PV Kredite bei der GLS Bank
Alles Inklusive. Ausser Sonne.
Top-Deal inkl. Beratung in Deiner Region finden!

GLS: Für Verbraucher und Unternehmer
Zahlreiche Unternehmen in Deutschland leiden unter den wachsenden Betriebskosten. Einen großen Anteil daran haben die Stromkosten, denn produziert werden kann nur mit Energie. Eine Lösung aus diesem Desaster bietet heute Photovoltaik. Wenn Du als produzierender Betrieb den notwendigen Strom selbst erzeugst, sinken automatisch die monatlichen Kosten. Die Investition in Solarstrom ist machbar und vor allem finanzierbar. Schon heute gibt es in ganz Deutschland Firmen, die ihren eigenen Strom produzieren und somit als Gewinner aus dem Wettbewerb hervorgehen.
Inhaltsverzeichnis
- Kredite für PV-Anlagen auf Gewerbeimmobilien
- Photovoltaik Jetzt!
- Das konkrete Angebot: Photovoltaik mit Solarkredit finanzieren
- Informationen zur GLS Bank
- Gründung und Entwicklung der GLS
- Ohne Eigenkapital Solarkredit bei der GLS Bank
- Kredit ohne Grundschuld beantragen
- Beispiel Solarkredit bei der GLS Bank
- Solarkredite für Freiberufler und Selbstständige
- Fazit
Kredite für PV-Anlagen auf Gewerbeimmobilien
Solaranlagen auf Gewerbeimmobilien und Firmendächern tragen eine besondere Rolle beim Ausbau des bundesweiten Photovoltaik-Ausbaus. Aufgrund ihrer großen Dachflächen können Industriebetriebe und Gewerbeimmobilien enorme Mengen an Solarstrom erzeugen. Dementsprechend hoch ist die veranschlagte Investition für solche PV-Projekte. Die GLS-Bank ist aktiv an der Energiewende beteiligt und unterstützt bereits seit vielen Jahren Gewerbebetriebe beim Aufbau von Solarprojekten. Deshalb lautet der Slogan der GLS-Bank:
Photovoltaik Jetzt!
Dieser Name ist Programm. Denn mit der Finanzierung bis zu 100.000 Euro kannst Du als Betriebsinhaber ein Darlehen erhalten, um mit dem Wandel der Zeit zu gehen und Dich unabhängig vom Stromeinkauf zu machen. Eigens dafür hält die GLS-Bank ein spezielles Angebot bereit.
-
Günstige Neufinanzierung
Dazu gehören alle Neufinanzierungen für Photovoltaik-Aufdachanlagen auf Gewerbeimmobilien ab einer Finanzierung von 100.000 Euro. Die GLS Bank bietet dabei speziell für Gewerbekunden ein Programm an, bei dem besonders günstige Kredite mit einem Zinssatz von 0,5 % und einer 10-jährigen Zinsbindung möglich sind.
-
Langfristige Zinssicherheit
Möglich sind bei der GLS-Bank zinsgünstige Finanzierungen mit einer 10-jährigen Zinsbindung. Somit kannst Du als Unternehmer langfristige Projekte planen und umsetzen. Für sehr große Projekte sind Laufzeiten von bis zu 25 Jahren möglich.
-
Direktverkauf integriert
Bei der Finanzierung werden die Einnahmen aus dem Direktverkauf von Strom berücksichtigt. Diese Option schafft vor allem Zahlungssicherheit und ebnet den Weg zum soliden Darlehen.
-
Vollfinanzierung
Wird das Solarprojekt sehr rentabel geplant, gibt es die Möglichkeit einer Vollfinanzierung bei der GLS-Bank ohne Eigenkapital.

Solarstrom vom eigenen Dach?
Schnell und einfach zum eigenen Solarstrom mit Deiner PV-Anlage.
Das konkrete Angebot: Photovoltaik mit Solarkredit finanzieren
Die GLS Bank bietet Solarkredite zwischen 10.000 und 100.000 Euro an. Damit kommt sie einer ihrer Kernsparten nach und fördert ökologisch-nachhaltige Projekte. Einen Kredit kannst Du als Privatperson bzw. Hauseigentümer sowie als Unternehmen und Gewerbebetrieb beantragen. Für Privatpersonen gibt es eine maximale Laufzeit von 20 Jahren, und es werden keine Sicherheiten für Kredite bis 50.000 Euro benötigt. Um einen GLS Photovoltaik Kredit zu erhalten, muss die PV-Anlage auf Deiner eigenen Immobilie installiert werden. Es geht also einschließlich um eigene Gebäude und Eigenheime. Wichtig ist, dass eine GLS-Finanzierung für ein Solarprojekt nur in Deutschland und nicht in anderen europäischen Ländern möglich ist.
Weiterlesen und Alternativen im finden:
Informationen zur GLS Bank
Bei der GLS sprechen wir von der „Gemeinschaftsbank für Leihen und Schenken“, sodass diese Begrifflichkeit bereits den wichtigsten Arbeitsbereich im Namen trägt. Seit dem Gründungsjahr 1974 hat sich die GLS-Bank zu einer etablierten Bank mit mehr als 350.000 Kunden entwickelt. Die Geschäftszentrale befindet sich in der Stadt Bochum, weitere Niederlassungen befinden sich in Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, München, Freiburg im Breisgau sowie Stuttgart.
-
Du kannst der GLS Bank vertrauen. Sie ist Teil der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. und gehört der BVR Institutssicherung GmbH an.
Gründung und Entwicklung der GLS
Die Gründung der GLS-Bank war mit der Finanzierung einer Waldorfschule verknüpft, denn es waren die Anthroposophen Wilhelm Ernst Barkhoff, Gisela Reuther, Rolf Kerler und Albert Fink, die nicht nur eine Bank zur Finanzierung einer freien Schule nutzten, sondern auch sozial-ökologische Grundsätze als Geschäftsphilosophie festschrieben.
Nach ähnlichen Grundsätzen arbeitet die GLS-Bank noch heute, und so ist es leicht nachvollziehbar, warum gerade diese Bank ökologische Interessen wie Photovoltaik vertritt.
Mit dem beginnenden neuen Jahrtausend geriet die Ökobank in finanzielle Schwierigkeiten. Der Moment war 2003 gekommen, als die GLS-Bank die aus der Umweltbewegung stammende Ökobank übernahm. Einige Jahre später wurde die IntegraBank übernommen, was zugleich das Engagement im christlichen Lebensraum verstärkte. Ein weiterer wichtiger Schritt in der Unternehmensgeschichte der GLS-Bank war die Gründung der Global Alliance for Banking on Values, hier stieg sie dem Vorstand als Gründungsmitglied ein.
-
Aus der Anfang der 70er gegründeten „Gemeinschaftsbank für Leihen und Schenken“ entwickelte sich bis zur Gegenwart die Unternehmensgruppe der GLS Gemeinschaftsbank eG mit der Stiftung GLS Treuhand als Dachstiftung für 17 Stiftungen, sowie die GLS Beteiligungs AG oder die GLS Energie AG und weitere.
-
Mit dem Jahr 2018 wuchs der Anteil der GLS Bank an der Umweltbank auf 15,6 % an. Eine weitere Gründung erfolgte im Jahr 2021 mit der GLS Investment Management GmbH, hier fungiert die GLS als Asset Manager für nachhaltige Geldanlagen.
Wusstest Du...
... dass die erste Bank, die speziell für die Finanzierung von Solaranlagen gegründet wurde, 2001 in Deutschland entstand? Die UmweltBank AG in Nürnberg wurde ins Leben gerufen, um Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu fördern, und war eine der ersten Banken weltweit, die sich vollständig auf nachhaltige Finanzierungen spezialisiert hat. Heute gibt es zahlreiche Banken wie die GLS Bank, die spezielle Kredite für Photovoltaikanlagen anbieten, um die Energiewende zu unterstützen und den Ausbau von Solarenergie voranzutreiben.
Ohne Eigenkapital bei der GLS Bank
Ein Vorteil bei der GLS: Eigenkapital für die Finanzierung einer Solaranlage ist nicht erforderlich. Um das Photovoltaik-Projekt erfolgreich zu gestalten, bietet die GLS nicht nur ein Darlehen ohne Eigenkapital an, sondern auch den GLS Solar-Rechner, mit dem Du Schritt für Schritt Deine eigene Photovoltaikanlage konzipieren kannst. Zusätzlich bietet die Bank eine digitale Energieberatung, um ein individuell ausgerichtetes Konzept zu erstellen.
Hier weiterlesen :

Artikel
Amortisation Photovoltaik

Fachfirma für eine Solaranlage gesucht?
In nur 2 Minuten zum Angebot für Deine Solaranlage.
Kredit ohne Grundschuld beantragen
Der GLS Privatkredit dient zur Finanzierung von Photovoltaikanlagen, Elektroautos und weiteren Themen innerhalb eines nachhaltigen Lebensstils. Insofern läuft der Photovoltaik-Kredit nicht unter Immobilienkrediten und wird zur Absicherung nicht als Grundschuld eingetragen.
Beispiel Solarkredit bei der GLS Bank
So ist ein Kredit von 30.000 Euro mit einem effektiven Jahreszins von 4,28 % möglich. Mit 4,20 % gebundenem Sollzins zahlst Du 306,60 Euro in 119 Monatsraten. Mit einer solchen Finanzierung ohne Eigenkapital bist Du vor steigenden Stromkosten geschützt und wirst zum Solarstromerzeuger.
Da der Ausbau von Photovoltaik beschleunigt werden soll, hat die GLS Bank ein standardisiertes Verfahren zur Antragstellung eines Solarkredits erarbeitet. Somit können die Bearbeitungszeiten des Darlehens deutlich verkürzt werden. Für die Antragstellung sind bei der GLS aktuelle Gehaltsnachweise erforderlich. Die Eintragung in das Grundbuch ist für den Antrag eines Solarkredits nicht notwendig.
Solarkredite für Freiberufler und Selbstständige
Freiberufler und Selbstständige haben es meist schwer, ein Darlehen zu erhalten. Doch gerade sie sind auf Wachstum und Kostenreduzierung angewiesen. Es gibt viele Arbeitsbereiche, in denen die Senkung der Betriebskosten Selbstständigen einen großen Vorsprung gegenüber ihren Mitbewerbern verschafft. Anders als bei anderen Banken erhalten auch Selbstständige und Freiberufler einen Kredit bei der GLS Bank. Nach Beantragung werden Gehaltsnachweise sowie eine aktuelle BWA erwartet. Nach erfolgreicher Bonitätsprüfung kannst Du auch als Freiberufler einen Solarkredit erhalten.
Fazit
Für die GLS Bank gehört die Finanzierung umweltfreundlicher Projekte zu einem der wichtigsten Bausteine. Du hast hier die Möglichkeit, ein Darlehen zur Finanzierung einer Solaranlage ohne Eigenkapital zu erhalten. Deine eigene Photovoltaikanlage schützt Dich vor ansteigenden Energiepreisen in der Zukunft und schafft finanzielle Stabilität. Mit Laufzeiten bis zu 25 Jahren kannst Du eine Solaranlage mit günstigen Raten finanzieren.
Häufig gestellte Fragen:
Was ist der maximale Kreditbetrag für einen Photovoltaik-Kredit bei der GLS Bank?
Die GLS Bank bietet Photovoltaik-Kredite mit Beträgen zwischen 10.000 und 100.000 Euro an. Für gewerbliche Projekte sind auch höhere Beträge möglich, die individuell vereinbart werden.
Kann ich einen Photovoltaik-Kredit bei der GLS Bank ohne Eigenkapital erhalten?
Ja, die GLS Bank bietet Photovoltaik-Kredite ohne Eigenkapital an. Das gilt sowohl für Privatpersonen als auch für gewerbliche Kunden.
Wie lange ist die Laufzeit eines Photovoltaik-Kredits bei der GLS Bank?
Für Privatpersonen beträgt die maximale Laufzeit eines Photovoltaik-Kredits 20 Jahre. Bei gewerblichen Projekten kann die Laufzeit bis zu 25 Jahre betragen.
Welche Sicherheiten sind für den Photovoltaik-Kredit bei der GLS Bank erforderlich?
Für Kredite bis 50.000 Euro sind keine Sicherheiten erforderlich. Bei höheren Kreditsummen wird die Wirtschaftlichkeit des Projekts berücksichtigt.
Kann ich als Freiberufler oder Selbstständiger einen Photovoltaik-Kredit bei der GLS Bank beantragen?
Ja, auch Freiberufler und Selbstständige können bei der GLS Bank einen Photovoltaik-Kredit beantragen. Es werden Gehaltsnachweise und eine aktuelle BWA zur Bonitätsprüfung benötigt.
Bildquellen: © Shuttertsock - RossHelen | © Shuttertsock - Avocado_studio | © Shuttertsock - Halfpoint | © Shuttertsock - anatoliy_gleb | © Shuttertsock - Studio Romantic | © Shuttertsock - Gumbariya | © Shuttertsock - alphaspirit.it | © Shuttertsock - Rene Notenbomer