19% Fördervorteil sichern. Durch staatliche Förderung 2025

Menü

Button zum Schließen

Photovoltaik Anlage in Wismar

Alles Inklusive. Ausser Sonne.

Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

Proventexper Siegel
Kostenlos 100% unverbindlich Regional

Photovoltaikanlagen in Wismar: Beratung, Planung und Montage

Autor Bild

Katharina Wendlandt

18.12.2024

Die Antwort lautet ganz klar: Ja! Wenn Du eine Photovoltaikanlage besitzt, kannst Du Deine Stromkosten drastisch senken und gleichzeitig durch die Einspeisung von überschüssigem Strom in das öffentliche Netz zusätzliches Einkommen erzielen. Diese Option ist jedoch besonders dann vorteilhaft, wenn der Bedarf an externem Strom möglichst geringgehalten wird. Besonders in Regionen, wo der öffentliche Strompreis weit über den Erzeugungskosten einer Photovoltaikanlage liegt, lohnt es sich, die Einspeisung und den Eigenverbrauch genau zu kalkulieren.

Energieberater können Dir helfen, die für Dein Zuhause passende Lösung zu finden. Sie analysieren nicht nur Deinen aktuellen Stromverbrauch, sondern auch zukünftige Bedürfnisse, um sicherzustellen, dass Deine Photovoltaikanlage langfristig wirtschaftlich bleibt. Dabei solltest Du immer den langfristigen Zeitraum von 20 Jahren und mehr in Betracht ziehen, um das volle Potenzial Deiner Investition auszuschöpfen. Eine professionelle Beratung ist daher unerlässlich, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

EEG und Einspeisevergütung

Für viele Hausbesitzer ist die doppelte Nutzung von Photovoltaikanlagen (Eigenverbrauch und Einspeisung) erst seit Januar 2023 eine wirkliche Option. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2023 ermöglicht es nun, dass auch kleinere Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser mit Anlagen bis zu 30 kWp sowohl Strom verbrauchen als auch überschüssige Energie ins Netz einspeisen können. Diese Regelung gilt bundesweit, einschließlich Mecklenburg-Vorpommern.

  • Ein wichtiger Punkt, den Du im Hinterkopf behalten solltest, ist die Einspeisevergütung. Aktuell liegt diese bei 8,2 Cent pro Kilowattstunde – doch die Vergütung wird ab 2024 monatlich reduziert. Es ist also ratsam, schnell zu handeln, um noch von den derzeitigen Konditionen zu profitieren.

Weitere Artikel zum Thema:

Photovoltaik Mecklenburg Vorpommern

Solarstrom vom eigenen Dach?

Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.

Wie hilft ein Energieberater in Wismar bei der Planung Deiner Photovoltaikanlage?

  • Ein erfahrener Energieberater kann Dir wertvolle Unterstützung bieten, um Deine Photovoltaikanlage optimal auf Deinen Energiebedarf und Dein Budget auszurichten. Der Vorteil einer individuellen Beratung liegt darin, dass Deine PV-Anlage maßgeschneidert auf Deine spezifischen Anforderungen angepasst wird – sei es in Bezug auf die Stromproduktion oder zukünftige Erweiterungen.

Viele denken bei einer Photovoltaikanlage an eine vollständige Neuinstallation, doch in vielen Fällen ist es nicht notwendig, bestehende Systeme zu ersetzen. Beispielsweise kann in gut funktionierenden Häusern die bestehende Heizungsanlage weiter genutzt werden, während die Photovoltaikanlage zur Stromversorgung und Solarthermie zur Unterstützung der Heizung eingesetzt wird. Besonders in Zeiten hoher Gaspreise kann die Kombination aus Solarthermie und Photovoltaik erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten bringen.

Wer kümmert sich um die Montage Deiner Photovoltaikanlage in Wismar?

Wenn Du darüber nachdenkst, eine Photovoltaikanlage zu installieren, bieten wir Dir die Möglichkeit, auf ein Netzwerk erfahrener und spezialisierter Photovoltaik-Firmen in Wismar zuzugreifen. Diese Experten kümmern sich nicht nur um die Planung und Montage, sondern stellen auch sicher, dass Deine Anlage perfekt auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Der gesamte Prozess – von der ersten Beratung bis zur finalen Montage – wird professionell organisiert.

Außerdem empfehlen wir Dir, einen Wartungsvertrag für Deine Photovoltaikanlage abzuschließen. Regelmäßige Wartungen der Solarmodule, Stromspeicher und der gesamten Anlage gewährleisten eine kontinuierlich hohe Leistung und können kleinere Schäden frühzeitig erkennen und beheben. Auch die Wartung von Wärmepumpen wird oft durch die Installationsfirma übernommen, damit Du von einer optimalen Effizienz profitieren kannst.

Warum eine Photovoltaikanlage in Wismar installieren?

Die Installation einer Photovoltaikanlage in Wismar bietet Dir zahlreiche Vorteile: Du kannst Deine Energiekosten langfristig senken, gleichzeitig von staatlichen Förderungen profitieren und durch die Einspeisung von Strom ins Netz zusätzliches Einkommen generieren. Darüber hinaus steigert eine solche Investition den Wert Deines Hauses und macht es zukunftssicher in Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Umweltbewusstheit.

  • Durch die Wahl eines erfahrenen Partners für die Planung und Montage Deiner Photovoltaikanlage kannst Du sicherstellen, dass Du die bestmögliche Lösung für Deine spezifischen Anforderungen erhältst. Die richtige Beratung und eine maßgeschneiderte Planung sind entscheidend, um Deine Photovoltaikanlage zu einem langfristigen Erfolg zu machen.

Photovoltaik Monteur auf einer Leiter mit erhobenen Daumen

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?

In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.

Fazit

Die Entscheidung, in eine Photovoltaikanlage zu investieren, kann sich langfristig auszahlen. Dank innovativer Technologie, günstiger Einspeisevergütung und der Möglichkeit, den Eigenverbrauch zu optimieren, bietet eine Photovoltaikanlage in Wismar eine nachhaltige und rentable Lösung für Deine Energieversorgung. Achte darauf, dass Du Dir professionelle Hilfe von einem erfahrenen Energieberater holst, damit Du von allen Vorteilen profitierst.

Häufig gestellte Fragen:

Wie viel Strom kann eine Photovoltaikanlage in Wismar erzeugen?

Die Menge des erzeugten Stroms hängt von der Größe und Ausrichtung der Photovoltaikanlage ab. In der Region Wismar können Anlagen je nach Sonneneinstrahlung und Ausrichtung etwa 800 bis 1.100 kWh pro kWp erzeugen.


Lohnt sich die Einspeisung von Solarstrom in das öffentliche Netz?

Ja, wenn Du überschüssigen Strom ins Netz einspeist, erhältst Du eine Vergütung. Aktuell liegt diese bei 8,2 Cent pro Kilowattstunde. Besonders in Regionen mit hohen Strompreisen kann dies eine lohnende Einnahmequelle darstellen.


Kann ich meine bestehende Heizungsanlage mit einer Photovoltaikanlage kombinieren?

Ja, in vielen Fällen kann eine Photovoltaikanlage problemlos mit bestehenden Heizsystemen kombiniert werden. Insbesondere die Solarthermie zur Heizungsunterstützung und Warmwasseraufbereitung kann in Verbindung mit Photovoltaik sinnvoll sein.


Was kostet die Installation einer Photovoltaikanlage in Wismar?

Die Kosten variieren je nach Größe und Ausstattung der Anlage. Eine grobe Schätzung für eine durchschnittliche Hausdach-Anlage liegt bei etwa 8.000 bis 15.000 Euro. Die tatsächlichen Kosten hängen von Deinem spezifischen Bedarf und der gewählten Technik ab.


Brauche ich einen Wartungsvertrag für meine Photovoltaikanlage?

Es wird empfohlen, einen Wartungsvertrag abzuschließen, um die Effizienz und Lebensdauer Deiner Photovoltaikanlag zu maximieren. Regelmäßige Wartungen helfen, kleinere Probleme frühzeitig zu erkennen und die Stromproduktion zu optimieren.


Bildquellen: © Shuttertsock - New Africa | © Shuttertsock - PixieMe | © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - Kampan | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - alphaspirit.it | © Shuttertsock - beton studio