Photovlotaik Anlagen Wetzlar
Alles Inklusive. Ausser Sonne.
Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Photovoltaik in Wetzlar: Dein Weg zu Solarstrom leicht gemacht!
Photovoltaik ist nicht nur eine umweltfreundliche Energiequelle, sondern auch eine Möglichkeit, langfristig Energiekosten zu sparen. Wenn Du in Wetzlar oder Umgebung lebst, gibt es jetzt mehr denn je gute Gründe, über die Installation einer Photovoltaikanlage nachzudenken. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du von den aktuellen Förderungen und Regelungen profitieren kannst und worauf Du bei der Planung achten solltest.
Förderungen für Photovoltaikanlagen: Aktuelle Vorteile im Überblick
Die gesetzlichen Änderungen des Jahressteuergesetzes 2022 haben den Weg für eine unkomplizierte und wirtschaftliche Nutzung von Solarstrom geebnet. Seit dem 1. Januar 2023 profitieren Anlagenbesitzer von attraktiven steuerlichen Erleichterungen:
-
Ertragssteuerbefreiung: Einnahmen aus Anlagen bis 30 kWp sind steuerfrei. Das bedeutet weniger Bürokratie und mehr Gewinn für Dich. Besonders interessant für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien.
-
Nullsteuersatz: Beim Kauf, der Lieferung und der Installation von Photovoltaikanlagen fällt keine Mehrwertsteuer mehr an. Dadurch werden die Anschaffungskosten erheblich reduziert.
Diese Vorteile machen den Einstieg in die Solarenergie einfacher und günstiger als je zuvor.
Weitere Artikel zum Thema:

Solarstrom vom eigenen Dach?
Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.
Nutze 100 % Deines Solarstroms: Wegfall der 70-Prozent-Regel
Eine der größten Hürden für Photovoltaikanlagen-Besitzer war bislang die sogenannte 70-Prozent-Regel. Diese Regelung begrenzte den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms. Seit ihrer Abschaffung kannst Du nun 100 % des erzeugten Stroms für Deinen eigenen Bedarf nutzen – ein erheblicher Gewinn an Autarkie und Effizienz.
Das Beste daran? Diese Änderung gilt nicht nur für neue Anlagen bis 25 kWp, sondern auch für bestehende Systeme bis 7 kWp. Dadurch profitieren sowohl neue als auch bestehende Anlagenbesitzer in Wetzlar und Umgebung.
Welche Anlagengröße passt zu Deinem Zuhause?
Bei der Planung einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Hier einige Orientierungswerte:
-
Ein durchschnittliches Einfamilienhaus benötigt etwa 4.000 kWh Strom pro Jahr. Eine 5-kWp-Anlage reicht, um diesen Bedarf zu decken.
-
Wenn Du jedoch zukunftssicher planen möchtest – etwa für die Anschaffung eines Elektroautos, eines Pools oder energieintensiver Haushaltsgeräte – solltest Du eine größere Anlage in Betracht ziehen. Eine 10-kWp-Anlage kann Deinen Bedarf auch bei steigendem Verbrauch langfristig abdecken.
Besonders praktisch: Überschüssiger Strom kann in den ersten Jahren ins Netz eingespeist werden, wofür Du aktuell eine Einspeisevergütung von 8,1 Cent pro Kilowattstunde erhältst. Später kannst Du flexibel entscheiden, ob Du den Strom lieber selbst nutzt.
Warum Du jetzt auf Photovoltaik setzen solltest
Solarstrom ist eine Investition in die Zukunft. Neben den finanziellen Vorteilen bietet er Dir Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen und fossilen Energien.
Darüber hinaus kannst Du Dein Zuhause zukunftsorientiert gestalten und Projekte realisieren, die früher vielleicht aufgrund hoher Energiekosten nicht denkbar waren – sei es die Installation eines Whirlpools, einer Sauna oder einer Wallbox für Dein Elektroauto.

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?
In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.
So gelangst Du zur passenden Photovoltaikanlage
Der Weg zu Deiner Photovoltaikanlage beginnt mit einer fundierten Planung. Professionelle Anbieter in Wetzlar helfen Dir dabei, die richtige Anlagengröße zu ermitteln, Fördermöglichkeiten auszuschöpfen und das Maximum aus Deinem Solarstrom herauszuholen. Ein unverbindliches Beratungsgespräch gibt Dir Klarheit über die nächsten Schritte.
Wenn Du Dich für Solarstrom interessierst, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um aktiv zu werden. Lass Dir die Gelegenheit nicht entgehen, Dein Zuhause mit einer maßgeschneiderten Photovoltaikanlage auszustatten – nachhaltig, kosteneffizient und auf dem neuesten Stand der Technik.
Häufig gestellte Fragen:
Welche Förderungen gibt es für Photovoltaikanlagen in Wetzlar?
Seit 2023 profitieren Anlagenbesitzer von der Ertragssteuerbefreiung für Anlagen bis 30 kWp und einem Nullsteuersatz auf die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen.
Kann ich 100 % meines Solarstroms selbst nutzen?
Ja, dank der Abschaffung der 70-Prozent-Regel kannst Du den gesamten Strom, den Deine Anlage erzeugt, für Deinen Eigenverbrauch nutzen – unabhängig von der Anlagengröße.
Wie groß sollte meine Photovoltaikanlage sein?
Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus reichen 5 kWp aus. Planst Du einen höheren Stromverbrauch, etwa durch ein Elektroauto oder zusätzliche Geräte, sind 10 kWp empfehlenswert.
Lohnt sich die Einspeisung von Überschussstrom ins Netz?
Ja, für eingespeisten Strom erhältst Du derzeit eine Vergütung von 8,1 Cent pro Kilowattstunde. Das kann in den ersten Jahren zusätzliche Einnahmen generieren, bis Dein Eigenverbrauch steigt.
Wie finde ich den richtigen Anbieter für meine Photovoltaikanlage?
Die Wahl des Anbieters hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen ab. Kompetente Partner in Wetzlar unterstützen Dich bei der Planung, Umsetzung und optimalen Nutzung der Fördermöglichkeiten.
Bildquellen: © Shuttertsock - JabaWeba | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - Kampan | © Shuttertsock - RossHelen | © Shuttertsock - alphaspirit.it | © Shuttertsock - Halfpoint