue Vergütung hängt von der Größe der Anlage und dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme ab.
Kann ich die Steuervergünstigungen für Photovoltaikanlagen nutzen?
Ja, derzeit gibt es steuerliche Erleichterungen, wie die Mehrwertsteuerbefreiung auf Photovoltaikanlagen, Lieferung und Montage. Dies macht die Investition noch attraktiver und hilft, die Kosten zu senken.
Bildquellen: © Shuttertsock - manfredxy | © Shuttertsock - Studio Romantic | © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - Kampan | © Shuttertsock - guteksk7 | © Shuttertsock - alphaspirit.it | © Shuttertsock - photoschmidt | © Shuttertsock - Nikolaj James