Photovoltaik Suhl: Strom selbst erzeugen
Photovoltaik Suhl: bedeutet zukünftig Strom selbst erzeugen und unabhängiger zu sein.
Kostenlose Beratung
Angebot anfordern
Schnelle Bearbeitung
Regionale Anbieter für Solaranlagen: Photovoltaik Firma in Suhl
Beratung und Montage einer Solaranlage finden Sie bei der langjährigen Photovoltaik Firma in Suhl. Mit steigenden Verbrauchs- und Stromkosten suchen Eigenheimbesitzer nachhaltige Lösungen, um diese Ausgaben zu reduzieren. In diesem Falle ist Solarstrom die Alternative, um sich von der Preisspirale Energie zu befreien. Denn mit wenigstens 40 Cent / Kilowattstunde ist bei vielen Familien längst die ertragbare Schmerzgrenze erreicht. Statt dessen gilt es nun, Kosten zu sparen um das Familienbudget zu schonen.
Nicht nur eine, nein zwei Optionen stehen heute zur Verfügung, um diesem Traum näher zu kommen: Der Eigenverbrauch mit der Photovoltaikanlage und parallel die Einspeisung in das Netz, um durch regelmäßige Einnahmen die Haushaltskasse aufzufrischen. Dank des neuen Flexi-Modells haben Immobilienbesitzer größere Flexibilität, Photovoltaik zu nutzen. Die andere Möglichkeit wäre, durch die entstehenden Einnahmen die PV-Finanzierung abzusichern.
Was Sie jetzt brauchen ist eine Photovoltaik Firma in Suhl, mit der Sie die präzise Planung der PV-Anlage angehen können. Eine eigene Solaranlage ist ein Projekt für wenigstens zwei Jahrzehnte. Genauso sollte die Planung vorbereitet werden: Langfristig. Das bedeutet, insbesondere die Nutzung aller Aspekte sollten beleuchtet werden. Dabei ist der zukünftige Strombedarf entscheidend, verbunden mit der Frage, ob sich dieser signifikant in den nächsten Jahren ändern könnte.
Leistungsoptimierer können Verschattungen durch bäume und Co. einer Photovoltaikanlage in Suhl kompensieren.
Die richtige PV-Planung erhöht den Lebensstandard
In Gesprächen mit unseren Kunden stellen wir immer wieder fest, dass der Kauf einer Photovoltaikanlage allein aus der jetzigen Lebenssituation heraus gesehen wird. Dadurch geht viel Potenzial verloren, denn ein Blick in den Zukunft zeigt bereits, wie sich der Strombedarf in den nächsten Jahren in Ihrem Haus verändern könnte. So sollten bei der Planung einer PV-Anlage die Pläne für Haus und Garten eingebunden werden. Dazu gehören etwa die Wallbox zum Aufladen von Elektrofahrzeugen oder ein eigener Swimmingpool.
In der Regel verbrauchen Pumpe, Filter und Heizung eines Swimmingpools Energiekosten von ca. 500 bis 800 Euro jährlich. Mit einer PV-Anlage entfallen diese Kosten gänzlich, und so rückt der Bau des Pools doch wieder in die Nähe des Möglichkeiten. Im Gespräch mit einer Fachfirma für Photovoltaik können Sie Strombedarf und -verbrauch berechnen. Auf Grundlage dieser Daten kann die richtige Größe der Photovoltaikanlage ermittelt werden.
Ferner besteht auch die Möglichkeit, die gesamte PV-Anlage in Eigenverbrauch und Einspeisung zu planen, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Im Dauerbetrieb sind die Einnahmen für die Einspeisung auf 20 Jahre festgeschrieben. Das bedeutet, Sie erhalten 8,2 Cent pro Kilowattstunde in den nächsten Jahren. Diese garantierten Einnahmen haben einen doppelten Effekt: Während der Finanzierungsphase sichern sie die Zahlung ab. Sobald diese abgeschlossen ist, erzeugt die Einspeisung zusätzliche Einnahmen. Solche Optionen sollten in Betracht gezogen werden, da sie insbesondere bei großen Dachflächen signifikante Einnahmen erzeugen und Strom- bzw. Verbrauchskosten senken können.
Der Moment zur festgeschriebenen Einspeisung ist günstig, da die Degression – also die monatliche Senkung der Einspeisung) bis Anfang 2024 ausgesetzt ist und anschließend nur halbjährlich erfolgt. Diese Maßnahme gibt Hausbesitzern die Möglichkeit, in Ruhe eine PV-Anlage zu planen und sich umfassend beraten zu lassen.
Photovoltaikanlage installieren lassen?
Anschaffungskosten vs. laufender Kosten von PV-Anlagen
Zu den laufenden Kosten von PV-Anlagen gehören
- die jährliche Wartung inklusive der Reinigung der Solarmodule
- eine Versicherung der PV-Anlage
- Rücklagen für eventuelle Ausfälle einzelner Komponenten
Derzeitig variieren die Anschaffungskosten von Photovoltaikanlagen, weshalb es sich lohnt, Preise und Anbieter von PV-Anlagen mit Montage in Suhl zu vergleichen. Da die Nachfrage von Photovoltaikanlagen mit Montage bzw. PV-Anlagen mit Wärmepumpe und Speicher hoch sind, kann es zu Wartezeiten bei den Energieberatern kommen. Auch die Montagefirmen haben alle Hände voll zu tun, die anstehenden Aufträge abzuarbeiten. Bei uns erhalten Sie das Komplettpaket; von der umfassenden Beratung bis hin zur Fachfirma der Montage Ihrer PV-Anlage.
So könnt eine Photovoltaikanlage in Suhl auf einem Satteldach eines Einfamilienhauses aussehen.
Jetzt kostenlos Anfragen!
Telefon (Zentrale)
030 232 57 33 77
Deutschlandweit für Sie da.
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Jetzt beraten lassen!
Kontaktieren Sie uns gerne!
Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.
Benötigen Sie Hilfe?
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.
Wir sind deutschlandweit im Einsatz.
Telefon (Zentrale):
030 232 57 33 77
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr