Mehr Infos
030 232 57 33 77 info@photovoltaik-firma.de

Photovoltaik Wilhelmshaven

Wir klären Fragen und sind Ihr Ansprechpartner zum Thema Photovoltaik in Wilhelmshaven.

w

Kostenlose Beratung

h

Angebot anfordern

Schnelle Bearbeitung

Kontakt und zuverlässiger Ansprechpartner: Photovoltaik Firma in Wilhelmshaven

Noch immer wirft das Thema Solarstrom viele Fragen auf. In unserer täglichen Arbeit sind wir als Ansprechpartner für Photovoltaik Firmen in Wilhelmshaven tätig, klären offene Fragen mit unseren Kunden und organisieren anschliessend die Montage der Photovoltaikanlage. Einer der wichtigsten Punkte bei der Planung einer Solaranlage ist die Größe der Anlage selbst. Hier spielen der Stromverbrauch, vor allem aber auch die geplanten Projekte eine große Rolle. Schon deshalb ist das Gespräch zwischen Eigenheimbesitzern und Solarteuren wichtig. In der ersten Planungsphase können organisatorische Fehler vermieden werden. Denn das Nachrüsten einer Photovoltaikanlage ist in der Regel aufwendig und kostenintensiv.

Photovoltaikanlage-Wilhelmshaven

12 Photovoltaik-Module auf einem Einfamilienhaus. Photovoltaik Firma in Wilhelmshaven kontaktieren.

Die Größe des Stromspeichers

Die Größe eines Stromspeicher für PV wird in kWh angegeben. Das bedeutet, dass ein Stromspeicher 8 kWh 8 Stunden lang 1 Kilowatt Leistung speichern bzw. abgeben kann. Über einen Energiemanager wird der Stand des Speichers, der Verbrauch verschiedener Geräte sowie die Stromerzeugung ständig kontrolliert. Darüber hinaus kommuniziert der Energiemanagern mit den PV-Komponenten und sorgt somit für das Aufladen des Stromspeichers oder die Bereitstellung von Strom im Haushalt.

Schon aufgrund dieser intelligenten Technologie wäre eine PV-Anlage ohne Stromspeicher in der heutigen Zeit sinnlos. Mit Speicher und Energiemanager wird das technologische Niveau eines Eigenheims erhöht, der natürlich einen deutlich höheren Lebensstandard nach sich zieht. Genau darum geht es uns als Photovoltaik Firma in Wilhelmshaven an der Nordwestküste.

Photovoltaikanlage installieren lassen?

Rieddächer und Photovoltaik

Aufgrund der speziellen Eigenschaften eines Ried- oder Schilfdaches muss im Vorfeld geprüft werden, ob sich das Dach zur Montage der Solarmodule eignet. Für eine solche Prüfung vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns. Wir kommen zu Ihnen und begutachten Ihre Dachflächen. Sind Schilf- oder Rieddächer für Solarmodule geeignet, müssen spezielle Montagefirmen diese Arbeit übernehmen. Alternativ können wir bei einem Vor Ort Termin auch prüfen, ob sich die Fassade Ihres Hauses eignet. Denn auch Fassaden an Privathäusern werden zur Montage von Photovoltaikanlagen genutzt. Sie müssen also nicht auf Solarstrom verzichten. Wir finden sinnvolle Alternativen für Sie, die die Nutzung von Photovoltaik ermöglichen.

Heizen mit Photovoltaik in Niedersachsen

Grundsätzlich kann Photovoltaik dazu genutzt werden, um das Haus zu beheizen. Dafür stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

• die Wärmepumpe
• die Solarthermie zur Unterstützung des bestehenden Heizsystems

Hauseigentümer sollten sich keineswegs mit pauschalen Anforderungen zufrieden geben. Photovoltaik hat den großen Vorteil, dass individuelle Optionen geschaffen werden können, die der Größe des Hauses und den Bedürfnissen der Bewohner entsprechen. So ist es durchaus möglich, eine Solarthermie zu nutzen, die das Heizsystem unterstützt. Alternativ ist auch ein Kaminofen in Kombination mit Solarthermie möglich. Treffen Sie vor allem die richtige Wahl für Ihr Hauseigentum. Unsere Energieberater der Photovoltaik Firma in Wilhelmshaven beraten Sie hinsichtlich einer Heizungsanlage und suchen für Sie die optimale Lösung.

Solaranlage-Solarthermie-Wilhelmshaven

Photovoltaikanlage auf einem Flachdach für Wilhelmshaven gewünscht? Jetzt einen Solarteur in der Nähe beauftragen.

Die andere Option gilt der Wärmepumpe, die die vollständige Funktion eines bestehenden Heizsystems übernimmt. Auch hier zeigt sich die grosse Flexibilität von Solarstrom und Heizung. Denn der Markt bietet Wärmepumpen mit unterschiedlichen Wärmequellen (Wasser, Luft, Erde), sodass Sie die passende Auswahl für Ihre Heizung bekommen. Wärmepumpen sind ideal in Verbindung mit Fussboden- oder Wandheizungen. So ergänzt diese umweltfreundliche Heizungsart den modernen Haushalt.

Wärmepumpen benötigen zur Wärmeerzeugung Strom. Dieser benötigte Stromverbrauch muss ebenfalls bei der Planung berücksichtigt werden. Eine Pi-mal-Daumen Rechnung wäre hier fatal, denn schliesslich möchten Sie 24/7 den selbst erzeugten Strom nutzen. Wir berechnen den vollständigen Strombedarf für Sie und planen aufgrund dieser Daten die Grösse Ihrer Photovoltaikanlage. Während für ein Einfamilienhaus in der Regel eine 5 kWp PV-Anlage ausreicht, sollte mit einer Wärmepumpe eine 10 kWp PV-Anlage installiert werden. Dafür können Sie unterschiedliche Förderungen nutzen, die im EEG 2023 verabschiedet wurden. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen diese Fördermassnahmen aufzuzeigen, damit Sie die finanziellen Vorteile nutzen können.

Jetzt kostenlos Anfragen!

Telefon (Zentrale)

030 232 57 33 77

Deutschlandweit für Sie da.

E-Mail:

info@photovoltaik-firma.de

Erreichbarkeit:

Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr

Jetzt beraten lassen!

Kontaktieren Sie uns gerne!

Schnell und einfach zu Ihrer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Angebot für Photovoltaik, Solarstromspeicher, Wallbox, Solarthermie-Anlage und Wärmepumpe.

    Benötigen Sie Hilfe?

    Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zum Thema Photovoltaik, Stromspeicher Solarthermie und Wärmepumpe.

    Wir sind deutschlandweit im Einsatz.

    Telefon (Zentrale):

    030 232 57 33 77

    E-Mail:

    info@photovoltaik-firma.de

    Erreichbarkeit:

    Mo- Fr: 08:00 - 18:00 Uhr