Photovoltaik Stendal: Strom selbst erzeugen
Photovoltaik Stendal: bedeutet zukünftig Strom selbst erzeugen und unabhängiger zu sein.
Kostenlose Beratung
Angebot anfordern
Schnelle Bearbeitung
Intensive Beratung und Planung von Solarstrom mit der Photovoltaik Firma in Stendal
Als Ansprechpartner für Suchende nach einer Photovoltaik Firma stehen wir in Stendal seit mehr als zehn Jahren für Dienstleistungen in der Solarbranche zur Verfügung. Zu unseren Aufgaben gehören die Komplettberatung zur Installation von Photovoltaikanlagen, die vollständige Projektplanung und Begleitung bis zur Inbetriebnahme Ihrer PV-Anlage. Darüber hinaus vermitteln wir spezialisierte Firmen zur Wartung & Pflege der Photovoltaikanlagen sowie Wärmepumpen.
Um ein Haus energieautark zu gestalten, braucht es präzise Planung und Fachkompetenz. Einzelne Komponenten der PV-Anlage müssen mit individuellen Parametern des Gebäudes eine homogene Bilanz schaffen. Strombedarf sowie die Anzahl der Solarmodule sind die Basis jeder Berechnung. Hinzu kommen weitere Elemente wie die Wärmepumpe. Hier beraten wir Sie in Stendal explizit, denn es gilt, die passende Wärmepumpe für Ihr Gebäude auszuwählen. Dank einer intelligenten Technologie bietet der Markt unterschiedliche Modelle, die der Kondition des jeweiligen Grundstücks und Gebäudes angepasst werden können.
Leistungsoptimierer können Verschattungen durch bäume und Co. einer Photovoltaikanlage in Stendal kompensieren.
Weitere Einsatzmöglichkeiten von Photovoltaik in Haus und Garten
Fisch- oder Schwimmteiche können ebenso mit Solarstrom betrieben werden. Dies gilt auch dort, wo Elektrozäune zum Einsatz kommen, wenn das Grundstück vor Wildtieren geschützt werden muss. Diese Anwendungen verursachen mit einer Photovoltaikanlage zukünftig keine Kosten mehr, sondern werden über das Energiemanagement gesteuert. Auch Lichtanwendungen für Terrassen oder die Wegebeleuchtung sorgen für eine optimale Beleuchtung von Gartenflächen. Vergessen wir an dieser Stelle nicht die zauberhaften Weihnachtsbeleuchtungen, die auch mit hunderten von LED´s Kosten verursachen. Für Ihre Kinder und Mitbewohner wird es eine Freude sein, das weihnachtliche Lichtspektakel zu bewundern.
Photovoltaikanlage installieren lassen?
Nutzbare Dachflächen optimal ausnutzen
Die Dächer alter Gebäude bieten meist eine riesige Fläche, die zur Stromerzeugung genutzt werden kann. Große Bauernhäuser mit Scheunendächern beispielsweise eignen sich zur Installation von Solarmodulen, die entweder zum Beheizen des Hauses mit einer Wärmepumpe oder zur Einspeisung in das öffentliche Netz genutzt werden können. Wie hoch die Rendite bei der Einspeisung ist, erfahren Sie im persönlichen Gespräch mit unseren Energieberatern. Denn hierzu ist es erforderlich, die Größe der Fläche und den möglichen Energieertrag zu berechnen. Nutzen Sie unser Kontaktformular und vereinbaren Sie einen Termin mit uns hier in Stendal.
Die Einspeisegebühr wird mit dem Tag der Inbetriebnahme auf 20 Jahre festgelegt. Derzeitig beträgt die Vergütung 8,2 Cent für Anlagen bis zu 15 kWp. Unsere Fachberater berechnen den möglichen Ertrag, der als finanzielles Polster die Photovoltaik Finanzierung absichert. Die Zeit ist günstig, Photovoltaikanlagen installieren zu lassen. Denn derzeitig entfällt die Mehrwertsteuer beim Kauf einer PV-Anlage, bei der Lieferung und auch bei der Montage. Somit überschreiten Sie nicht das geplante Budget oder reinvestieren das gesparte Geld in Solarmodule, die zur Nutzung von Wärmepumpen oder der Einspeisung dienen.
So könnt eine Photovoltaikanlage in Stendal auf einem Satteldach eines Einfamilienhauses aussehen.
Einspeisung oder Wärmepumpe? Geht beides gleichzeitig?
Eine berechtigte Frage, die uns immer wieder gestellt wird. Mit der Überarbeitung des EEG 2023 wurden lukrative Möglichkeiten für Betreiber von PV-Anlagen geschaffen. Ihnen stehen unterschiedlichste Optionen zur Verfügung, Ihre PV-Anlage finanziell optimal auszuschöpfen. So kann eine zusätzliche Einspeisung sinnvoll sein, wenn die Dachflächen dementsprechend groß sind. Parallel dazu dürfen Hausbesitzer seit Januar 2023 Ihre PV-Anlagen doppelt nutzen. Das bedeutet Eigenverbrauch und Einspeisung sind nun endlich möglich. Mit dieser Option wurde eine finanziell nachhaltige Lösung geschaffen, die es Hausbesitzern ermöglicht, energieautark zu leben, Strom- und Heizkosten drastisch zu reduzieren und gleichzeitig eine festgeschriebene Vergütung zu erhalten.
Wie Sie diese Optionen mit Ihrem Gebäude nutzen können, erfahren Sie im persönlichen Beratungsgespräch. Denn ausschlaggebend sind immer die individuellen Konditionen eines Gebäudes, inklusive dem Strom- und Wärmebedarf Ihrer Wohnflächen. Vereinbaren Sie deshalb gleich einen Termin mit unseren Fachberatern für Photovoltaik.
Jetzt kostenlos Anfragen!
Telefon (Zentrale)
030 232 57 33 77
Deutschlandweit für Sie da.
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Jetzt beraten lassen!
Kontaktieren Sie uns gerne!
Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.
Benötigen Sie Hilfe?
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.
Wir sind deutschlandweit im Einsatz.
Telefon (Zentrale):
030 232 57 33 77
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr