Photovoltaik Werdau: Strom selbst erzeugen
Photovoltaik Werdau: bedeutet zukünftig Strom selbst erzeugen und unabhängiger zu sein.
Kostenlose Beratung
Angebot anfordern
Schnelle Bearbeitung
Mit Solarstrom die Zukunft gestalten: Photovoltaik Firma in Werdau
Die Zukunft liegt beim Solarstrom. Und das sagen wir als Vermittler für Suchende nach einer Photovoltaik Firma in Werdau nicht, weil es die Bundesregierung möchte. Wir sehen die Technologie, Strom selbst zu erzeugen, heute mehr als ausgereift. Als Suchende beim Thema Solarstrom sind wir als Photovoltaik Firma in Werdau Ihr Ansprechpartner.
Für den Verbraucher ist das komplexe System leicht zu handhaben und zu steuern. Mit Energiemanager bzw. einer App direkt auf dem Handy haben Sie alle Vorgänge im Blick. Von der Stromerzeugung bis zum Stand der Stromspeicher oder der Wärmepumpe wird die gesamte Photovoltaikanlage intelligent gesteuert. Verschiedene Abläufe arbeiten von selbst, zum Beispiel weiss der Energiemanager, dass der Stromspeicher voll ist und lässt überschüssigen Strom in die Wärmepumpe transportieren. Photovoltaik ist endgültig in der Gegenwart angekommen.
Leistungsoptimierer können Verschattungen durch bäume und Co. einer Photovoltaikanlage in Werdau kompensieren.
Ein neues Leben in Unabhängigkeit
Und Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Vorteile für sich zu nutzen. Zunächst befreien Sie sich aus der Preisspirale deutscher Stromanbieter und holen sich ein Stück Unabhängigkeit zurück. Mit dem erzeugten Strom können Sie endlich auch neue Projekte in Haus und Garten angehen, die aufgrund des teuren Stroms aus dem Blickfeld geraten sind. So könnte ein eigener Swimmingpool endlich realisiert werden, denn es gibt keine Verbrauchskosten für Strom mehr. Ebenso macht es Sinn, Elektrofahrzeuge für die Familie anzuschaffen. Das E-Bike für kleine Erledigungen und Tagesausflüge, den E-Scooter für den Teenager oder das Elektroauto für die ganze Familie. Kein langes Suchen nach Ladestationen sondern bequemes Aufladen direkt von zu Hause.
Photovoltaikanlage installieren lassen?
Die Strompreisentwicklung in Deutschland macht mürbe
Strompreise befinden sich nicht in einem statischen Raum, sie verändern sich. Und meist geht es nach oben, selten nach unten. Und wenn die Strompreise sinken, dann ist schon ein paar Monate später wieder eine Erhöhung vorgesehen. Zwei signifikante Erhöhungen wurden seit Herbst 2021 registriert. Zum einen während der Lockdownphase mit einem weiteren Anstieg im Februar 2022, als plötzlich das fehlende Erdgas die Strompreise in die Höhe trieb.
Die Frage ist: Wie lange wollen Sie das noch mitmachen?
Denn gegenwärtig sieht es so aus, dass der Strompreis einen von rund 48,2 Cent pro Kilowattstunde erreicht hat. So zumindest beschreibt es der Verbraucherpreisindex mit Stand Ende Januar 2023. Selbst der Wechsel zu anderen Anbietern bringt nicht mehr viel, da Grundpreis und Steuern immer mit nach oben ziehen. An dieser Preisspirale wird sich nicht viel ändern. Schon deshalb, weil die Bundesregierung die gesetzten Klimaziele neu überarbeitet hat und somit den Nutzen von Photovoltaik und Solarstrom in den Vordergrund stellt. Im Grunde genommen sind Sie mit dem eigenen Strom besser dran als mit regionalen Stromanbietern. Denn mit dem Erneuerbare Energien Gesetzt 2023 bekommen Verbraucher endlich die Vorteile, die längst fällig waren.
So könnt eine Photovoltaikanlage in Werdau auf einem Satteldach eines Einfamilienhauses aussehen.
Diese Neuerungen erwarten Sie mit Photovoltaik
Einer der vielleicht wichtigsten Punkte ist der Wegfall der 70 Prozent Regel. Auch für uns als Energieberater war die 70 Prozent Regel ein Dorn im Auge, doch jetzt ist sie gestrichen. Und das vor allem für kleine Netzbetreiber wie Eigenheime. Der Wegfall der 70 Prozent Regel bedeutet, dass Sie Ihren erzeugten Strom vollständig selbst nutzen dürfen.
Auch die Einspeisevergütung wurde auf 8,2 Cent erhöht, wieder stehen PV-Anlagen bis 15 kWp im Fokus. Wieder sind Sie als Verbraucher angesprochen und haben die Möglichkeit, Ihr Dach vollständig mit Solarmodulen zu belegen um Solarstrom selbst zu nutzen und gleichzeitig einzuspeisen. Auch dies gehört zu den neuen Regelungen des EEG 2023. Die Option, eine Anlage in zwei separate Teile zu installieren um in den Genuss von zusätzlichen Einnahmen zu kommen. Einzige Voraussetzung für diese Variante sind zwei separate Messzähler, um die genaue Einspeisung zu erfassen.
Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, dann kontaktieren Sie unsere Energieberater für einen Gesprächstermin. Denn die Gesamtheit aller Förderungen für Photovoltaik hängt immer vom Gebäude ab.
Jetzt kostenlos Anfragen!
Telefon (Zentrale)
030 232 57 33 77
Deutschlandweit für Sie da.
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Jetzt beraten lassen!
Kontaktieren Sie uns gerne!
Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.
Benötigen Sie Hilfe?
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.
Wir sind deutschlandweit im Einsatz.
Telefon (Zentrale):
030 232 57 33 77
E-Mail:
Erreichbarkeit:
Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr