Photovoltaik Ludwigsburg
Jetzt mit einer Photovoltaik Anlage inkl. Speicher in Ludwigsburg Stromkosten senken
Kostenlose Beratung
Angebot anfordern
Schnelle Bearbeitung
Energie, Heizen & Solarstrom von der Photovoltaik Firma in Ludwigsburg
Ludwigsburg – Von der Sonne verwöhnt
Nun, sicher ist Ludwigsburg nicht an allen 365 Tagen von der Sonne verwöhnt. Dennoch ist die Sonneneinstrahlung im Raum Stuttgart in Baden-Württemberg intensiv genug, um vom eigenen Solarstrom zu leben. Voraussetzung dafür ist natürlich ein Stromspeicher, der das Haus auch während der Nachtstunden mit Strom versorgt. Wir als Energieberater empfehlen unbedingt einen Stromspeicher, da der selbst erzeugte Strom um ca. 50 Prozent günstiger ist als von öffentlichen Anbietern.
Fördermassnahmen zur Installation von Photovoltaik jetzt nutzen!
Die Bundesregierung hat im Sommer und Herbst 2022 den Massnahmenkatalog zur Förderung von Solarstrom gründlich überarbeitet. So geniessen Verbraucher seit dem EEG 2023 diverse Vorteile, die sich finanziell positiv auswirken. Dazu gehört, dass die Mehrwertsteuer auf den Kauf, die Lieferung und Montage von Photovoltaik Elementen vollständig gestrichen wurde.
Ferner muss der Ertrag von Photovoltaikanlagen bis 15 kWp nicht mehr an das Finanzamt übermittelt werden. Erfreulich ist, dass weitere bürokratische Hürden nun endlich gestrichen wurden. So muss der Netzbetreiber bei Inbetriebnahme nicht mehr anwesend sein. Es reicht aus, wenn ein zertifizierter Elektriker die PV-Anlage in Betrieb nimmt.
Beispiel für eine Photovoltaikanlage in Ludwigsburg. Jetzt Photovoltaik Firma in Ihrer Nähe kontaktieren.
Eigenverbrauch und Einspeisung sind seit 2023 möglich
Noch interessanter wird es für Hausbesitzer mit grossen Dachflächen. Hier bietet es sich an, eine zweigeteilte PV-Anlage zu installieren. Während eben genau diese Option in den letzten Jahren nicht möglich war, kann sie jetzt umgesetzt werden. In der Praxis bedeutet dies: Sie können einen Teil Ihrer Solaranlage zum Eigenverbrauch nutzen und den anderen Teil einspeisen. Mit der leichten Erhöhung auf 8,2 Cent generieren Sie in den nächsten 20 Jahren ein zweites Einkommen. Wie hoch dieses Einkommen sein könnte, berechnen Ihnen gerne unsere Solarteure. Hier ist natürlich die Grösse der Dachfläche entscheidend. Doch wir wissen, dass im Raum Ludwigsburg viele Gebäude mit umfangreichen Dachflächen stehen, die sich dafür eignen.
Wer diese Option zur Einspeisung und Eigenverbrauch nutzen möchte, muss zwei Messgeräte installieren, die dafür sorgen, dass der eingespeiste Strom korrekt abgerechnet werden kann
Photovoltaikanlage installieren lassen?
Das Thema Wärmepumpe
Wärmepumpen sind unter Eigenheimbesitzern Hauptthema. Denn einerseits drücken Heizgaspreise an die Schmerzgrenze, andererseits stellen die von der Bundesregierung geforderten Wärmepumpen einen Motivationsschub dar. In seiner gesamten Breite ist das Thema Heizen mit Photovoltaik komplex. Grundsätzlich kann jeder Hausbesitzer die für ihn passende Wärmepumpe finden. Es gilt, die richtige Heizung für das Ein- oder Mehrfamilienhaus auszuwählen. Wir als Photovoltaik Firma beraten täglich unsere Kunden und helfen, die geeignete Wärmepumpe auszuwählen. So ist es möglich, mit Erdsonden tiefe Bohrungen auszuführen, die die Umweltwärme nutzen, um das Haus zu beheizen.
Eine andere Alternative sind Erdkollektoren, die breitflächig und in höheren Schichten installiert werden. Vereinbaren Sie mit unseren Energiefachberatern einen Gesprächstermin in Ludwigsburg, damit die Installation Ihrer neuen Wärmepumpe zügig geplant werden kann. Bedenken Sie bitte, dass wir derzeitig sehr viele Anfragen haben und längere Wartezeiten entstehen können.
Photovoltaik Ludwigsburg – Solaranlage auf einem Schrägdach. Komplettpaket aus PV-Anlage und Stromspeicher.
Wieviel Strom verbrauchen Wärmepumpe und Wallbox?
Beide Elemente, Wärmepumpe und Wallbox, verbrauchen jeweils ca. 40 Prozent des allgemeinen Stromverbrauchs. Wer sich für eine oder beide Varianten entscheidet, muss diesen zusätzlichen Bedarf in die Planung der Photovoltaikanlage berücksichtigen. Diese Berechnungen sind Grundlage für die lückenlose Stromversorgung in den nächsten 20 Jahren. Setzen Sie deshalb auf unsere Photovoltaik Fachfirmen, die diesen Bedarf für Sie präzise berechnet sowie die notwendige Größe Ihrer zukünftigen PV-Anlage. Setzen Sie auf uns als langjährige Energieberater im Bereich Solarstrom und Photovoltaik. Wir verhelfen Ihnen zu einer grünen Zukunft!
Jetzt kostenlos Anfragen!
Telefon (Zentrale)
030 232 57 33 77
Deutschlandweit für Sie da.
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Jetzt beraten lassen!
Kontaktieren Sie uns gerne!
Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.
Benötigen Sie Hilfe?
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.
Wir sind deutschlandweit im Einsatz.
Telefon (Zentrale):
030 232 57 33 77
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr