Stromspeicher: Mehr vom Solarstrom
Nutzen SIe mit einem Stromspeicher Ihren Solarstrom auch in sonnenarmen Stunden.
Kostenlose Beratung
Angebot anfordern
Schnelle Bearbeitung
Stromspeicher: Grundlagen
Stromspeicher ermöglichen, noch mehr des durch die Photovoltaikanlage erzeugten Solarstrom zu nutzen. Heutzutage wird ein Großteil der neuerrichteten Photovoltaikanlagen mit einem Stromspeicher ausgestattet. Ein Stromspeicher erhöht nicht nur die Autarkie, sondern kann sich durchaus lohnen und Ihnen Geld sparen. Um zu ermitteln, ob sich eine Photovoltaikanlage inkl. Stromspeicher lohnt, muss im Vorfeld das Energieverbrauchsverhalten näher betrachtet werden.
Stromspeicher Kosten
Die Stromspeicher Kosten von Jahr zu Jahr. Das liegt vor allem an der hohen Nachfrage bei Privatkunden. Das hat zur Folge das eine Massenproduktion von Stromspeicher entsteht, wodurch die Produktionskosten sinken. Ein Stromspeicher mit einer Kapazität von 3 – 12 kWh kostet ca. 5.140€ – 15.480€ (dient nur als Richtwert). Sie können im Durchschnitt mit 1.290€ pro kWh für eine Stromspeicher einplanen (dient nur als Richtwert).
Photovoltaikanlage mit Stromspeicher in der Nähe von Berlin.
Stromspeicher Wirtschaftlichkeit
Eine Photovoltaikanlage ohne Stromspeicher produziert nur dann Strom, wenn die Sonne scheint. Sollte zu dem Zeitpunkt der Solarstromproduktion kein Verbraucher diesen abnehmen, wird der Strom ins Netz abgegeben und Sie erhalten eine Einspeisevergütung von 6,53 Cent pro Kilowattstunde (Stand April 2022).
Demgegenüber steht eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher, die den eigen produzierten Solarstrom speichert und diesen zu einem späteren Zeitpunkt nutzbar macht. Sie ersparen somit den Zukauf von teuren Netzstrom, bei dem die Kilowattstunde (kWh) zurzeit bei ca. 32 Cent liegt (Stand April 2022).
Stromspeicher Beispielrechnung
Eine Stromspeicher Beispielrechnung kann Ihnen dabei helfen festzustellen, ob sich eine Photovoltaik Anlage mit Stromspeicher lohnt. Diese Beispielrechnung bezieht sich auf eine Familie mit einem Verbrauch von ca. 5.000 kWh pro Jahr und einer Photovoltaikanlage mit 8 kWp sowie einem Stromspeicher mit 8,4 kWh. Die Anschaffungskosten für die schlüsselfertige Photovoltaikanlage inkl. Stromspeicher liegen bei ca. 22.000€. Der Betrachtungszeitraum liegt bei 20 Jahre mit einem Strompreis von 32 Cent/ kWh und einem Eigenverbrauch von 70%. Bei dieser Stromspeicher Beispielrechnung liegt die Stromersparnis bei 22.4000€* über einen Zeitraum von 20 Jahren.
Stromkostenersparnisformel*: Verbrauch (kWh) x Unabhängigkeit x Strompreis x 20 Jahre.
*Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine vereinfachte Rechnung handelt. Punkt wie Wartungsarbeiten und steigende Strompreise sind nicht mit einbezogen.
Photovoltaikanlage auf einem Hallendach.
Stromspeicher Akkutypen
Die beiden zurzeit bekanntesten Batteriespeicher Typen sind der Lithium-Ion-Akku und Blei-Säure bzw. Blei-Gel-Akkus. In Privathaushalten hat sich der Lithium-Ion-Solarakku durchgesetzt.
Lithium-Ion-Akku
Der Lithium-Ion-Akku ist dem Bleiakku überlegen, was die große Nachfrage erklärt. Als Marktführer wird der Lithium-Ion-Akku aufgrund seines vergleichsweisen niedrigen Gewichts, hohen Lebensdauer und größeren Wirkungsgrad eingesetzt. Die Lebensdauer liegt bei diesem Solarakkumulator bei bis zu 20 Jahren und der Wirkungsgrad bei im Durchschnitt 91%.
Bleiakku & Blei-Gel-Akkumulatoren
Bleiakkus werden schon jahrzehntelang eingesetzt und somit ist die Technologie erprobt. Besonders in der Automobilbranche werden Bleiakkus als Autobatterien eingesetzt. Bei dem üblichen Bleiakku mittels Säure (häufig Schwefelsäure) in flüssiger Form als Elektrolyt vor. Bei der Gel-Variante wird entsprechend dem Namen Gel verwendet. Blei-Gel-Akkus sind wartungsarmer und sind kältebeständiger, haben aber dafür eine kürzere Lebensdauer.
Stromspeicher: Jetzt anfragen
Wenn Sie einen Stromspeicher nachrüsten oder in eine Photovoltaikanlage inkl. Stromspeicher investieren wollen und eine ausführliche Beratung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind telefonisch während unseren Bürozeiten als auch per E-Mail und Kontaktformular erreichbar. Vereinbaren Sie einen Vor-Ort-Termin. Wir und unsere Netzwerkpartner sind deutschlandweit für Sie im Einsatz.
Photovoltaikanlage installieren lassen?
Jetzt kostenlos Anfragen!
Telefon (Zentrale)
030 232 57 33 77
Deutschlandweit für Sie da.
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren.
Photovoltaikanlage: Themen
Solaranlage
Photovoltaik oder Solarthermie Anlage beides gehören zu der Klasse der Solaranlagen.
Solarmodule
Solarmodule gibt es von vielen Herstellern und können in 3 Typen unterteilt werden.
Stromcloud
Mit einer Stromcloud für den Bedarfsfall Solarstrom über mehrere Monate speichern.
Wallbox
Für schnelles und sicheres Laden eines E-Autos ist eine Wallbox (E-Auto-Ladestation) ideal.
Jetzt beraten lassen!
Kontaktieren Sie uns gerne!
Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.
Benötigen Sie Hilfe?
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.
Wir sind deutschlandweit im Einsatz.
Telefon (Zentrale):
030 232 57 33 77
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr