Mehr Infos
030 232 57 33 77 info@photovoltaik-firma.de

Photovoltaik Kaiserslautern

Photovoltaik Anlage inkl. Stromspeicher und Wallbox für Kaiserslautern gewünscht?

w

Kostenlose Beratung

h

Angebot anfordern

Schnelle Bearbeitung

Kontakt aufnehmen: Mit erfahrener Photovoltaik Firma in Kaiserslautern

Täglich erreichen uns Verbraucher mit Fragen zu Solaranlagen im eigenen Haus. Als Photovoltaik Firma in Kaiserslautern beraten wir solche Anfragen gern und sind bei der Konzeption der Photovoltaikanlage behilflich. In diesem Beitrag erklären wir einige dieser Punkte. Sollten Sie noch immer Fragen haben oder möchten eine Photovoltaikanlage mit 10 kWp kaufen, sind wir Ihr Ansprechpartner für die Lieferung und Montage. Am Ende des Beitrags bekommen Sie die Möglichkeit, uns direkt zu kontaktieren.

Photovoltaikanlage-Photovoltaikanlage-Kaiserslautern
Photovoltaik Montage in Kaiserslautern gewünscht? Jetzt schlüsselfertig installieren lassen.

Wieviel von meinem selbst erzeugten Strom darf ich verbrauchen?

Mit der Überarbeitung des Erneuerbare Energien Gesetz dürfen private sowie gewerbliche Betreiber von Photovoltaikanlagen den gesamten Strom nutzen. Nach langer Zeit wurde die 70 Prozent Regelung für PV-Anlagen bis 25 kWp gestrichen und das bedeutet, Ihnen steht mehr Strom zu Verfügung. Gleichzeitig steigt damit auch die Wirtschaftlichkeit Ihrer Photovoltaikanlage.

Denn je mehr Strom verbraucht wird, umso wirtschaftlicher ist eine PV-Anlage. Nicht nur die Kappung der 70 Prozent Regel sorgt dafür, sondern auch passgenaue Stromspeicher, der 24 Stunden am Tag das Haus mit Strom versorgt.

Photovoltaikanlage installieren lassen?

Welche Förderungen für Photovoltaik werden 2023 gefördert?

Der Wegfall der 70 Prozent Regel für PV-Anlagen bis 25 kWp wurde bereits erwähnt. Interessant ist dabei sicher auch, dass grosse Dachflächen mit einer geteilten Photovoltaikanlage betrieben werden können. Geteilt bedeutet in diesem Fall, dass ein Teil für den Eigenverbrauch genutzt wird, während der andere Teil in die Einspeisung geht und ein zusätzliches Einkommen ermöglicht. Mit einer solchen Option haben kaum Haushalte gerechnet, doch der doppelten Nutzung mit Einspeisung ist noch ein weiteres Extra gegönnt: Denn die Vergütung der Einspeisung für PV-Anlagen bis 25 kWp wurde erhöht und beträgt nun 8,2 Cent pro Kilowattstunde.

Da aufgrund der neuen Fördermassnahme mit einer riesigen Nachfrage von Photovoltaikanlagen zu rechnen war, wollte man allen Antragstellern die gleiche Chance geben. Denn bei grossem Andrang verzögern sich Lieferzeiten und Kapazitäten der Fachbetriebe zur Montage von Solarstromanlagen.

So wurde auch die Degression bis Anfang 2024 vollständig gestoppt. Normalerweise reduziert sich der Betrag der Einspeisevergütung. Obgleich er minimal ist, wir sprechen von ca. 0,25 %, wird er normalerweise monatlich reduziert. Die wachsende Zahl von Photovoltaikanlagen mit Einspeisung verändert demnach den Einkaufspreis. Vorerst ist dieser bis Anfang 2024 gestoppt und wird anschliessend halbjährlich gesetzt. Dies gibt vielen Haushalten Spielraum, um ihre Anlage gründlich mit einem Solarteur zu planen und zu organisieren.

Photovoltaikanlage-Kaiserslautern
Photovoltaik Kaiserslautern und auf Solarstrom vom eigenen Dach umsteigen.

Mischmodell für Einspeisung und Eigenverbrauch prüfen lassen

Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob sich die Einspeisung für Sie lohnt, dann sprechen Sie mit uns. Als erfahrene Ansprechpartner für Suchende nach einer Photovoltaik Firma in Kaiserslautern können wir für Sie den möglichen Ertrag inklusive des Eigenverbrauchs für Sie berechnen. An erster Stelle steht für uns immer ein möglichst energieautarker Lebensalltag. Denn wenn Sie keinen Strom zukaufen müssen, ist dies die beste Option, die Sie treffen können.

Schutz vor einem Blackout

Grundsätzlich ist Ihre Photovoltaikanlage mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden. Das hat seine Vorteile. Denn sollte es zu einer Störung oder gar Ausfall kommen, versorgt Sie der öffentliche Versorger mit Strom. Dieser Punkt gibt Ihnen die Sicherheit, nicht im Dunkeln zu stehen. Andererseits wird bei einem regionalen oder bundesweitem Blackout diese Verbindung vom Haus zur Stromleitung ebenfalls gekappt. Das hat zur Folge, das Sie Ihren Solarstrom nicht nutzen können. Allerdings gibt es eine technische Möglichkeit, wie die Abschaltung verhindert werden kann. Diese Option ist legal, trägt nur einen Kostenpunkt in sich. Auf Wunsch erklären wir Ihnen gern die Funktionsweise und wie Sie Ihre PV-Anlage Blackout sicher konzipieren und gestalten können.

Was geschieht mit ungenutztem Strom?

Diese Option gibt es im Grunde nicht. Sofern Sie mindestens einen Kühlschrank und W-LAN im Haus haben, wird durchgängig Strom verbraucht. Mit der Photovoltaikanlage 10 kWp mit Wechselrichter kommt auch ein Energiemanager, der dafür sorgt, dass der erzeugte Strom sinnvoll verteilt wird. Dieser Energiemanager kontrolliert den Stand des Stromspeichers und regelt einen reibungslosen Ablauf. Sie als Betreiber können sich über eine App auf dem Handy jederzeit einen Überblick über Stromverbrauch, Stromerzeugung und Stromspeicherung machen.

Jetzt kostenlos Anfragen!

Telefon (Zentrale)

030 232 57 33 77

Deutschlandweit für Sie da.

E-Mail:

info@photovoltaik-firma.de

Erreichbarkeit:

Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr

Jetzt beraten lassen!

Kontaktieren Sie uns gerne!

Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.

    Benötigen Sie Hilfe?

    Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.

    Wir sind deutschlandweit im Einsatz.

    Telefon (Zentrale):

    030 232 57 33 77

    E-Mail:

    info@photovoltaik-firma.de

    Erreichbarkeit:

    Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr